Wir sind in der Zukunft angekommen. Das Gefühl bekommt man jedenfalls, wenn man sich ansieht, wie beim deutschen Autohersteller VW neue Fahrzeuge gestaltet werden.
Die Designer und Ingenieure setzen dabei die HoloLens auf und arbeiten daraufhin an einem Modell in der Größe von einem Viertel des Fahrzeugs. In Echtzeit können Details am Fahrzeug, beispielsweise die Felgen, ausgetauscht werden, sodass man sich ein erstes Bild davon machen kann. So gut auch die 3D-Renderings am Display sein können, so anders verhält es sich, wenn man ein Modell in 3D sehen kann. „Die Teams können nun direkt sehen, wie sich selbst minimale Veränderungen auswirken und dann eine Entscheidung treffen.“ Der Vorteil der Augmented Reality-Brille besteht aber auch darin, dass die Teams aus aller Welt so einfacher über kosmetische Änderungen beraten können.
Man befinde sich nun bereits in der Phase, dass man erste Konzepte und Designstudien für neue Fahrzeuge vorbereitet und das direkt in Microsoft HoloLens. In Zukunft sollen mit der AR-Brille aber nicht nur Änderungen am Design simuliert werden, sondern auch die Effekte auf die Fahrdynamik sollen beobachtet werden können. HoloLens scheint in der Industrie jedenfalls bereits angekommen zu sein. Da das Microsoft-Produkt in dem Bereich offenbar konkurrenzlos ist, kann es sich das Unternehmen womöglich leisten, die zweite Generation zu überspringen.
Wir haben bereits bei Volkswagen um nähere Details zu dem Thema angefragt und werden die Sache weiter verfolgen. Unsere Presseanfrage konnten wir allerdings nur als Bilddatei hochladen, da im Presseportal die Verwendung von praktisch allen Sonderzeichen, angefangen bei Punkten, nicht gestattet ist.
Quelle: The sun
VW ist eben zweckmäßig, form follows function. Urdeutsch, funktionell, emotionslos.
Vielleicht hilft es ja.
Im Großen und Ganzen hat sich VW ja tatsächlich designmäßig verbessert. Nur im Detail machen die einfach zuviel Mist und andere gucken es sich auch noch ab.
Interessant, welche großen Partner darauf setzen.
Bin gespannt wanns in die Kinos kommt. Wäre doch mal eine gute Steigerung zu normalen 3D Filmen ?
Und die Karte gibt es dann für sagenhaft günstige 200€ (ohne Sonderzuschläge)
Kino? Wahrscheinlich nie. Für VR braucht man nur einen Raum, bei AR muss der Raum dem Film (oder andersrum) angepasst werden. Der Nachteil von VR (das komplett von der Realität abgeschottet sein) ist hier der Vorteil von VR.
Wieso? Kinect tastet den Raum ab und projeziert passend Gegenstände in den Raum ?
Und wie stellst du dann zB Abgründe dar? Mit VR vor einem Abgrund stehen: Läuft. Mit AR ist der Sitz des Vordermanns im Weg. Und aus der 13. Reihe ist der Abgrund nicht mehr soooo angsteinflößend, wenn er da vorne in 12 Reihen Entfernung ist.
Ee ist ja nur eine Erweiterung für 3D und kein VR ?
Dadurch werden die Autos auch nicht schöner…?
Ich muss sagen, dass mir ehrlich gesagt von den Hatchbacks kein einziger von 2017 richtig gefällt. Renault Clio vielleicht.
Geschmackssache. Gerade der neue Passat Variant ist von außen verdammt geil.
Richtig, Geschmackssache. Gerade der Golf kann kein super mega Designstück werden, weil er für alle ist: Für Schüler sportlich-cool, als Firmenwagen elegant-chic oder den „normalen“ Privatmensch halt „normal“. Polarisieren beim Golfdesign verbietet sich quasi von selbst, wenn nicht einer der Kundenteile wegbrechen soll.
Wenn die Kunden hololens nutzen, kann der Golf dann immer so aussehen, wie sie grade bock haben. Ohne hololens ist es dann halt ein Trabi.
Dann fährt am Ende jeder in der gleichen Blechbüchse rum und von innen sieht sie für die Insassen wie gewünscht aus? Eigentlich voll gut: Dann kann man sich die anderen Blechbüchsen als Schrottkarren anzeigen lassen, seine eigene als Sportschlitten und schon ist das Wer-hat-die-dickeren-Eier-Problem gelöst. Genial! ?
Bei schönen Autos von Renault zu reden ist ja fast schon ein wenig… ?
Renault baut wirklich hässliche Autos! ?
Schon mal nen Fiat Multipla gesehen, wenn nicht, Suchen und Bilder anschauen.
Bei dem Ding stürzt die Hololens ohne Fehlermeldung sofort ab. ?
Find ich nicht. Kommt aufs Modell an. Und ganz ehrlich: Der Kia Ceed ist auch sehr sexy.
Holowagen…