Eine weitere Windows Phone-App nimmt Abschied vom Windows Store, nachdem sich dieser bereits im April letzten Jahres angekündigt hat. Damals ließ das Unternehmen verlauten, dass keine größeren Updates für den alternativen Webbrowser für Windows Phone mehr geplant sind.
Wirklich viele regelmäßige Updates hatte Opera Mini für Windows Phone allerdings ohnehin nicht gesehen und er bot kaum Funktionen, die Nutzer der iOS und Andriod-Pendants kennen könnten. Erst im Juni, also kurz nach der angekündigten Pausierung der Entwicklung, gab es dann aber doch ein Update, welches zumindest die AdBlock-Funktionalität mitbrachte. Auf die Synchronisation zwischen Desktop- und Mobile-Browser warten die Nutzer jedoch bis heute.
Diese wird wohl auch gar nicht mehr implementiert werden, denn die Anwendung ist mittlerweile nicht mehr im Windows Store gelistet und kann daher auch nicht mehr über die Suche gefunden werden. Oftmals handelt es sich dabei um einen Fehler im Windows Store, jedoch sind diese auch schon lange nicht mehr vorgekommen und daher muss man davon ausgehen, dass Opera Mini für Windows Phone entfernt wurde. Unter dem folgenden Link könnt ihr die Anwendung zwar weiterhin im Store aufrufen, allerdings nicht mehr herunterladen.
Als Alternative zu Microsoft Edge würden wir stattdessen den Monument Browser empfehlen. Dieser bietet sehr viele Funktionen, die Opera auch kann, und ist zudem eine UWP App.
via mspu
Was für ein Mist. Ich kenne keinen anderen Browser für WP mit dem ich mal eben rasch Videos und Bilder aus FB speichern kann -.-
War sowieso Müll, wie eigendlich der jetzige Desktop Browser auch: Webseiten werden manchmal nicht korrekt dargestellt.
Andere komprimieren wohl auch, aber ich kenne keinen, der so viel Volumen einspart…
Am Phone verwende ich Maxthon Browser
Ich benutz den Edge Browser, da alles Synchronisiert wird mit dem PC und ich somit nicht immer nach jedem Passwort gucken muss ect. einzig was mich stört ist das die Tabs im Edge immer offen bleiben. Hier hätte Microsoft eine Funktion einbauen können wo man die Tabs auf zb. 5 beschränken kann und der letzte der 5 immer durch den 4. ersetzt wird wenn ein neuer Tab geöffnet wird. Manchmal sammeln sich mal eben 15 Tabs an.. die man von vor TAGEN mal aufgerufen hatte und gar nicht mehr braucht..
Richtig!!
Hab gerade mal im Feedback hub geschaut. Das hab ich mal als vorschlag eingereicht. 110 stimmen bzw. Bei einem Sammeltread deswegen 485 stimmen. Ein Entwickler hatte sich auch bedankt.. Mal abwarten ob was passiert.
Finde ich schade. Selbst wenn man gedrosselt wurde, konnte man noch schnell etwas mit dem Browser nachschauen. Edge dagegen warf dann meist schon das Handtuch.
Am Smartphone ist Edge für mich vollkommen ausreichend. Opera Mini hat mir nicht besonders gefallen und wesentliche Einsparungen konnte ich auch nicht feststellen. Der Monument ist eine gute Alternative mit einigen guten Funktionen und der UC browser ist auch ganz ok aber beide sind besser wieder der Opera Mini auch wenn das der ein oder andere anders sehen mag
@albert-Jelica dein Haustier ist ja schon ein Markenzeichen jeglicher Fotographien geworden oder? :D.. „Kater-Copyright“.
Ja schon 😀
Die Mieze namens Zizou 😉
Musst nur aufpassen, dass Du bei einem solchen Foto am Ende nicht noch von Jack Wolfskin verklagt wirst … ?
Der Schwanz zeigt doch schon alles 😀 „Ich bin ein Permanentes (Marker) Bestandteil jeglichen Fotos“ :D. Auf jedenfall knuffig die kleine. Die Ohren Spiegeln sich ja auch im Handy^^. Immer Aktiv dabei 😀
Ohne Kontext kommt man echt auf falsche gedanken ?
? was soll man sonst schreiben ? Rute? Die Pfote hätte besser ausgesehen ?.
Ich habe den Schwanz tatsächlich als Pfote interpretiert. ?
Gibt es eine Alternative die ähnlich viel Datenverkehr einspart?
Würde mich auch brennend interessieren. Ausser den Opera Mini kenne ich keinen anderen WindowsPhone Browser…:(
Naja, stabil war sowieso was anderes. Ansonsten schade. Monument ist nicht schlecht aber noch sehr unentschieden, Funktionen kommen rein, dann werden sie wieder weggelassen, wird aber gepflegt und das lässt hoffen. Benutze ich eigentlich ganz gerne.
Bye
Ich find Edge gut. 😉
Ich nicht, dafür ist er auf dem Smartphone noch zu unfertig.