Apps/GamesOffice

Microsoft OneDrive überholt Dropbox und Google Drive

Microsoft hat OneDrive in den letzten Jahr immer mehr ins System integriert und die Erfolge machen sich nun bemerkbar. Einem aktuellen Bericht des Analystenhauses Ooma ist Microsoft zumindest laut den offiziellen Zahlen Spitzenreiter im Geschäft mit der privaten Cloud.

Benutzerzahlen schwierig zu messen

Da die Unternehmen nur sehr unregelmäßig über die eigenen Erfolge sprechen, ist es schwer zu vergleichen, wie viele Nutzer die einzelnen Dienste momentan tatsächlich nutzen. Google hat 2014 zuletzt bekanntgegeben, dass 240 Millionen Anwender bereits Google Drive verwenden. Laut Dropbox waren es im März 2016 mehr als 500 Millionen und Microsoft hatte die Halbe-Millionen-Marke bereits im Oktober 2015 erreicht, also kurz nach dem Release von Windows 10. Betrachtet man aber die Statistiken, so zeigt sich schnell, dass Microsoft in den letzten Jahren ordentlich auf die beiden Konkurrenten aufgeholt hat.

11 Prozent der OneDrive-Kunden zahlen für den Dienst

Nicht unerheblich für das Geschäft ist allerdings, wie viele Kunden tatsächlich bereit sind für den Dienst zu bezahlen. Bei Dropbox sind es nur 0,03 Prozent der Nutzer, die für ihren Cloudspeicher beim Unternehmen zahlen. Bei Google Drive sind es immerhin 0,42 Prozent, die bereit sind, Google für Extra-Speicher zu zahlen. Microsoft hat es mit seinem attraktiven Office 365-Angebot allerdings geschafft, Kunden auch langfristig an den eigenen Cloud-Speicher zu binden und so zahlen ganze 11 Prozent der Nutzer für OneDrive. Während allein Office 365 für Privatkunden bereits 24 Millionen Nutzer erreicht, verwenden schon 70 Millionen Geschäftskunden den Dienst.

Microsofts Office 365 Angebot zählt zu den interessantesten Abos für Privatkunden, die günstig eine große Menge an Online-Speicher erwerben wollen. Man scheint jedenfalls ein interessantes Modell gefunden zu haben, das auch die Kunden überzeugt. Während sich Google über die Finanzierung der Server wirklich keine Sorgen machen muss, da man schließlich einfach die Daten der Nutzer verkauft, hat es Microsoft reinen Cloud-Diensten wie Dropbox, die sich rein durch das Premium-Modell finanzieren, wirklich sehr schwer gemacht.


Quelle: Ooma

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
AppsOffice

OneNote UWP fliegt aus dem Store ohne adäquaten Ersatz

Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

11 Comments

Schreibe einen Kommentar