Microsoft hat ein neues Feature zu Outlook hinzugefügt und zwar ist ein gemeinsamer Familienkalender hinzugekommen. Die neue Funktion ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar und ab sofort in der Windows 10-, Android- sowie der iOS-App nutzbar.
Der Familienkalender unterscheidet sich grundsätzlich nicht von anderen Kalendern in Outlook, welche für mehrere Nutzer freigegeben sind. Sämtliche Mitglieder der eigenen Familie können auf diesen Kalender zugreifen und Termine erstellen, Ereignisse organisieren und so das gemeinsame Familienleben vereinfachen. Neue Familienmitglieder können über das Familien-Dashboard des Microsoft-Accounts hinzugefügt werden, worüber sich auch einige Kinder- und Jugendschutzschutzeinstellungen festlegen lassen.
Neben dem erneuten Fokus auf Windows 10 für Bildungseinrichtungen will Microsoft auch eine neue Funktion namens Home Hub implementieren. Damit will Microsoft die Nutzung eines Wohnzimmer-PCs für die ganze Familie fördern und so auch ein Interface anbieten, das genau diesen Kalender anzeigt. Die Redmonder scheinen ihre Pläne recht konsequent zu verfolgen und umzusetzen.
Danke für den Hinweis, aber wie ich den Kommentaren dort entnehme, können die Termine im GroupMe-Kalender offensichtlich nicht in der Kalender-App oder in Outlook auf dem Computer angezeigt werden? Werde es mir mir mal ansehen, aber das wäre dann ein Ausschlusskriterium.
Hallo allerseits! Meine Verlobte und ich vermissen den Familienbereich schmerzlich, weil wir eine Fernbeziehung führen und darüber unsere bevorstehenden Termine organisiert haben. Unser gemeinsamer Kalender existiert zwar immer noch, wird aber nur noch in der Kalender-App angezeigt. Der jetzt neu hinzugekommene Kalender bringt uns keinen Vorteil. Interessant wäre für uns eine Kalender-App, in der wir nur den Familienkalender zur Anzeige auswählen können und in der die Termine dann fortlaufend untereinander angezeigt werden, halt so, wie es im Familienbereich war. Kann da jemand etwas empfehlen? Danke im Voraus!
Ich hab es lange nicht mehr benutzt, aber schau dir mal GroupMe an. Hat MS ja sogar damals als ROOM Ersatz empfohlen.
Hallo zusammen. Bin ich der einzige, der aktuell Syncprobleme mit seinem LiveAccount hat?
Das kann ich dir nicht beantworten. Ich hab allerdings keine Probleme
Ich ebenfalls nicht
Mal blöd gefragt, wo ist der Unterschied, wenn ich einen Kalender ? erstelle und dieser freigegeben ist für die Familienmitglieder (bzw sogar andere möglich, Freunde, Collegen etc)?
Das Ergebnis ist doch das gleiche, alle Parteien können sehen und bearbeiten, ändern
Richtig!
Ich finde den Kalender super. Wir haben zwar schon einen, diese hier lässt sich aber leichter installieren.
Allerdings kam Ich in Outlook 2016 und Thunderbird keine Termine hinzufügen oder löschen. Warum nur? Die Felder sind grau und mir fehlen anscheinend die Berechtigungen, die ich aber als Besitzer des Kalenders habe.
Das Bearbeiten funktioniert wunderbar über Outlook.com, dem MS-Kalender, iOS und Won10 mobil. Nur eben nicht in den genannten Programmen.
Hast hierzu einer eine Idee?
Habe ein ähnliches Phänomen mit dem Geburtstagskalender. Online sowie am Handy kann ich alle Geburtstage bearbeiten und löschen, vom Kalender am Surface aber nicht.
Habe das gleiche Problem, am Rechner zeigt er Geburtstage nicht an… Arbeite aber m mit live tile Calender 10. Fehlen neuerdings am live Tile die Geburtstage. Lumia 950XL jedoch alles ok.WomoHeinz
Als es unter Windows Phone 8 Raume gab, hatte man auch einen gemeinsamen Kalender. Inwiefern unterscheidet sich das denn?
Im Prinzip nur dadurch, dass es mit dem MS Account sowie dem Family Dashboard verbunden ist.
Ist das wirklich ein Outlook-Funktion oder eine Outlook.com-Postfach-Funktion. Ich kann den Outlook-Client auch ohne Outlook.com-Postfach nutzen. Dann steht die Funktion bestimmt nicht zur Verfügung, oder?
Richtig. Es funktioniert nur im Verbindung mit einem Microsoft-Account und den Family-Einstellungen…
Keine dumme Sache. Wenn es das gerade für gemeinsam benutzte Geräte wie einen Wohnzimmer-PC gibt fände ich eine ähnliche Funktion für die Kontakte auch nicht verkehrt.
und wie nutzt man den Familienkalender? Gibt es dazu ein Youtube Video oder zumindest eine Erklärung?
Für was brauchst du da ein Video? Du gehst auf Kalender und erstellst einen neuen Eintrag – fertig.
Er fragt sich wahrscheinlich einfach, was der Unterschied vom „MS Familienkalender“ zu dem Familienkalender ist den ich selber in Outlook (Damals über ROOMS) erstellt habe.
Scheinbar nur der, dass man nicht einlädt, sondern. Im eigenen MS Account hinzufügt.
Was ja eigentlich selbsterklärend ist bzw. schon im Artikel kurz angesprochen wurde. Ich finde die Frage war klar… Da interpretiere ich nicht mehr rein als dort steht. ?
Na indem man Termine in diesen Kalender, zum Beispiel im mobilen Outlook oder in Outlook.com oder sonstwo, wo man auf den Kalender zugreifen kann, einträgt. Und alle, die auf diesen Kalender zugreifen sollen, müssen im MS-Account unter Family registriert werden…
Funktioniert jedenfalls einwandfrei über alle Gerätetypen hinweg…?