Hardware

Microsoft verkauft in China das Xiaomi Mi 5S Plus statt Windows Phones

Microsoft hat ein weiteres Android-Smartphone zum eigenen Sortiment hinzugefügt und zwar wird im chinesischen Microsoft Store das Xiaomi Mi 5S Plus angeboten zum Preis von umgerechnet 350 Euro. Damit kommt ein weiteres Android-Smartphone in die Microsoft Stores, nachdem das Unternehmen seit Kurzem auch die Samsung Galaxy S8 Microsoft Edition verkauft.

Xiaomi Mi 5S Plus Spezifikationen

Das Xiaomi Mi 5S Plus ist mit recht aktueller High-End Hardware ausgestattet und besticht, wie die anderen Smartphones von Xiaomi auch, durch ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Verbaut ist 5,7-Zoll großes Display mit FullHD-Auflösung in ein hochwertiges Aluminium-Gehäuse. Betrieben wird das Gerät von einem Qualcomm Snapdragon 821-SoC, dem je nach Konfiguration zwischen 4 und 6 Gigabyte Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Beim internen Speicher haben die Kunden die Wahl zwischen 64 und 128 Gigabyte. Der Akku verfügt über eine Kapazität von 3800 mAh und auf der Rückseite findet sich ein Fingerabdruckscanner.

Während Microsoft und Xiaomi während ihrer Partnerschaft bereits ein interessantes Projekt möglich gemacht haben, das Windows 10 Mobile auf das Xiaomi Mi4 brachte, so scheint es, dass hier tatsächlich nur das Android-Smartphone verkauft wird. Beide Unternehmen haben relativ klar gemacht, dass dieses Projekt einmalig war, sprich das Android-Smartphone wird nicht wegen der Upgradefähigkeit auf Windows 10 Mobile im Microsoft Store angeboten. Mit dem Xiaomi Mi 5S Plus bekommen Kunden eine Reihe von Microsoft-Apps vorinstalliert, darunter Skype, Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Im chinesischen Microsoft-Store werden übrigens keine Windows Phone-Geräte angeboten.

Wer sich für das Xiaomi Mi 5S Plus interessiert, kann es hierzulande bei Gearbest bestellen. Wer dabei die Versandart Priority Line Germany Express wählt, spart auch die Zollgebühren.

> Xiaomi Mi 5S Plus kaufen


Quelle: Microsoft Store / Enthält Partnerlinks.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

17 Comments

Schreibe einen Kommentar