Das Windows 10 Creators Update für Windows 10 wird ab dem 11. April ausgerollt und die Version für Windows 10 Mobile kommt am 25. April. Im Oktober 2016 hat Microsoft die große Ankündigung gemacht und damit auch viele Versprechen. Nicht alle konnten eingehalten werden und da stellt sich die Frage, ob Microsoft die Ziele zu hoch gesteckt und somit die Erwartungen der Nutzer enttäuscht hat.
Am Desktop sind sehr viele Funktionen versprochen worden, welche am Ende nie implementiert wurden. Vom Schieberegler für Helligkeit und Sound im Info Center, über die People Bar bis hin zum Groove Music-Maker, womit das einfache Kreieren von Musik im Akündigungsvideo des Creators Update angedeutet wurde. All das kommt nicht und es sind durchaus Funktionen, auf die einige Nutzer gewartet hatten.
Wesentlich geringer ist die Feature-Ausbeute für Windows 10 Mobile-Nutzer. Neben einigen kleineren Verbesserungen, Fehlerbehebungen gibt es kaum bis gar keine neue Funktionen zu vermelden. Die Unterstützung von GATT Server ist eher für Entwickler interessant, aber bringt zumindest neue Möglichkeiten für Fitbit und Garmin mit. Die versprochene Scan 3D-App, womit 3D-Elemente aus der eigenen Umgebung einfach mittels Smartphone-Kamera gescannt und in Paint 3D importiert werden können, wird im Creators Update für Windows 10 Mobile nicht enthalten sein. Sie wird möglicherweise mit großer Verspätung kommen oder auch gar nicht. Kommuniziert hat das Unternehmen dazu bislang nichts.
Wir würden uns, wie immer, über eure Meinung freuen! In den Kommentaren könnt ihr gerne weitere Anregungen, Vorschläge und Wünsche zum Windows 10 Creators Update einbringen. In der Windows Phone-App wird die Umfrage nicht dargestellt, weswegen wir euch darum bitten würden, eure Stimme im Browser abzugeben.
Das Ergebnis unserer Umfrage von letzter Woche: Welches Lumia-Flaggschiff würdet ihr mit aktueller Hardware nochmals kaufen?
Anscheinend hat WA eine unvollständige Build bekommen.
Außerdem ist die 3D-App deswegen nicht im Creator Update, da sie eine APP ist. Diese wird aus dem Store separat geladen. Um das nicht zu verstehen, muss man schon geschlafen haben.
Also erst installieren und dann kommentieren. 🙂
Dann stell hier mal einen Link rein. 😉
Na ja. Viele verstehen wenig von Betriebssystemen und wechseln zu Mac. Früher gab’s mal ein Zeitfenster, da war Mac besser. Unterdessen wechsle ich jede Arbeitsstation auf W10 – selbst auf meinem Air läuft W10. Android oder Linux kommt aus Betriebssicherheit, Programmvielfalt, aber vor allem MitarbeiterInnen-Know-how nicht in Frage. Für den professionellen Betrieb kommt für mich nichts anderes mehr in Frage. Und „professionell“ heisst nicht, mit Gadgets rumspielen und Zeit in „neue Dienste und Funktionen“ zu verplempern. Es gibt Experimentierzeit und Stationen, wo wir Arbeitstechniken untersuchen und entwickeln. Aber WIR bestimmen das WIE, nicht ein Betriebssystem. Und dafür bietet MS einen enormen Fundus an Material. Gerade jetzt finde ich MS so gut wie noch nie. Und Innovation muss von uns kommen und mit MS geteilt werden.
Da es bis zum Release nie etwas in den Ankündigungen gab, dass ich auch nur im geringsten interessant für mein Arbeitsverhalten mit W10m oder W10 fand, hat MS alle Erwartungen vollkommen erfüllt. Hoffentlich läuft W10m jetzt endlich schneller auf meinem L950xl, die lahme Kröte…
Warum ist eigentlich das L830 dabei? Ist doch eigentlich genauso wenig ein Flaggschiff wie das L820. Beide sind preiswerte Versionen des L9X0.
Und dennoch ist das 830 eins der Besten und schönsten der Phones.
Jap das stimmt, habe es mir damals nur nicht gekauft, weil es für mich zu groß ist/war.
Zurück zur Umfrage, das L830 ist trotzdem kein Flaggschiff, deshalb finde ich seltsam das meine Stimme für das L820 nicht aufgeführt ist.
