Microsoft hat kürzlich ein Update für die Fotos-App ausgerollt, welches offenbar nur einige ausgewählte Nutzer bekommen. Das Update bringt eine interessante Neuerung mit, die einen Teil dazu beitragen soll, dass das Windows as a Service-Modell auch funktioniert.
Neben den Sammlungen, Alben und Ordnern wird nämlich bei einigen Nutzern ein Bing-Tab angezeigt, wo derzeit die Bing-Bildersuche zu finden ist. Darin können Nutzer, wie im Browser auch, nach Bildern suchen. Eine direkte Importfunktion zu den Fotos, eine umgekehrte Bildersuche oder irgendein Feature, das im Zusammenhang mit der Funktionalität einer Fotos-App steht, gibt es nicht.
Weshalb Microsoft einen Bing-Tab in die Fotos-App von Windows 10 integriert hat, ist daher momentan eher schwer abzuschätzen. Es dürfte allerdings damit zusammenhängen, dass Microsoft mit den eigenen Diensten in Zukunft auch Geld verdienen will. Durch eine gesteigerte Nutzung von Bing wäre dies durchaus möglich, wobei die Anwendung im aktuellen Zustand nicht wirklich zur Nutzung anregt.
Denkt ihr, dass die Integration von Bing in die Fotos-App einen Mehrwert bieten kann?
Quelle: mspu