Microsoft hat heute offiziell bekanntgegeben, welche Smartphones offiziell das Windows 10 Mobile Creators Update bekommen werden. Wie bereits im Vorfeld richtig vermutet wurde, ist die Liste der ab 25. April offiziell unterstützen Smartphones recht überschaubar.
Diese Geräte bekommen das Windows 10 Mobile Creators Update
- HP Elite x3
- Microsoft Lumia 550
- Microsoft Lumia 640/640XL
- Microsoft Lumia 650
- Microsoft Lumia 950/950 XL
- Alcatel IDOL 4S
- Alcatel OneTouch Fierce XL
- SoftBank 503LV
- VAIO Phone Biz
- MouseComputer MADOSMA Q601
- Trinity NuAns NEO
Im offiziellen Blog erklärt Microsoft, dass Geräte, die nicht auf dieser Liste zu finden sind, nicht das Windows 10 Creators Update erhalten werden und ab dann weder normale Updates, noch Insider Builds bekommen werden, welche neuer sind als das Creators Update. Windows Insidern mit diesen Geräten stehe es allerdings frei, weiter die aktuellen Builds des Creators Updates zu verwenden, selbstverständlich auf eigene Gefahr.
Microsofts Statement diesbezüglich versucht zu beschwichtigen: Man verstehe, dass viele Insider enttäuscht sein werden, dass ihre Geräte nicht länger unterstützt werden. Man habe anhand des Feedbacks bemerkt, dass man für diese Kunden nicht das beste Benutzererlebnis biete und stellt aus dem Grund weitere Updates ein. Man werde aber weiterhin auf das Feedback der Nutzer hören.
Was passiert mit nicht-unterstützten Geräten unter Windows Phone 8.1?
Problematisch dürfte es allerdings für all jene Nutzer werden, die ihr Smartphone über das Windows Device Recovery Tool zurücksetzen müssen. Da ab dem 25. April nämlich wahrscheinlich nur die aktuellen Creators Update Builds im Production Ring (für reguläre Nutzer) verteilt werden, könnten Nutzer eines nicht mehr unterstützten Smartphones zukünftig überhaupt nicht mehr auf Windows 10 Mobile updaten.
Microsoft Verständnis von Feedback ist ohnehin etwas zweifelhaft, jedoch kann man die Redmonder diesmal beim Wort nehmen und es zumindest als Community versuchen. Unter dem folgenden Link könnt ihr Feedback geben, dass Microsoft die Lumia X30-Reihe weiter unterstützen soll. Unabhängig von der Anzahl der Stimmen glauben wir zwar nicht an einen Erfolg, allerdings ist es sehr wohl einen Versuch wert. Ein Lumia 930 ist beispielsweise auch heute noch ein hervorragendes Smartphone. Stimmt einfach ab, es sind nur wenige Klicks und mal sehen, was passiert, wenn wir das Feedback an Microsoft senden.
Ich habe seit kurzem ein lumia 950. Wie bekomme ich das Creator update?
Vielleicht ist das Gerät auf den neuesten Stand, wie kann ich es überprüfen?
Hallo Zusammen, die Aussage ist nicht ganz korrekt. Mein Lumia 1520 hat das update erhalten. Alle gezeigten Neuerungen, lt. Video, sind verfügbar.
Also meiner Meinung nach müsste M$ für alle Smartphones das Image im WDRT anbieten, das dem letzten unterstützten Release entspricht. Das heißt zum Beispiel ein 930 müsste eine 14393 Build bekommen und damit auf diesem Release bleiben können. Ein 920 bekommt dafür 8.2…
Also wenn man mal überlegt, wie alt selbst die unterstützten Geräte sind …
Wer jetzt noch mit den „alten“ WP 8.1 Geräten das neue Update erwartet, der erwartet eindeutig zu viel.
