Neuigkeiten aus dem Inside Microsoft-Fanprogramm: Kommenden Mittwoch, 29. März 2017, wird es einen kostenlosen Cortana-Webcast für alle im Programm angemeldeten Fans geben. Hierzu wird euch die deutsche Cortana Content Managerin
Ein kurzer Ausschnitt aus der offiziellen Ankündigung:
Von wem lernt Cortana eigentlich neue Lieder und wie erhält die digitale Assistentin neue lokale Inhalte? Diese und viele weitere Fragen beantworten euch Marion Sardone, Cortana Content Manager Germany, und ich am 29. März in unserem kostenlosen Webcast zu Cortana.
Das Schöne an so einem Webcast im Vergleich zu einem einfachen Video ist, dass dieser interaktiv gestaltet werden kann und auch soll. Das bedeutet, ihr seid aufgerufen, Fragen direkt während des Webcasts oder auch im Vorfeld über die Veranstaltungswebseite zu stellen. Alternativ könnt ihr sie auch hier in den Kommentaren hinterlassen und wir geben diese dann am Mittwoch weiter. 😉
Solltet ihr an dem Termin keine Zeit haben, wird es auch im Nachgang eine Aufzeichnung des Events auf Inside.ms geben. Mich persönlich freut es übrigens sehr, dass Microsoft offensichtlich an seinem Versprechen festhält und hier einen echten Mehrwert für die deutschen Fans schafft!
Werdet ihr beim Webcast dabei sein? Welche Themen würden euch denn in Bezug auf Cortana besonders interessieren?
Ein paar Fragen fallen einem da spontan ein xD
Wann wird Cortana um Funktionen erweitert, die eine Bedienung des PCs/Smartphones lediglich per Sprache ermöglichen? (Alexa)
Nutzen Sie Cortana regelmäßig auf einem Windows Mobile Gerät?
Wie kommt es, dass Benachrichtigungen nicht korrekt durch Cortana gemanaged werden sondern auf jedem Windowsgerät mehrmals auftauchen?
Wann bekommt Cortana die Funktionen in deutscher Sprache, die sie in englischer Sprache längst beherrscht?
Warum funktioniert Cortana am PC zuverlässiger als unter Windows 10 Mobile?
Warum kann Cortana kein einfachen Timer sondern nur Wecker / Erinnerungen?
Warum kann Cortana einfaches Allgemeinwissen nicht beantworten wie Siri? Sondern liefert nur Web-Ergebnisse? (Wie hoch ist der Eifelturm?)
Wie kriege ich Cortana dazu englisch mit mir zu sprechen?
Und warum gibt es nur weiblich benannte Sprachassystentinnen?
Cortana, Siri, Alexa…..
Beispiele bitte bezgl. männliche Namen!
Batman! ?
Läderlappen? ?
Fritz
Siri meint sie ist geschlechtsneutral.
Du musst dein Handy auf Englisch stellen und die Region auf USA setzen, hab ich auch.
Reicht es ‚Land / Region‘ umzustellen oder muss ich auch das regionale Format umstellen (da steht bei mir aktuell: an Handysprache anpassen)???
Wäre mal interessant zu wissen, wieso selbst Alexa mittlerweile „mehr“ Anfragen beantworten kann als Cortana. Cortana leitet sehr oft auf die Websuche um.
Also ich habe das Gefühl, mit Cortana schon ca. 30 Jahre verheiratet zu sein: Sie hört nicht richtig zu, sie versteht nicht, was ich will und ja: Sie antwortet nie. Nie. Macht bei mir immer nur die Bing-Suche auf. Sowohl PC als auch Handys. Gibt’s da irgend eine spezielle Einstellung? Oder eine bestimmte Sprache? Ist irgendwas? Vlt. kann ja jemand helfen?
😀 Wecker stellen klappt super, Terminabfrage im Auto auch