Mit großer Spannung wird die diesjährige E3-Konferenz erwartet, wo Microsoft die kommende Generation der eigenen Spielekonsole vorstellen will. Der Markt rechnet bereits mit einer recht hohen Nachfrage nach Project Scorpio, der bislang leistungsfähigsten Spielekonsole aller Zeiten.
Microsoft verbietet Entwicklern Project Scorpio-Exklusivität
Nach dem Release von Project Scorpio wird die Xbox One natürlich eher in den Hintergrund rücken und bei guten Verkäufen könnte die alte Konsole sogar nicht mehr berücksichtigt werden. Um dem entgegenzuwirken, hat Microsoft in den Vereinbarungen mit den Entwicklern festgehalten, dass Project Scorpio-Titel auch für die alte Xbox One optimiert werden müssen. Wer nicht für Xbox One entwickeln will, darf seine Titel auch nicht für Project Scorpio veröffentlichen.
Project Scorpio Spezifikationen
Microsoft verspricht mit Project Scorpio die leistungsfähigste Konsole aller Zeiten und mit 6 Teraflops würde dieses Ziel auch jedenfalls erreicht. Während Microsoft noch keine Details genannt hat, wird spekuliert, dass Project Scorpio 12 Gigabyte an GDDR5-Speicher besitzen wird. Als CPU soll erneut eine Einheit von AMD verwendet werden, als GPU könnte eine Einheit der Vega-Generation verwendet werden. Bekannt ist bereits, dass das Netzteil intern verbaut werden soll und Project Scorpio ein kompaktes Design besitzen werde.
Damit ist jedenfalls viel Raum für Spekulationen geboten und der wird auch von der Fachpresse heftig genutzt. Microsoft verspricht „echtes UHD“, jedoch wird davon ausgegangen, dass die Konsole diese Auflösung nicht bei allen Games und auch nicht permanent darstellen kann.
via WindowsCentral