Microsoft hat Project Cheshire heute als Microsoft To-Do offiziell vorgestellt. Die To-Do-Listen-App war lange intern getestet worden und startet nun in der Preview. Entwickelt wird Microsoft To-Do vom Wunderlist-Team und soll eine smartere, personalisiertere und intuitiveres Art bieten, wie Nutzer ihre Aufgaben organisieren.
Was kann Microsoft To-Do?
To-Do ist ab sofort für Windows 10, Web, Android und iPhone erhältlich und synchronisiert, wie auch Wunderlist, sämtliche Aufgaben zwischen den unterschiedlichen Plattformen. Im Vergleich zu Wunderlist bietet Project Cheshire eine Tagesansicht, welche Nutzern einen Überblick über jene Aufgaben bieten soll, die genau an diesem Tag erledigt werden soll. Außerdem ist To-Do direkt in Office 365 integriert, sodass auch Outlook Aufgaben synchronisiert werden können. Unternehmen können To-Do über das Office 365 Admin-Center aktivieren und innerbetrieblich testen.
Wunderlist wird eingestellt
Microsoft will To-Do noch um weitere Funktionen erweitern und später auch einige Elemente von Wunderlist einbauen. Auf lange sich wird Wunderlist eingestellt, jedoch hat Microsoft bislang kein konkretes Datum dafür genannt. Es soll auch noch eine Mac-, iPad- und Android-Version der Anwendung hinzukommen bekommen bevor Wunderlist dann in Rente geschickt wird.
Unter dem folgenden Link könnt ihr die Windows 10, Android und iOS-Version herunterladen aus den jeweiligen Stores.
Werdet ihr To-Do ausprobieren?
Quelle: Microsoft Office Blog