In den letzten Jahren ist Microsoft erneut sehr um den Bildungsbereich bemüht und stellt in Windows 10 auch einige sehr praktische Werkzeuge zur Verfügung, welche von Schulen genutzt werden können. Die neusten Verkaufszahlen zeigen nun, dass Windows seit 2014 seinen Marktanteil ordentlich steigern konnte, überall, außer in den USA.
Während der Anteil verkaufter Windows-Geräte für den Bildungsbereich im Jahr 2014 noch 47 Prozent betrug, lag er bereits 2015 bei 56 Prozent und ist im Jahr 2016 bei 65 Prozent angelangt. Microsoft hat sich also in allen Märkten abgesehen von den USA seine absolute Spitzenposition zurückgeholt. Android verliert unterdessen stark und lag 2014 noch bei 36 Prozent, 2016 jedoch nur bei 17 Prozent. Mac OS verschwindet langsam vom Markt, ebenso wie Linux. Chrome OS wuchs von 2015 auf 2016 von 3 auf 6 Prozent, iOS von 8 auf 9 Prozent. Der große Gewinner am Weltmarkt heißt allerdings ganz klar Microsoft.
In den USA ist die Situation allerdings wesentlich unerfreulicher für die Redmonder und man hat seit 2014 drei Prozentpunkte am Verkaufsanteil verloren. Waren es damals noch 25 Prozent Windows-Maschinen im Bildungsbereich, sind 2016 nur noch 22 Prozent Windows-Maschinen, die für Bildungseinrichtungen angeschafft wurden. iOS hat in den USA unterdessen noch mehr verloren und der Anteil sank seit 2014 von 26 Prozent auf nur 14 Prozent. Mac OS geht es indes nicht besser und auch da sank der Anteil von 8 auf 5 Prozent. Der große Profiteur sind in den USA die Chromebooks, welche seit 2014 ihren Verkaufsanteil von 38 auf 58 Prozent steigern konnten.
Vor allem die Förderung von kostengünstigen Windows-Geräten mit Tastatur, Touchscreen und Stifteingabe dürfte Microsoft Ende 2016 noch Verkaufsanteile gerettet haben. In Zukunft wird der Fokus sehr stark darauf liegen und Microsoft erhofft sich so, auch im Heimat-Markt den Edu-Bereich zurückzuholen.
via mspu / Quelle: futuresource
Vielleicht etwas spät, aber vielleicht liest das ja noch wer:
Gibt es inzwischen Neuigkeiten bezüglich der neuen Convertibles im Preisbereich bis 350/400 Euro? Privat arbeite ich eigentlich nur noch auf Linux, aber fürs mitschreiben in der Uni hätte ich gerne was mit OneNote und Stift-Unterstützung.
Wobei mir die Stiftunterstützung nichts bringt, wenn sie so ausgeführt ist wie beim Lenovo Yoga Book(welches ich zur Zeit ständig in den Prospekten sehe). Das ist dann der selbe Mist wie mit Grafiktablets – besser als ohne, aber ergonomisch unbrauchbar.
Man sieht aber auch, dass ChromeOS international stark wachsen. MS sollte mehr hochwertige Convertibles im Bereich von 200-400€ anbieten und auch aggressiver vermarkten. Derzeit schrumpft zwar Android mehr, als ChromeOS wächst, aber eine Verdoppelung in den nächsten 2 Jahren ist nicht unmöglich. Wichtig wird hier sicher Windows 10 Cloud in Kombination mit 835 und Nachfolger.
Würde man in meiner Schule Chromebooks einführen, würde ich wohl die Schule wechseln… 😉
Und ich würde ein Backup machen und das System durch Debian oder Kali Linux ersetzen. Oder einfach immer von einer Live DVD/USB booten. Freie Software ist definitiv besser
Welche Schule kann sich bitteschön Macs leisten?
Privatschulen…bei den Preisen allemal
Universitäten, da die meist finanzkräftige Ehemalige als Unterstützer haben. Da spielt Geld keine Rolle. Zumindest bei den sogenannten Elite-Unis.
Naja… Mein dad war jahrelang professor an einer elite Universität und zum fenster schmeissen die das Geld zumindest in Deutschland nicht raus… Privatschulen sind da deutlich anders…
In der Schweiz auch sehr sehr viele staatliche Schulen.
Wenn ich bedenken dass meine schule mit dem gedanken spielt ein paar surfacestudios für gewisse Unterrichte anzuschaffen kann ich dem zustimmen
Deine Schule hat ja Kohle. Bei uns lief noch bis zum Ende meiner Schulzeit Windows XP. Und das ist grade mal zwei Jahre her 😀
Ja keine ahnung woher aber für unseren Schulzweig können die Geräte super sein 🙂
Edit: Bei uns liefen m Pausenraum auf den PCs auch noch xp…hat man aber auf windows 10 jetzt gemacht. Auch die anderen in den Klassenzimmern sollen von 7 auf 10 gehen
Beim ende meiner Schulzeit war noch MS- DOS abgesagt ?