Microsoft hat sich den Online-Dienst Snapchat gekauft, welcher besonderen Anklang bei jüngeren Smartphone-Nutzern findet. Bislang ist der Dienst jedoch nicht für Windows Phone-Nutzer verfügbar. Dies könnte sich schon bald ändern.
Microsoft kauft Snapchat
In den letzten Jahren hat Microsoft unter der Leitung von Satya Nutella so gut wie jedes zweite aufstrebende Unternehmen aus dem PlayStore gekauft. Beam, Wunderlist, McDonalds, Minecraft oder auch Whiskas. Dieser Trend wird konsequent fortgeführt. Microsofts neustes ergattertes Schnäppchen ist Snapchat. Das Unternehmen ging für 2,5 Milliarden US-Dollar über den Ladentisch. Damit gehört der Nachrichten-Dienst nun offiziell zu Microsoft.
Was ändert sich für die Nutzer?
Für die bisherigen Nutzer der sozialen Plattform auf Android und iOS gibt es noch kaum Änderungen. Diese können Snapchat wie gewohnt weiterhin verwenden, werden aber in Zukunft auch die Möglichkeit haben, sich mit ihrem Microsoft-Account anzumelden und für gewisse Fotos Xbox Live Erfolge zu sammeln. Die große Frage, die sich Windows-Nutzer stellen, ist, ob denn Snapchat nun endlich auch eine App im Windows Store anbieten wird.
In einem ersten Statement versicherte Microsoft, dass man Snapchat genauso wie LinkedIn, Skype, Nokia, Minecraft und 343 Industries unabhängig operieren lassen wird bevor man sich in wenigen Jahren umentscheidet, alles umkrempelt, so gut wie sämtliche talentierten Mitarbeiter entlässt oder die Produkte gänzlich verändert, verschlechtert oder direkt einstellt. Snapchat dürfe daher selbst entscheiden, ob eine Universal App geplant ist oder nicht. Evan Spiegel, bisher CEO von Snap Inc. und zukünftig Senior Vice President of Communications bei Microsoft, war ebenfalls von der Übernahme sehr begeistert:“Wir freuen uns sehr darauf, endlich im Team von Microsoft dabei zu sein. Unsere Teams sind sehr ähnlich und man fühlt sich wie zuhause.“ Auf die Frage, wann und ob eine Windows Phone-App kommt, hieß es von ihm:“Neue Funktionen für Windows Mobile kommen zur richtigen Zeit. Snapchat kann man schon bald™ erwarten. Im Laufe des Jahres™ werden wir die erste Beta-Version für Snapchat Insider ausrollen.“
Microsoft nutzt Snapchat zur internen Kommunikation
Der Zweck der Übernahme war allerdings nicht nur, jüngere Nutzer zu erreichen, sondern der Fokus dieser Übernahme liegt voll und ganz im Business-Bereich. Bislang setzt Microsoft auf Skype for Business und Microsoft Teams, jedoch empfindet man diese Art als nicht mehr zeitgemäß und neue, junge Mitarbeiter kommen mit den sperrigen Kommunikationswerkzeugen nur schwer zurecht. „Wir haben die interne Kommunikation über Snapchat lange getestet und sind zum Schluss gekommen, dass diese wesentlich effizienter ist.“, teilte Microsoft-CEO Satya Nadella über ein internes Memo mit, welches er an eine Gruppe namens „alle Mitarbeiter“ von seinem iPhone Pro aus verschickte.
„Dass Windows 10 von Anfang an ein solch schönes, homogenes und durchdachtes Design besitzt, liegt daran, dass die UI-Designer längst Snapchat verwenden.“ Wenn ein Konzept für ein neues Interface nicht ganz den Wünschen entspricht, wird einfach ein Filter darüber gelegt. Was bei Gesichtern klappt, dürfte auch bei Benutzeroberflächen von Programmen funktionieren.
