Harman Kardon arbeitet seit Monaten an einem Cortana-Lautsprecher und in den letzten Wochen werden dazu immer mehr Informationen bekannt. Nachdem kürzlich erste Bilder der Einrichtung veröffentlicht wurden, zeigen neue Screenshots nun die Android-App.
Auf den Bildern ist erneut die Einrichtung des Lautsprechers zu sehen, aber die Anwendung zeigt auch einige Funktionen des Lautsprechers. Dazu zählt beispielsweise auch, dass der Lautsprecher Musik abspielen kann, wenn der Nutzer Cortana dies befiehlt. Dabei kann der Lautsprecher auch auf unterschiedliche Musikstreaming-Dienste zugreifen, darunter auch Spotify, Groove, TuneIn und Pandora.
Microsoft soll aktuellen Informationen zufolge nähere Informationen zu dem Cortana-Lautsprecher während der Build 2017-Konferenz bekanntgeben. Gerüchten zufolge werde danach in den USA eine erste Testphase beginnen bevor die Geräte auf den Markt kommen. Es dürfte also eine ganze Weile dauern bis Cortana auch hierzulande in den Wohnzimmern vertreten ist.
Quelle: mspu
Ich hoffe die feilen noch an der Spracherkennung.
Mir fällt die besonders negativ auf der XOne auf, seit dem die Spracherkennung auf Cortana umgestellt wurde nutze ich die dort nicht mehr, weil sie grauenhaft geworden ist.
Vor allem gehen dann alle Geräte an, die sich im Raum befinden, wenn man „Hey Cortana“ sagt. Nervt einfach.
Ich hoffe ja, dass es auch eine UWP App geben wird.
Das wäre doch sehr armselig wenn es keine gäbe ?
Vielleicht kommt die Integration auch direkt in Cortana statt einer extra App. Wäre noch besser ?
Auf jeden Fall irgendwas, ohne das man ein anderes OS benötigt. Sonst können die ihren Lautsprecher behalten. ?
Den wird eh niemand haben wollen, weil niemand weiss wer Cortana ist.
Zusätzlich dazu noch das Datenschutzthema in Windows 10.
Wenn Microsoft Fuß fassen will sollten sie Millionen in Werbung / Marketing pumpen. Ansonsten fährt das Ding an die Wand.
Naja… Cortana ist vom desktop her schon bekannt mittlerweile. Die meisten haben schon mal auf die suchleiste gedrückt und sich gewundert was das ist…. Allerdings ganz klar ja: Da muss noch was getan werden um gegen alexs bekanntheitsgrad anzukommen.
Wenn MS Erfolg damit haben will müssen die aber mal Gas geben. Vor allem dann auch massiv Werbung machen. Amazon und Google verbindet man mit solchen Geräten. Aber nicht MS ^^
Wenn ich nen PC, Lumia und ne Xbox habe, inwieweit bringt mir so ein Gerät einen Mehrwert?
Nice! Zusätzlich wünsche ich mir schon lange einen airplay konkurenz von ms…
Miracast
Für Audio Signale? Und bei Bild ist Miracast eine Notlösung. Auch da spackt zum Teil AirPlay, geht aber zuverlässiger.
Also ich habe jetzt seid 2 Tagen meine alexa hier und ich muss sagen, richtig richtig gut! Macht sehr viel Spaß!
Also da fru ich mich drauf. Ich glaub ich hab schon den perfekten Platz um das Wohnzimmer zu beschallen. Genial ist die Integration auch von Groove
Mal gespannt wie Cortana such sprachlich verhält. Hoffe besser als jetzt wenn Sie was nicht versteht Bingt Sie ohne etwas zu sagen 🙂 ziemlich natürlich ?