Nicht nur für Windows 10 wird das Creators Update bald erscheinen, sondern auch die Xbox-Nutzer dürfen sich bereits freuen. Obwohl Microsoft meinte, die anderen Versionen von Windows 10 würden erst nach dem Desktop-Release mit dem Creators Update versorgt, wird dieses momentan für die Xbox One ausgerollt.
Home Screen
Die große Live-Tile in der Mitte verschwindet, stattdessen wird nur noch das Logo der Anwendung angezeigt sowie Links zum Game Hub, Clubs und Teilen-Aktivitäten. Statt drei Viertel des Bildschirms einzunehmen, steht der aktuell verwendeten Anwendung nun nur noch die Hälfte zur Verfügung. Darunter werden die kürzlich verwendeten Anwendungen und Spiele angezeigt.
Dass das große Fenster in der Mitte verschwindet, welches einen Blick in die momentan ausgeführte Anwendung bot, in Zukunft verschwinden soll, macht das Interface zwar etwas weniger „lebendig“, sorgt aber im Gegenzug für eine wesentliche Performance-Steigerung.
Cortana
Cortana wird mit dem Xbox Creators Update eine wesentlich wichtigere Position einnehmen und zwar wird sie die Ansicht im Snap-Modus ersetzen. Von dort aus werden Nutzer in der Lage sein, Apps und Games zu starten, die Musik zu steuern, etwas aufzunehmen und andere Dinge erledigen können.
Neuer Guide
Worüber Microsoft aktuell sehr gerne spricht, das betrifft den neuen Guide. Kein Wunder, denn die Bedienung der Xbox One wird sich damit durchaus verändern und Nutzern sollen diese Veränderungen möglichst früh beigebracht sein. Der neue Xbox Guide wird nämlich beim Drücken des Xbox-Knopfs aufgerufen und bietet schnelles Multitasking zwischen dem Spiele-Hub, Windows Store und häufig verwendeten Apps und Games. Ihr findet darin auch die Musiksteuerung sowie unterschiedliche soziale Features, beispielsweise Nachrichten, Gruppen sowie Streams auf Beam.