Microsoft ist bislang sehr strikt, wenn es um die Öffnung der Xbox-Plattform geht und will selbstverständlich, dass nur qualitative und durch das Unternehmen geprüfte Inhalte im Store erworben werden können. Xbox Live ist ein wichtiger Teil des Xbox One-Benutzererlebnisses und über das soziale Netzwerk können die Spieler einerseits Punkte aus ausgewählten Spielen sammeln, andererseits Clips mit Freunden teilen und mit anderen darüber interagieren.
Ein Teil davon sind seit dem Anniversary Update die Clubs, wo Spieler sich verbünden können, um beispielsweise einfacher Aktivitäten zu planen oder sich zum Spielen zusammenzufinden. Bislang können Spieler in den Clubs nur untereinander interagieren, allerdings sollen bald auch Spiele in die Clubs Einzug halten. Einem aktuellen Bericht zufolge werden Entwickler die Möglichkeit haben, auf diese Clubs zuzugreifen und diese mittels Xbox Live zu synchronisieren. So sei es möglich, dass Games eigene Clans oder Multiplayer-Gruppen direkt in Xbox Live erstellen anstatt diese ins Spiel selbst implementieren zu müssen. Vor allem in Games, die ohnehin eine schwache Plattform für soziale Interaktion sind, könnten sich durch die Xbox Clubs API einige Vorteile ergeben.
Details zu der neuen Xbox Clubs API für Entwickler gibt es allerdings nicht, denn bislang ist nur ein Dokument durchgesickert, worauf diese Pläne beschrieben sind. Es klingt zumindest sehr vielversprechend und könnte einen echten Mehrwert bieten für Xbox Live, sofern die Studios es auch verwenden.
Quelle: WindowsCentral