HP hat gestern die eigene Pavilion Notebook- und Convertible-Reihe erneuert und bringt mit der neuen Generation nicht nur neuere Prozessoren mit, sondern auch ein wesentlich besseres, kompakteres und schöneres Design.
HP Pavilion Notebook
HP macht weiter nicht den kompletten Umstieg auf das 360-Grad-Convertible und daher wird es auch die neueste Generation der Pavilion-Geräte als traditionelles Notebook geben. Während die Vorjahresmodelle aufgrund ihrer Plastikgehäuse und des Metallscharniers etwas billig wirkten, sind die neuen Geräte im Stile der teureren Envy-Reihe gehalten. Das dürfte der Verarbeitung sowie der Haptik nur zuträglich sein, jedoch werden wir uns hoffentlich in einem ersten Hands-On einen Eindruck davon bilden können.
Beim Design hat man praktisch die bisherige Envy-Reihe kopiert, die Geräte allerdings in ein Metallgehäuse gefasst und den Rahmen rund um das Display verkleinert. Das Hauptmerkmal der Envy-Reihe wurde auch übernommen und zwar das etwas zur Rückseite hin verlängerte Scharnier, welches die Tastatur etwas anhebt und dadurch die Ergonomie beim Tippen verbessern soll.
Die Notebook-Modelle wird es in Displaygrößen zwischen 14- und 15-Zoll geben, wobei man durch die um 50 Prozent reduzierten Rahmen rund um das Display erreichen konnte, dass das Gerät etwa so groß ist wie ein normaler 13-Zoller. Es wird auch Varianten mit HD-Display geben, allerdings gibt die Pressemeldung von HP nicht wirklich viele Infos her. Einzig bekannt ist, dass die günstigste Konfiguration des Pavilion-Notebooks ab Juni ab 599 Euro erhältlich sein wird. Das 15-Zoll Modell mit Intel-Prozessor wird ab 699 Euro beginnen und der 15-Zoller mit AMD-Hardware bei 599 Euro, ebenfalls ab Juni.
Da uns HP bislang kaum nützliches Material zur Verfügung gestellt hat, ist oben die Konfigurationentabelle der US-Kollegen eingefügt. Diese dürfte sich allerdings grundlegend von den in Deutschland erhältlichen Modellen unterscheiden, gilt daher nur zur Orientierung.
HP Pavilion x360 Convertible
Ebenfalls erneuert wurden die HP Pavilion x360 Convertible-Notebooks, welche HP preislich unter dem Spectre x360 positioniert. In den USA wird es das Gerät mit 11-, 14- und 15-Zoll Diagonalen geben, jedoch werden hierzulande wohl nur die letzteren beiden Größen zum Verkauf angeboten.
Bei der Hardware gibt es wieder Konfigurationsmöglichkeiten von Intel Pentium bis Core i7, Auswahl zwischen HD- und FullHD-Displays sowie Optionen beim Arbeitsspeicher und bei den SSDs. Sämtliche Modelle verfügen über Stiftunterstützung und der aktive Stylus wird beim Kauf auch mitgeliefert.
Die beiden Pavilion x360 Convertibles werden ab Mitte Juni ab 699 Euro erhältlich sein. Das 11-Zoll Modell wurde bislang für den europäischen Markt nicht angekündigt, wäre allerdings mit Pentium oder Core i3, FullHD und Stiftunterstützung und idealerweise kombiniert mit einem Preis von unter 500 Euro ein wirklich hervorragendes Gerät für Schüler oder Einsteiger gewesen. Leider sind die Pavilion-Geräte auch in diesem Jahr selbst in den USA preislich etwas höher angesetzt.
Quelle: HP Pressemeldung / Bilder via mspu