Microsoft hat kürzlich die Windows 10 Insider Build 16184 im Fast Ring ausgerollt und damit einige neue Features ausgerollt. Dazu zählt einerseits Project NEON, Microsofts neue Designsprache, die nun ins System Einzug hält, allerdings auch das My People-Feature.
Wie läuft Windows 10 am Smartphone?
Zudem haben wir die Chance genutzt, um Windows 10, das Desktop-System, auf den Smartphone-Formfaktor zu skalieren und zu sehen, ob sich das Betriebssystem so bedienen lässt. Zu unserer Überraschung lassen sich nicht nur die Windows 10 Universal Apps problemlos auf den Smartphone-Formfaktor skalieren, sondern auch das gesamte Betriebssystem könnte selbst im aktuellen Zustand durchaus als Smartphone bedient werden, vorausgesetzt es gäbe dafür die nötige Hardware.
Einige Darstellungsfehler sind noch vorhanden und selbstverständlich ist das System nicht so intuitiv bedienbar wie Windows 10 Mobile, aber mit einigen Optimierungen am Interface wäre es gar kein Problem. Zudem man für den Verlust des Komforts eine Sache bekommt: Volles Windows 10 am Smartphone-Formfaktor. Wie wir testen konnten, lässt sich Windows 10 sogar seit Build 10240 beinahe Smartphone-tauglich skalieren.
Würdet ihr Windows 10 in dieser bzw. leicht optimierter Form auf eurem Smartphone nutzen wollen?
Wäre klasse und halte ich sogar für sehr wahrscheinlich, dass da was kommen wird :).
Wenn man noch was an der taskleiste unten machen würde, wäre es ja praktisch auch schon nutzbar. Vielleicht noch alle apps per swipe öffnen wie bei windows 10 mobile und dann wäre es eigentlich schon so gut wie perfekt :).
Sehr cool.
Das wäre genial. Dann, wie in den Antworten schon erwähnt, Stiftunterstützung, das wäre was.
Mit C-Shellnoch etwas verbessern und ab in den Fast Ring!
Nein, habe jetzige Version auf dem 10 Zoll Tablet und die Bedienung ist sehr unkomfortabel. Wenn noch kleiner dann …
Gerne nur mal her damit. Dann noch mit Stift-Unterstützung und ist gekauft. Surface Note ?.
Absolut, schönes video super erklärt?
Ot: Aber gerade gesehen und hier nichts dazu gefunden… Die neuen Nokia telefone kommen. Z.b. Nokia 6
Schade, Android will ich nicht
Ist aber bekannt.
Das Nokia 9klingt äußert interessant…
Wann?
Joa,macht definitiv Appetit auf mehr,es nimmt Formen an,danke für dein Video Albert.
Erinnert mich an mein TrekStor SurfTab 7. Da läuft ja volles Win10 und ist im Tabletmodus gut nutzbar. Für Geräte unter 6 Zoll sollte einfach W10M-UI genutzt werden. Dann hat man perfekte UIs für alle Größenklassen.
OT: Ich habe mein Handy zurückgesetzt und wollte jetzt Whatsapp installieren. Als Backupvariante zum wiederherstellen find ich nur onedrive update vom 11.1 allerdings waren jede menge backups dazwischen. Wie kann ich, vermutlich, lokale backups wieder herstellen, weil die option bekomm ich nicht
Also ich hatte mal das Problem, dass mein letztes backup unvollständig war. So habe ich es auf der Karte verschoben(nicht gelöscht) und w.a
gelöscht und neu gemacht. Und dann das einen Tag ältere update installiert.
Versuch mal, das OneDrive backup woanders hin zu schieben (damit es dort keins mehr gibt), w.a. Zu löschen und neu zu installieren. Wenn du ein Backup auf der karte hast, sollte es klappen.
Bei mir sichert WA auffe SD Karte, dort ist ein WA Ordner der enthält einen WinPhoneBackup Ordner mit den letzten Sicherungen. Wenn ich einen Hardreset mache, stelle ich als erstes wieder alles (ausser Apps) auf SD Karte. Hatte noch nie das Problem, das WA seine Sicherungen nicht gefunden hat…
WhatsApp sichert lokal nur auf SD-Karte. Und das OneDrive-Backup ist sehr unzuverlässig, weshalb ich das bei mir abgeschaltet habe. Im übrigen sollte man vor einem Rücksetzen immer ein WhatsApp-Backup manuell anstoßen da WhatsApp ja auch nicht laufend sichert, sondern nur einmal am Tag (soviel ich weiß). Aber wie gesagt, das geht nur, wenn man eine SD-Karte drin hat, bzw. wenn das OneDrive-Backup funktioniert…
Da das Multitasking von W10 grundlegend anders ist als das von W10m müssten doch sämtliche Apps ohne ein Fortsetzen… auskommen. Das wäre der größte Fortschritt!