„Snapchat bietet auch eine Reihe von advanced security features welche die Kommunikation wesentlich sicherer gestalten.“, heißt es in der gemeinsamen Aussendung. So können Inhalte sicher geteilt und nicht mehr repliziert werden, um sie so beispielsweise neugierigen Mitgliedern der Presse weiterzugeben. Wer einen Screenshot erstellt, wird automatisch in eine Gruppe „Verräter“ aussortiert und bekommt künftig keine Snaps. Das gelbe Viertel im Microsoft Logo steht übrigens nicht mehr für Bing, sondern für Snapchat.
Snapchat 365
Microsoft sieht großes Potenzial in Snapchat und möchte dieses auch vollkommen nutzen. Deswegen hat man bereits große Pläne, wenn es um den Dienst geht. Da Snapchat bislang allerdings praktisch kein Geld verdient hat, setzte Microsoft dafür seinen besten Mitarbeiter an: Joe Belfiore. Seine Aufgabe wird es sein, ein Finanzierungsmodell für den Dienst zu finden. Es ist davon auszugehen, dass Snapchat ein Teil von Office 365 wird. Google wird außerdem seinen einzigen Busienss-Kunden verlieren. Bislang in der Google Cloud beheimatet, wandert Snapchat schon bald in die Azure Cloud von Microsoft. Spekuliert wird auch, dass Microsoft Teams dafür seinen Platz in der Office-Suite verlieren wird.
Ein weiteres Abo wird ebenfalls in Snapchat integriert und zwar werden vorerst neue Filter zum Preis von einigen Dollar pro Monat erhältlich sein. Microsoft erkannte die Beliebtheit des Hundefilters und hat diesen daraufhin direkt wieder entfernt. Stattdessen wird es neue Sticker geben, darunter auch der Papierkorb von Windows 10 sowie das Microsoft Edge-Logo. An weiteren Filtern will man im Laufe des Jahres arbeiten und dann Katzenfilter, Mäusefilter, Pandafilter, Koalafilter oder auch den Manuel Neuer-Filter hinzufügen. Diese neuen Filter sind aber vorerst US-only.
Neue Zielgruppe: Junge Business-Kunden
Das Windows 10 Creators Update zielt bereits darauf ab, junge Menschen für die Arbeit mit Computern zu begeistern, einer stets wachsenden Branche. Die Übernahme von Snapchat soll diese Ambitionen intensivieren. Microsoft erklärte, dass immer weniger junge Nutzer mit dem Unternehmen zu tun haben, da man ganz plötzlich und aus heiterem Himmel jegliche Relevanz am Smartphone-Markt verloren hat. „Wir haben enttäuscht festgestellt, dass immer weniger Menschen positiv über Windows 10 Mobile denken.“
„Ich kann doch meine 800 Follower nicht einfach so im Stich lassen“
– Jaqueline, 12 Jahre alt, stolze Besitzerin eines Note 7„Wenn ich ein Windows Phone benutze, dann fühle ich mich eingeschränkt. Länger als eine Stunde halte ich das nicht aus.“
– Terry Myerson„Früher war alles besser.“
– Joe Belfiore, bevor er für ein Jahr weggesperrt wurde
Mit dem Kauf jeder zweiten qualitativen Anwendung aus dem AppStore will man diese Relevanz wiederherstellen. Außerdem wird man künftig auch Android-Smartphones verkaufen, sodass die eigenen Lumia-Smartphones den eigenen Diensten nicht mehr im Weg stehen, schließlich sind Outlook, Snapchat, Wunderlist und LinkedIn unter Windows 10 Mobile schlechter nutzbar.
Was haltet ihr von Microsofts neusten Kauf? Wir freuen uns auf eure Diskussionen in den Kommentaren!
Bei WU war der scherz aber ein wenig ausgeklügelter, man hat nur an sehr wenigen Details erkennen können, das es ein scherz war.
War aber auch nicht lustig ?
Mehr Satire als Aprilscherz, aber dennoch hat es mir gefallen. Der artikel hatte einen herrlich ironischen Unterton. Ich fand es gut. Vor allem das Microsoft das Unternehmen „Minecraft“ oder „Whiskas“ gekauft hat. ??
