Microsoft hat einem US-Medium einen exklusiven Blick auf eine Entwicklereinheit der Konsole gewährt, welche üblicherweise Monate vor dem Release von Top-Games an große Entwicklerstudios ausgegeben werden. Strenge Geheimhaltungsverträge sorgen dafür, dass diese Konsolen außerordentlich selten vor eine Kamera gestellt werden.
Die Redmonder wollen allerdings diesmal ihren Fokus auf Entwickler betonen und haben das Dev Kit zu Project Scorpio gegenüber Medien, diesmal in Partnerschaft mit Gamasutra, nun öffentlich gemacht. Damit will Microsoft einerseits die englischsprachigen Top-Gaming-Seiten auf die eigene Seite bringen, andererseits aber auch die Entwicklercommunity begeistern. Das Entwicklerkit zu Project Scorpio ist mit 44 Computing Units ausgestattet mit einer Taktrate von 1,772 GHz, somit etwas leistungsfähiger als die offizielle Konsole sowie 24 Gigabyte an GDDR5 Arbeitsspeicher sowie eine 1 Terabyte große SSD und ebenso große mechanische Festplatte.
Die etwas stärkeren Spezifikationen sollen Entwicklern dafür dienen, die Spiele besser testen und optimieren zu können. Das Entwicklerkit wurde speziell nach den Anforderungen der Entwickler gebaut, verfügt über ein verbautes Display als Performance-Monitor und mehrere Modi. Auf die Frage, ob auf dem kleinen Display Doom gespielt werden könne, hatten die Microsoft-Sprecher keine Antwort.
Quelle: gamasutra
Ich mag das geradlinige HiFi-Design. Besser als der PS4 Pro Brotkasten
Also wenn dir dieses Betamax Design gefällt…
Genauso hässlich wie die Pro ?
Aber ist ja nur das DK. Da wird sich bestimmt noch optisch was verbessern. Ich denke der Klotz wird noch hübscher werden.
Wo bekommt man denn so ein DevKit her? Die Specs sind wirklich gut für eine Konsole. 😉
Ich nehme eh fach mal an:
Im freien Verkauf gar nicht.
Man muss vermutlich ein eingeschriebenes Spieleentwicklerunternehmen sein um an so ein Ding ranzukommen
Schickes DK 🙂 Mal sehen, ob die Kiste mich dann irgendwann dazu bewegt einen 4K TV zu kaufen(da ich momentan noch mir meinem FHD 3D TV zufrieden bin).
Evtl. wird die Scorpio für mich eher mit VR o.ä. interessant wenn es halbwegs bezahlbar wird.
Upscaling ist top!
Ich habe eine relativ günstigen (1500€ vor einem jahr) LG 4K geholt und man sieht bei den normalen hd programmen schon einen riesen unterschied zu einem seinerzeit top LG FHD 3D TV (2500€ bei anschaffung) ca.3 jahre alt.
Ja seh ich auch so. Denke immer das Gerät ist kaputt wenn ich nun einen FHD Fernseher sehe ?