WP 8 lief auf wenig Hardware gut. W10M benötigt etwas mehr, um einigermaßen flüssig zu laufen. Irgendwann reicht die Hardware nicht mehr. Allerdings gibts doch noch günstige 950er und Idols .. Elites … Ein Lebenszyklus von zwei Jahren ist heutzutage schon lang für ein Smartphone. Bisher wurden wir von MS einfach verwöhnt. Die Zeiten sind vorbei ?
Ich verstehe dieses gejammere hier von Einigen so garnicht. 2012/13 ein günstiges Highend Smartphone ergattern und 2017 noch das neuste Update fordern. Also ehrlich und sich dann über die Performance in Insider Previews aufregen ??
Wozu muss man denn den Konsumwahn unterstützen, wenn das alte Gerät von der Hardware noch fantastisch ist. Wir schreiben das Jahr 2017 und es hat sich wenig getan in Bezug auf Nachhaltigkeit. Das man durch fehlende Software Unterstützung alte Smartphones zu „Elektroschrott“ deklariert, scheint einigen egal zu sein, da sie meinen das nach zwei Jahren ein neues Smartphone ansteht… Das was wir Menschen machen ist einfach nur Mist und man sollte es einfach boykottieren.
Ich nutze meine Smartphones immer bis es wirklich den Ansprüchen nicht mehr genügt. Bei meinem aktuellen Lumia 820 wird dies wohl noch ewig dauern, da das Smartphone noch wie am ersten Tag rennt und die Apps (dank neuer SD-Karte auch) pfeilschnell sind.
Na wenn das alte Gerät noch einwandfrei läuft verstehe ich die Aufregung nicht!?
„Schrott“ sind die Geräte Ja wohl nicht. Es wird hier teilweise ins Absurde getrieben, dass das nicht mehr feierlich ist. Als wenn die nächsten Tage plötzlich bei älteren Geräten ein Bluescreen auftritt, der das Gerät für immer vernichtet ?
Man muss nicht ständig neue Geräte kaufen. Dann darf man aber auch nicht weinen, wenn es was „Neues“ gibt und man es mit seiner alten Gurke nicht nutzen kann weil man nichts Neues kaufen will ?
Ein Tritt in den Schritt für viele. Nicht unerwartet, aber schmerzhaft. Habe im Familien- und Bekanntenkreis für inzwischen 17 Lumias gesorgt. Der Antrieb war: Günstig und DAU-sicher. Seit einem Monat experimentieren wir mit zwei Honor 6X. Hardware ok, zwar kein Vergleich mit meinem Lumia 950 XL, aber für den Preis ok. Android, hmmm, viele Apps, aber oft redundant und zwar 100-fach. Klar, für so manche IOT-Geschichte oder Geräte-Konfiguration hat man jetzt eine App. Aber vorher ging es auch schon, irgendwie. Mit Launchern bekommt man etwas den bevorzugten Style, wer sich in die Systemsteuerung oder LineAge OS einarbeitet kann den Sack für Datenschnüffler etwas zu machen, trotzdem… Ich finde es geradezu skurril, wie etwas mit so viel Potential wie Win10M von der Masse nicht erkannt und zusätzlich von MS an die Wand gefahren wird.
kann ja alle Meinungen irgendwo nachvollziehen. Nur die Informationspolitik von MS ist null nachvollziehbar…. Es wäre ja mal was, wenn MS uns mal konkret sagen würde, was wann und wie erscheinen soll bzw. was die Planung ist. Ja klar grob ist alles gesagt, aber das sind in meinen Augen auch nur ein paar grobe Brocken die uns hingeworfen werden.
und wenn WIN 10 for ARM eh nicht auf meinem 950XL laufen wird, warum soll ich dann bei dem jetzigen WP10 bleiben? So hätte ich die Möglichkeit mal was anderes anzutesten und ggf. in 1 bis X Jahren zurückzukehren, wenn denn die Pläne so kommen wie angedeutet…….
Meiner Meinung nach sollte MS jetzt Butter bei den Fischen machen und die Geräte nennen, welche das Redstone 3 Update erhalten.