Ich war jahrelang MS Verfechter. Allmählich plane ich den vollumfänglichen Ausstieg. Da tut sich nichts mehr was mich noch motivieren könnte ein weiteres Windows Phone zu kaufen. Windows 10 auf dem Desktop ist aus meiner Sicht nicht viel mehr als ein optisch aufbereitetes Windows 7. Ganz im Gegenteil, viele der angekündigten Funktionen hat es bereits schon einmal gegeben und das viel besser. Also good bye MS. Es kann nur besser werden, ohne Dich.
„viele der angekündigten Funktionen hat es bereits schon einmal gegeben und das viel besser“
Welche Funktionen genau meinst du? Redest du von den Funktionen die jetzt nur in den Werbungen angepriesen werden und für den Otto-Normalnutzer sind? Den gerade die sind meiner Meinung insgesamt nicht der Rede wert, eher sind die Funktionen interessant, die nicht direkt angepriesen werden, weil sie sich an Professionelle Anwender richten. Stichwort Hyper-V eingebettete Virtualisierung, dynamische Skalierung der VM, etc.
Was fehlt dir denn essentielles?
Later this century.
Ich bin mit RS2 relativ zufrieden, bis jetzt läuft es in meiner VM sehr gut, sodass es in absehbarer Zeit den Weg auf das Hostsystem finden wird. Bei W10M ist mir die überarbeitete Adminkonfiguration per Website aufgefallen, ansonsten gibt es da nicht aufregendes.
Das Ergebnis mit den Smartphones finde ich seltsam, vor allem wenn man bedenkt wie gut damals das Design und die Verarbeitung vom L1520 und L1020 waren.
Das L1020 und L1520 sind halt sehr groß und die Kamera des L950 ist auch nicht schlecht, daher vermutlich das Ergebnis.
Das L1020 ist nicht sehr groß: http://www.phonearena.com/phones/size/Nokia-Lumia-1020,Microsoft-Lumia-950/phones/7876,9544
Und von der Kamera ist das L950 teilweise nur besser, weil es neuere Technik ist. Von der Verarbeitung ist das L950 aber um einiges schlechter als das L1020.
Das L1520 ist jedoch sogar ein kleines Stückchen größer als das L950 XL:
http://www.phonearena.com/phones/size/Nokia-Lumia-1520,Microsoft-Lumia-950-XL/phones/8109,9545
Nun ja, ich warte das Update erst mal ab und beurteile dann danach, war nutzbares für mich dabei ist.
Ansonsten bin ich mit Win 10 schon jetzt sehr zufrieden
Definitiv zu viel versprochen…!
Es scheint doch mittlerweile bei Microsoft zum guten ton zu gehören versprechen zu machen und danach großes rauschen zu kommunizieren. Da sieht man wo der fokus liegt. Buisness buisness und ein bissel xbox.
Ich hatte mich sehr auf die 3D app gefreut. Schade dass sie so viel zeit mit 3D im oktober event verbraucht haben, aber nichts kommt davon… Da sah ich innovation.
Außerdem bin ich überrascht, dass die 950er Modelle doch so viel Anklang finden. Ich bin zwar Lumia 920 Fan, hätte von der breiten Masse aber mehr den Wunsch nach dem 1020 oder 930 erwartet.
Immer wieder interessant solche Ergebnisse zu sehen. ?
Hängt wahrscheinlich mit den Mozo-Covers zusammen. 😉
Versteh ich auch nicht. Design- und verarbeitungstechnisch sind die Lumia 950 und 950 XL mMn ein griff ins Klo.
Das coolste Design hatte meiner Meinung nach das Lumia 830, Platz 2 1520 und Platz 3 1020.
Es muss nicht gut aussehen, es muss funktionieren, meine Devise ?
Dann hast du den Sinn der Umfrage nicht verstanden…
Ich hab ihn verstanden, und nicht mitgemacht, ganz einfach
Ich bin einfach sehr zufrieden mit dem 950xl. Ist allerdings auch mein erstes windows smartphone. Davor note 3 und 2. Und dann ist halt die frage, was man als „neue hardware“ versteht. Ein cpu update und mehr ram? Dann mein 950xl wegen kamera, mikroquali, empfangsquali grösse, akku tauschbarkeit und gewicht. Wenn es rein um optik geht? Ohne mozo das 930, aber wenn ich die cover tauschen kann, dann bleibt es beim 950xl denn mein mozo holz cover find ich einfach besser als so ein 0815 Alu body. (nicht dass das schlecht aussieht, aber das holzcover ist einfach was besonders im vergleich).
