Mobile

Windows 10 Mobile Lockscreen-Bug wird erst mit dem Creators Update behoben

Vor etwa einem Monat haben wir berichtet, dass ein durchaus schwerwiegender Fehler beim Sperrbildschirm bzw. der Kamera-App in Windows 10 Mobile entdeckt wurde. Mittels eines einfachen Tricks, den praktisch jeder Nutzer mit direktem Zugriff auf das Smartphone durchführen kann, ist es möglich, den Sperrbildschirm zu umgehen und die privaten Fotos des Nutzers zu betrachten, zu bearbeiten und auch zu löschen.

Das Problem besteht auch nach dem am gestrigen Patch Tuesday ausgerollten kumulativen Update, weswegen Microsoft das Problem offenbar nicht als schwerwiegend genug ansieht, um es sofort zu beheben. Da schon im nächsten Monat der Rollout des Windows 10 Creators Update beginnt und danach die anderen Windows 10-Versionen, darunter Xbox und Mobile, folgenden sollen, müssen sich reguläre Nutzer weiter gedulden.

In den aktuellen Windows Insider Builds ist das Problem zwar nicht mehr enthalten, jedoch ist die Entwicklung vor allem bei der mobilen Version noch nicht abgeschlossen und einige Fehler sind enthalten, die Nutzer ärgern könnten, die bislang ein stabiles System gewohnt sind. Wer das Smartphone häufig aus der Hand gibt, daher vom Windows 10 Mobile Lockscreen-Bug direkt betroffen ist und nicht riskieren will, dass andere Nutzer mit den eigenen Fotos hantieren, der kann in den Einstellungen unter Personalisierung > Sperrbildschirm die Aktivierung der Kamera über den Lockscreen zwischenzeitlich deaktivieren, solange das Problem nicht behoben ist.

Wie seht ihr das? Handelt es sich um ein dringendes Problem? Hätte Microsoft es bereits mit dem gestrigen Update beheben sollen?


via mspu

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Mobile

Video zeigt Andromeda: Windows Phone für Surface Duo durchgesickert

Mobile

Unigram Mobile: neues Update für Windows 10 Mobile jetzt verfügbar

Mobile

Windows 20H2 / 2009 enthält neues Startmenü und Microsoft Edge-Funktionen

Mobile

WhatsApp entfernt Windows Phone App aus dem Store

14 Comments

Schreibe einen Kommentar