Wie kann MS erwarten, dass Insider kostenfrei Betatester spielen und am Ende vom Ergebnis nicht profitieren? Sollen sie halt nur mit den Geräten entwickeln, welche auch Redstone 3 erhalten.
Mein 1520 hat W10M, aber auch ohne das Creator Update funktioniert es einwandfrei.
Verstehe das Problem von vielen hier nicht. Mein Nexus 5 wird auch kein Android 7 mehr bekommen. Deswegen käme ich auch nicht auf die Idee, dass das Gerät nun für die Tonne ist.
Aber Aufregen über MS ist ja seit Jahren Mode.
Du hast Recht. Fair wäre es von Microsoft, einfach zu sagen, „Leute, tut uns leid. Wir lassen die Phone/Mobile Variante jetzt fallen. Stattdessen werden wir das echte (riesige [A.d.A.]) Windows 10 auf ein Gerät mit dem Formfaktor Smartphone bringen. Habt ein bißchen Geduld, bis es da ist.“
Dann kann man auch nicht mehr Jammern. Aber die Hinhalte- und Verschleppungsvariante ist halt nicht gut und vergrault auch alle weitere Interessenten wie auch Entwickler.
Dass ich ein super funktionierendes iPad 2 jetzt in die Tonne werfen darf, weil das letzte Autoupdate das Gerät tot gelegt hat und ein Recovery wegen fehlender OS Version (10) für alte Geräte nicht unterstützt wird, zeigt die aktuelle Fahrtrichtung.
.., lieber die abgeschriebene aber funktionstüchtige Hardware entsorgen zu lassen statt grundsätzlich diese ökologisch sinnvoll lange weiter zu betreiben. Die meisten Nutzer nutzen die Hardwareleistung der Geräte nicht aus, auch nach Jahren. Stattdessen lässt man die Geräte durch wegfall der Unterstützung kurzerhand ausbluten und zu Schrott degradieren.
So long … Microsoft ist eigentlich selber schuld durch ihre Politik, dass das Mosern derart ausfällt.
Da stimme ich Dir in Bezug auf WP 7 und 8.1 zu. Warten wir ab, was MS sich für W10M so ausgedacht hat. Es wäre schade, wenn dort der Stecker gezogen würde.
benutze dank app-gap seit ein paar Wochen n Android aus china.
Mir fehlt sooooo sehr die L950 Kamera, die Livetiles und die Kurzeinblendungen… aber wenn ich so nen Bericht lese, freu ich mich dass ich ein sehr schneller supergünstiges Telefon erstanden habe, wo alles richtig gut macht – und sogar, man glaubt es kaum, funktioniert und updates erhält…
Das miese Verhalten (grundlos Garantie ablehnen, der sch…Laden, reagiert nicht mal (!!) auf Anwaltanschreiben ) von MS und deren Service lassen es mir egal sein, ob die jemals wieder ein Telefon rausbringen.
Mein Lumia 640xl stürtzte nur noch ab , startete von alleine neu und auf der Autobahn, auf 30km entfernung mit Karten Navigation und das Lumia startet 3 mal neu , war richtig spaßig xD.
Daraufhin habe ich mir im Januar ein neues Smartphon gekauft , war ein Android 6 , 7 in Vorbereitung.
Letzte Woche startete das Lumia mal wieder , RS 2 wurde eingespielt. Jetzt läuft mein L640xl wieder tadellos, habe es jetzt schon fast 2 Wochen in Benutzung und keine Abstürtze mehr gehabt.
Nun liegt mein Android in der Ecke , werde es wieder verkaufen.
Denn ich stellte mir die Frage , was benutze , oder brauche ich wirklich wenn ich unterwegs bin. Klar war schön das ich jetzt beispielsweise die AVM App nutzen kann und einige andere, aber unterwegs brauche ich die eigentlich nicht.
