Microsoft will noch bis zum Halbjahr 2017 ein Frühlingsevent abhalten, wo ursprünglich das Surface Pro 5 sowie das Surface Book 2 erwartet wurde. Letzteres könnte bei diesem Event nicht kommen, dafür will sich Microsoft auf ein Thema konzentrieren: Windows Cloud.
Microsoft plant nämlich eine Version des eigenen Betriebssystems, welche nur Windows Store-Apps ausführen wird können. Damit will Microsoft eine günstigere Variante des Systems anbieten, welche mit Chrome OS konkurrieren kann. Sie soll durch die Deaktivierung von x86-Desktop-Anwendungen für Unternehmen und vor allem Schulen leichter verwaltbar sein.
Für Endkunden könnte Windows Cloud ebenfalls in günstigeren Geräten zum Einsatz kommen, wodurch sich die Hersteller die Lizenzgebühr sparen könnten. Nutzer, denen diese Variante nicht ausreicht, können danach auf Windows 10 Pro upgraden. Ob das Surface Pro 5 auch beim Event kommt, können die Kontakte der sehr gut informierten Mary Jo Foley allerdings nicht mit Sicherheit vorhersagen.
via ZDNet
Oh man die scheiß cloud interessiert mich null Komma null. Ein windows rt konnte auch nur apps trotzdem hat’s keiner gewollt. Und wenn in den ganzen schulen cloud windows gebraucht wird geht der traffic in den keller. Zudem olways on. Was soll der mist.
Ach was reg ich mich überhaupt noch auf. Wenn ich im feedback hub lese was alles von den insider gefordert wird und es von ms keine sau interessiert und jedesmal. Ur an der cloud gearbeitet wird brauch sich kein mensch wundern wenn alles andere den bach runter läuft.
Thema verfehlt, setzen 6.
Windows 10 Cloud != Always-on
Windows 10 Cloud != Only UWA
Windows 10 Cloud != Arm only
Bitte informieren und nicht nur den Namen lesen…
Sozusagen eine Luftnummer! 😉
Mir fehlt die 3D Scanner App, geilstes Feature für die Kids.