Desktop

Windows 10 Creators Update: Insider sollen Release-Kandidaten nächste Woche erhalten

Das Windows 10 Creators Update wird laut Microsoft im Frühjahr dieses Jahres erscheinen und bislang ließ sich das Unternehmen nicht dazu hinreißen, ein offizielles Release Datum zu nennen. Entsprechend wird momentan spekuliert, gerechnet und recherchiert, wann Microsoft die Entwicklung denn abschließen könnte. Bislang wird davon ausgegangen, dass das Windows 10 Creators Update, welches die Versionsnummer 1703 tragen wird, ab dem 11. April ausgerollt wird. Nun sind weitere Informationen aufgetaucht zum Release des kommenden großen Windows-Updates.

Release am 11. April, Rollout in Wellen bis Mai

Microsoft hat tatsächlich vor, mit dem Release des Windows 10 Creators Update am 11. April zu beginnen und der Rollout wird in Wellen stattfinden, sodass es im Prinzip absolut gar keine Rolle spielt, wann damit begonnen wird. Die meisten PCs dürften nämlich ohnehin nicht am ersten Tag versorgt werden und Microsoft wird sich an komplexere Hardware schrittweise herantasten, um schwerwiegende Fehler wie beim Anniversary Update nicht zu wiederholen. Wer das Update früher haben will, dem bleibt nur die Option über das Windows Insider-Programm.

Insider erhalten nächste Woche Release-Kandidaten

Dass Microsoft bereits kurz vor der Fertigstellung steht, zeigt allein schon, dass die Release-Kandidaten schon in der nächsten Woche für Windows Insider im Fast Ring ausgerollt worden sollen. Fast schon traditionell wird dann auch die finale Build an die Insider ausgerollt bevor das Programm einige Tage Pause macht und sämtliche Nutzer versorgt werden. Noch in dieser Woche soll der Abschlussprozess beginnen.


Quelle: WindowsCentral

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Desktop

Überarbeitete Fotos-App kommt bald für Windows 10

Desktop

Erste Windows 10 22H2 Vorschau ist da: doch ohne Änderungen

DesktopMicrosoftWindows 11

Microsoft reagiert auf Kritik zur Store-Richtlinie für Open Source-Software

Desktop

Microsoft integriert WebView 2 unter Windows 10

4 Comments

Schreibe einen Kommentar