Ich persönlich finde , dass die MS Apps , Office , Kalender und Mail usw. wesentlich besser auf WM umgesetzt sind , selbst Whatts App finde ich die die auf WM wesentlich besser.
Da ich viel die Navigation nutze , vermisste ich schnell Karten. Google Maps ist ein Tick besser , hat aber in dem Sinne keine Offline Karten , immer nur den Ausschnitt wo man hin wiil. Here , omg , die haben sich in den letzten 2 Jahren nicht weiter entwickelt, die wollt ihr heute nicht mehr. Tom Tom , für das die 45€ kostet, ist die sehr schlecht.
Immerhin hatte ich jetzt 2 Monate mich davon zu überzeugen.
Jetzt würde mich aber mal interessieren welches Android du dir geholt hast… Welche Version drauf ist…und was du glaubst wie lange das Updates bekommen wird?
Wenn MS mal nen neues „Lumia“ bringen würde, wäre der Unmut nur halb so gross.
Es wird kein Lumia geben. Wenn, dann würde es einen anderen Namen tragen. Lumias 950, 650 etc. sind noch Nokias Geräte.
„Wirklich“??
Lumia x50 sind zwar von Nokia-Mitarbeitern entwickelt worden, sind aber die ersten einzigen Microsoft-Smartphones (Übernahme von Nokia war abgeschlossen).
Und er hat ja extra „Lumias“ geschrieben. Sprich Smartphones, die wie Lumias sind, aber anders heißen.
Ich denke auch man hätte jedes Jahr ein Gerät raus bringen müssen , sehe dass als Manko von Microsoft. Auch wenn man es nicht unbedingt braucht, aber der Kunde ist halt so , daß er immer mal schaut was es neues gibt Und wenn ich mir ein neues zulegen muß , aus welchen Gründen auch immer , viel Geld auf den Tisch lege, möchte ich nicht ein vorjahres Model und älter. Appel Kunden kaufen auch jedes Jahr ein neues , brauchen es auch nicht unbedingt.
Ich würde halt auch mehr Geld auf den Tisch legen um das Referenzmodel mit dem MS Schriftzug zu haben, als z.B. ein Alcatel mit den selben Specs , aber einer etwas schlechteren Kamera.
Klingt doof, aber ist so.
Also kann ich mein ehemaliges Zweithandy jetzt gefahrlos entsorgen. Schade, hab das Nokia 1520 geliebt, zwar nur noch wenig Benutzung gehabt. Aber ist OK Microsoft, hab das sinkende Schiff gottseidank schon verlassen.
Wenn du unbedingt das Update brauchst, dann geh zu Insider. Ansonsten sei doch immer Glücklich mit dem 1520.
Ja, am 25. wird es ja nicht mehr funktionieren.
Mein 640er läuft noch astrein. Wenn das keine Updates mehr bekommt, bin ich weg…. Und ich war lange dabei, seit WP7 mit Omnia 7….
Kennst Du denn ein Android das Du zum Preis des 640 kaufen kannst und das nach mehr als einem Jahr noch die Aktuellste Android Version bekommt? Lass es mich bitte wissen, ich suche auch.
Aber er kennt jeder Menge, die regelmäßig einen Nachfolger kriegen. Somit weiss er wenigstens was ihn ein Upgrade kostet. Beim 640 wär’s aktuell schwierig wenns noch ein zwei Jahre hält. Gäbe es dann überhaupt noch was? Wenn ja dann iPhone-Preisklasse und ohne Provider-Kredit.
Komische Politik, das Alcatel OneTouch Fierce XL ist dabei mit seinem SD210 und 2GB Ram und 16GB Speicher,aber mein Funker W5.5pro mit SD410, 2GB Ram und 16GB Speicher nicht dabei.
Könnte von den Spezifikationen her locker mithalten.
Microsoft entscheidet doch WEN und WAS er bedient oder ? Oder gibt es abkommen mit jeweiligen OEMs und anderen OEMs nicht ?
Also muss man sich wohl an einen Gerätehack trauen.