Einzeln betrachtet kann man an bestimmten dingen was aussetzen, aber das gesamtpaket ist eben für mich ziemlich stimmig.
Ich bin mit dem Lumia 950 XL designmäßig auch sehr zufrieden.
Echt? Hattest Du nicht mal ein Lumia 830?
Das 950 XL ist zwar wohl nicht schlecht, aber ich muss sagen das es nicht ans 830/930 ran kommt.
Kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich denke die meisten haben die Umfrage nicht verstanden…
Ich hatte das L920 (top Verarbeitung und super zu reparieren, aber viel zu schwer) und auch das L930 (Verarbeitung mies). Das L1020 und L1520 sind mir zu groß, da blieb nicht mehr viel als das aktuelle 950 zu nehmen.
Hat Microsoft zu viel versprochen?
Ja, aber das habe ich schon erwartet.
Microsoft verspricht immer zo viel.
Zum Beispiel meinte man doch: „Alle Smartys mit Windows Phone 8.1 und mindestens 8 GB Massenspeicher bekommen Windows 10 Mobile“.
Muss ich mir bei den ergebnissen von letzter woche die reihenfolge selber raussuchen? Wäre cool, wenn ihr das für uns sortieren könntet. Und allgemein, vielleicht noch nen satz dazu ?
Für desktop wirklich zu viel versprochen, gefühlt nix neues.
Mobile: Grade gatt ist, worauf ich gewartet hab. Vom BS fehlt mir da nix. Apps halt.
Maps kann in berlin here transit noch lange nicht das wasser reichen. Und cortana konnte in amerika schon vor drei jahren sooo viel, jetzt in D bin ich da enttäuscht.
Platz 1: Lumia 950
Platz 2: Lumia 950 XL
Platz 3: Lumia 930
Platz 4: Lumia 1020
Platz 5: Lumia 830
Platz 6: Lumia 925
Platz 7: Lumia 1520
Platz 8: Lumia 920
Platz 9: Lumia 800
Platz 10: Lumia 900
Zu beachten ist, dass die ersten 2-3 Plätze weit vorne liegen. Jeweils ca. 20, 18 und 15 prozent. Platz 4 mit 11% und danach unter die 10% grenze. Man sieht also, dass die aktuelleren 900derter serien am beliebtesten sind bei uns hier.
Danke!
Ich kann mir bei den ersten drei Plätzen vorstellen, dass die meisten einfach mit ihrem aktuellen gerät sehr zufrieden sind ? so wie ich
Wegen den neuen Desktop-Features bin ich sehr zufrieden. Die neue Skalierung ist echt hübsch, endlich funktioniert die Fotos-App bei mir ordentlich (hätte neu Installation gebraucht) und ein paar weitere gute Sachen.
Aber wie immer: Alle Neuerungen bringen mich nicht von den alten Sachen ab. Paint 3D finde ich zwar echt gut, allerdings skaliert es die Bilder nicht ordentlich. Wenn ich schnell eins verkleinere, wird daraus ein unscharfes Bild. Dann muss ich wohl doch weiterhin das alte Paint benutzen.
Ich benutze auf meinem PC weiterhin keinerlei Apps.
Beam-Streaming? Bin enttäuscht, wieso, erfahrt ihr bald.
Allerdings ist das Update trotzdem ein Schritt in die richtige Richtung. Mehr Einstellungen, Edge ist verdammt gut geworden und die Desktop-Features, die einfach das Leben ein wenig erleichtern, aber die meisten nutzt man nicht häufig oder bemerkt es kaum.
3D-Scanner fehlt mir in jedem Fall. People-Bar / Hub wäre doch sehr interessant gewesen. Alles in allem reduziert sich das „Creators“ im Update mMn auf Paint3D. Mehr isses gefühlt nicht. Alles andere könnte auch in nem normalen Featureupdate enthalten sein.
Ich finde das was nicht implementiert wurde zum jetzigen Zeitpunkt für mich persönlich überhaupt nicht wichtig – es freut mich dass diese people Geschichte mit weiteren kreisrunden profilbildern nicht in meine Taskleiste wandert – und hoffe darauf dass systemweit die Kontaktbilder wieder Quadratisch werden aufgrund des feedbacks im Hub
Ich finde das Thema über runde oder quadratische Bilder langsam aber sicher mehr also überbewertet. Ist ja schon längst überall platziert, ob diese zurück kommen ist eine andere Frage.