Minecraft geht ja noch , da fallen glaub noch viele drauf rein, aber McDonalds
Wie, da fallen viele drauf rein? Du weißt aber schon, dass Microsoft die Minecraft-Macher Mojang aufgekauft hat oder? Somit liegt Minecraft tatsächlich in der Hand von Microsoft.
Jaa aber sie haben Mojang aufgekauft, nicht Minecraft, man kann kein Spiel aufkaufen … Das mein ich
Ohje, das hat er doch so gesagt.
Ich hab so gehofft es wäre nur ein Aprilscherz…leider bittere MS Fanboy-Realität ?
Ooohhh, das war zu offensichtlich…
Das heutige Datum hatte ich zuerst völlig ausgeblendet und mich beim Lesen dann zunehmend gewundert ?
Die Zitate… Whiskas ?
Habt ihr wieder einen Artikel über alle Aprilscherze in Planung? Ich erinnere mich besonders gern an die gelbe Nokia-Mikrowelle mit Windows Phone, den physischen Startbutton für Windows-8-Nutzer und MS DOS Mobile 1.0 ☺
Nutella…
Beim überlesen hab ich tatsächlich bis zu dem Bild es geglaubt???
Ja, ja. Nicht gelesen aber es ist der 1.4
Willkommen zurück. Kein Joke.?
Naja, das ist so grob, da schreit einem schon der Anreißer „April April“ entgegen. Google würde eher seine Anteile erhöhen als zu verkaufen.
Microsoft kauft eine App die Windows hasst & boykottiert und lässt sie so weitermachen? Klingt nicht sehr weit hergeholt. Leider. ?
?
???
bald™ : super ?
Sehr gut begonnen aber dann zu dick aufgetragen. Aber wirklich lustig und stellenweise bedenklich wahr.
Ihr habt mich drangekriegt. Bis Office 365 hab ich es geglaubt, aber dann wurd’s einfach zu verrückt und mir fiel ein, dass ja der 1. April ist. Bei McDonald’s und Whiskas hab ich mich auch schon kurz gewundert gehabt. Der Tag, an dem jeder auf der ganzen Welt Falschmeldungen veröffentlichen darf, ohne an Konsequenzen denken zu müssen.
So gings mir auch. Stutzig wurde ich allerdings beim glücklichen CEO ?
OT: Genialer Name btw. ☺
Dabei schreit schon die Überschrift „April, April“ … ?
Sehr gut,und mit einer guten kritik an microsoft!
Herrlicher Sarkasmus, zum Glück als Scherz erkennbar – im Gegensatz zu WU.
Ich bin in der Tat eher hier rein gefallen als bei WU. Hab aber den Artikel nur halb gelesen und auch eher nur überflogen… ?
Satya Nutella und iPhone Pro … ???
Und wann hat M$ McDonalds und Whiskas gekauft? ? Da hab ich wohl was verpaßt… ?
April, April ☺ … Aber cool ? wär’s schon, wenn’s stimmen würde ?…
Wie denn? Und was wär daran cool?
Mal an unsere Jungend mit denken , die würden es gerne haben.
Nee, in dem Fall denk ich nicht an die Jugend…
Ach shit Leute, war ich der einzige, der mitspielen wollte? ?
Nee ich auch, bis ich die Kommentare gelesen habe ?
;). Ich finds auch cool, dass sie mcdonalds auch schon gekauft haben ;).
😀
Schöner Aprilscherz, Jungs. ^^
April April!!
Muss ei aprilscherz sein xD
Hab’s schon von mehreren Quellen gelesen. Berichten gerade alle darüber. Der Chef wurde mit übernommen, da Microsoft scheinbar noch nicht genug Mitarbeiter haben, die Windows Phone nicht ernst nehmen. ?
Ja ne is klar
April April… Bei 2,5 Milliarden hab ichs schon an der Überschrift gemerkt ?
ja, ist ein Zehntel des angeblichen Werts von Snapchat 😉
http://i.imgur.com/gbJexdm.png
Kann nur ein Aprilscherz sein.
In Echt oder nur für den 1. April 2017? 😀