Hat einer sowas schonmal hinter sich und kann berichten,weder mit Lumias noch mit anderen Herstellerhandys ?
Würde dann mein Handy auf Lumia 950xl taufen?
Schade das der Lumia 640xl nur 1GB Ram hat,zwar spielt das bei WP eine untergeordnete Rolle,aber 2GB wäre besser mMn.
Habe mein 820 nach der Anleitung von Windowsarea auf 830 „upgegraded“. Danach (also nach den dadurch möglich Updates) ging das Bluetooth nicht mehr. Allerdings muss das Handy nur mit Naviki (UWP, daher Update benötigt) als Fahrradcomputer herhalten, daher hab ich noch nicht weiter danach geschaut..
Kannst du eine Handyhalterung empfehlen ?
Bin am überlegen, ob ich mir evtl. ein Nokia 5 zulege. , wenn es erhältlich ist.
Ich warte auf das 9er
Erstmal muss doch der 8’er kommen oder ?
Sollen doch zeitgleich veröffentlicht werden.
ach so ok,ich hab bis Nokia 8 mitgekriegt,den 9’er noch nicht registriert?
Is ned schlecht anhand von den Bildern im Netz ! Aber knapp 800 Steine ausgeben is schon ein haufen Asche
Aber lieber freund HMD als für Samsung
Gibt auch noch Andere. Huawei, Lenovo, Sony, OnePlus… ?
Da Huawei in Deutschland eine Produktionsstätte baut , müssten wir alle nur noch das kaufen
Und weil sie mit Leica zusammen leckere Kameras verbauen 🙂
Sind die Leica Kameras wirklich so gut ? So wie die Carl Zeiss Linsen mit PureView ?
Die Linsen von Leica sind sicherlich nicht schlechter als die von Carl Zeiss. Aber softwaremäßig fehlt es. Deshalb kommt die Qualität von Huawei bei weitem nicht an die der Pureview ran. Da nützt Leica auch nichts.
Einzig Samsung und Apple sind hier auf dem Niveau.
Danke dir mein lieber.
Sobald die Nokia-Geräte im Handel sind, werde ich mit schwerem Herzen wechseln. Es reicht mir, auch wenn ich das update bekomme. 3, 5 oder 6 ist mir egal
Immerhin mehr als Android-Geräte sie 7.0 per Update erhalten 😉
Ganz sicher nicht ^^
Ja, schon klar, aber ist das der Anspruch?
Nein. Aber mein Lumia 830 ist eh kaputt, deshalb ist mir das mittlerweile eigentlich ziemlich egal. Aber ich finde es von MS einfach bescheuert. Kann MS nicht einmal, wenn sie etwas kopieren müssen, etwas von Google kopieren was *nicht* negativ ist, sondern positiv. Ich bin ja großer MS Fan, aber der Umgang mit den Kunden ist der letzte Dreck. MS Band 2 kaputt. Ich melde mich bei MS, es gibt keine Support-Seiten, weder DE noch UK, alle Infos von den MS-Seiten verschwunden. Ich habe vor 1 Woche bei MS-DE angerufen, versprachen sich drum zu kümmern. Nichts passiert. Letztes Jahr: Lumia 830 Display voller Pixelfehler (mindestens 50 grüne Punkte auf dem Display, im dunkeln total störend, und starke Lichthöfe in allen Ecken. Eingeschickt, nach 1 Woche repariert. Zweites mal kaputt, selber Fehler, eingeschickt, nach 2Wochen Gerät zurück mit Schreiben: „Kein Fehler gefunden“, obwohl mir die Support-Mitarbeiterin versicherte, das die Fehler auf den zugeschickten Bildern klar ein Garantiefahl sind. 3 Mal hab ich angerufen, immer meinten sie: „Wir kümmern uns drum und leiten es an die Kollegen weiter.“ Nichts passiert, mein L830 offiziel seit 1/2 Jahr in Garantie. Nachts L830 bei höherer Helligkeit kaum anzusehen. Als ich mein Lumia 830 gekauft habe, ist nach 2 Wochen das Displayglas vom Gehäuse abgegeben. War perfekter Service, 5 Tage repariert. Waren damals wohl noch Nokia-Mitarbeiter, da das nun wirklich Welten beim Service sind. Neuerdings ist mein L830 wieder kaputt, mobiles Internet funktioniert nicht, Kamera-App startet nicht, Mikrofon funktioniert nicht in Kombi mit Telefon-App. Alle 2 Wochen hard-Resets, nichts gebracht. Sicherungen funktionieren bei mir eh nicht mehr, also stundenlange Arbeit um alles wieder so hinbekommen wie es war. Langsam reicht mir das echt.
Was mich auch echt aufregt, das MS auf der Build sagt, alle WPs bekommen ein Upgrade auf Windows 10 Mobile. EIn Freund hat sich deshlab extra noch für 85€ ein L630 gekauft, Upgrade nur für ein paar Geräte.
Der B2X Support ist einfach Müll. Unter Microsoft wurde mein Lumia 830 einmal bei eindeutigem Selbstverschulden kostenlos getauscht. Ich hab jetzt schon etwas Angst, weil sich die Windows-Taste bei meinem Lumia 950 XL langsam einbrennt. Wir bestimmt wieder ein riesiges Vergnügen.
Wir standen schon mehrfach mit B2X in Kontakt. Oft reagieren sie erst nach Wochen, die sind ca. eine Einmannfirma und total überfordert.
Na dann wird das wohl ein Vergnügen… Bei mir ist das Problem, das mein L830 noch offiziel seit 1/2 Jahr in Garantie ist. Deshalb kann ich das leider nicht erneut einsenden, und MS schafft das auch irgendwie nicht das da wieder rauszukriegen 😉
Mir jetzt ein neues Smarty für 300€ hab ich auch kein Bock drauf, die meisten Androidys sehen scheiße aus oder sind zu teuer, Windows Mobile gibt es praktisch nicht mehr und wenn ich mir ein Xiaomi kaufe dreht mein Vater durch… So muss ich dann wohl mein L830 weiter nutzen, den das L535 kommt nicht in Frage und vom L630 ist der SIM-Karten-Slot kaputt.
Schau mal unter Ebay Kleinanzeigen, habe da das L930 schon oft in einem sehr guten Zustand für unter 100€ gesehen. In der Nähe war eins sogar für 65€ , war technisch OK und das Display ohne Kratzer
Danke für den Tipp, da werde ich mal nachschauen.
Ich habe hier ein Lumia 930 mit OVP im Regal stehen. Guter Zustand – konnte keine Macken erkennen. Display kratzerfrei. Um die Kamera herum sieht man das ein Case drauf war. Ist so ein Schatten. Falls Interesse kannst Dich ja melden. 3 Hüllen gäbe es noch dazu. Bilder : https://1drv.ms/f/s!ApgdODC1sQ28lIZIg299MySm9Qp1fA
Interesse hätte ich, aber vergleichbares gibt es bei Ebay Kleinanzeigen schon für 80€.
Bin ja gespannt, wann das 640 raus ist . Na ja , meins fängt so langsam an zu muckern .
Beim nächsten Update wahrscheinlich.
Da werden denke ich alle Smartphones mit W10M raus sein. Und wenn nicht, wird das Update kaum neue Features bieten. Microsoft wird sich jetzt mehr auf W10ARM konzentrieren.
MS hat immer ein Händchen dafür vor einem Upgrade diese Informationen zu veröffentlichen xD
Doppelter Artikel.
Beim letzten Artikel ging es darum, dass es gewisse WP-Geräte nicht bekommen. Ob das alle waren, war aber nicht klar. Deshalb hat der Artikel schon seine Daseinsberechtigung.
Wundert mich ja fast das es so viele sind ?
Wenn mans genau nimmt sind es 13… Die xl varianten zaehlen ja auch…