Ich fände es super weiter ein Windows Gerät als Smartphone zu nutzen. Auch 6 Zoll wäre für mich noch handlich. Somit könnte ich den Apfelhype und den Virenschläudern entkommen.
Ja, allerdings wäre mir 6 Zoll zu groß, da mein Lumia XL gerade noch bequem in die Hosentasche passt.
Bekommt man kein 6″ Screen auf die Größe des XL?
Das wäre genial. Dann, wie luministo schon erwähnte, Stiftunterstützung. Das wäre schon was…
Also bei dieser Usability macht es tatsächlich Sinn nicht unter 6 Zoll zu nutzen ?
An sich ist das schon ziemlich geil. Etwas „cooler“ könnte das Design natürlich sein. Warten wir ab ?
Falls es denn so kommt, hoffe ich, dass das Design des Smartphonemodus noch erheblich angepasst wird. Interessant wäre dann tatsächlich, was mit den 8.1 Apps passiert, ob die problemlos nutzbar wären. Zumindest eben in einem Fenstermodus wegen der fehlenden Skalierung. Sollten sie dem einen Riegel vorschieben, was ich für äußerst wahrscheinlich halte, hättenwir ein Smartphone ohne WhatsApp. Heutzutage nicht vorstellbar. Sollte es aber möglich sein, würde es ja im Umkehrschluss bedeuten, dass bspw. WhatsApp sozusagen plötzlich am PC nutzbar wäre. Da wiederum wird aber WhatsApp etwas dagegen haben..
Dann muss Whatsapp eben eine UWP App bringen oder man nutzt eben Skype, da spielt es überhaupt keine Rolle auf welchem Gerät man schreibt ? Was das angeht ist Skype wirklich der beste Messenger.
Also skype ist noch schlechter als WhatsApp auf W10m. Ewige Startzeiten, nicht mal ein zu W10 passendes Design.
Hatte ich kurzzeitig als SMS App. Kann man voll vergessen. Brauche keine App, die 10 Sekunden zum Öffnen der App benötigt.
Und davon abgesehen. Skype nutzt als reiner Messenger keine Sau! Das hat MS genauso vergeigt, wie so vieles andere.
Am besten nochmal probieren. Seitdem Skype aus der Beta ist lädt es deutlich schneller.
Also bei mir lädt Skype deutlich schneller als WhatsApp! Aus diesem Grund und vor allem weil ich auf all meinen Geräten den Verlauf hab benutze ich es am liebsten.
Es ist so bescheuert am Desktop PC sitzend jedes mal das Handy zu zücken um auf WhatsApp Nachrichten zu antworten. Und nein dieses Web WhatsApp taugt in meinen Augen nix
Sehe ich auch so.
Für mich bietet WhatsApp nicht einen einzigen Vorteil gegenüber Skype.
Eben doch! Aktive Nutzer!
Und das ist leider der Ausschlaggebende…
Also ich erreiche alle Leute über Skype. Ein Microsoftkonto hat eh irgendwie jeder (Xbox, PC, Mail). Die, die Skype nicht aktiv nutzen schreiben aktuell dann sms. Alles in Skype gebündelt. Gefällt mir gut. Vor allem, weil man sich nicht so beobachtet fühlt wie in Whatsapp (Nachricht gelesen). Die App lädt recht fix, selbst auf der Xbox gibts mittlerweile die neue App inkl. SMS-Funktion und OneDrive-Anbindung. Einfach sehr geil.
Außerdem sind auch die Emojis besser! ? WhatsApp ist einfach ne Krücke. Komme seit Dezember SEHR GUT ohne Whatsapp zurecht.
Es gibt doch WhatsApp bereits ald Desktop Programm.
Ja schon, aber nur wenn dein Smartphon auch an ist, der Rest geht dann wie üblich über dieses⁉
Stimmt einerseits. Aber das funktioniert ja bloß in Verbindung mit einem Smartphone und ohne Benachrichtigungen. Aber du hast recht, dann hätte WhatsApp vllt doch nichts dagegen
Ach sooo habt ihr das gemeint. Ja das ist wohl wahr. :/
Das setzt aber immer noch ein Handy voraus, von welchem die Nachrichten synchronisiert werden.
Edit: miks kam mir zuvor. ?
Ein 6 oder 7″ Tablet, mit dem man telefonieren kann, warum nicht. Ich kann mir das gut vorstellen.
Mein 950 XL hat 5,7 Zoll.0,3 Zoll mehr wären echt kein Drama.Und wenn sich schon alles mögliche auf alle möglichen Plattformen portieren lässt,warum nicht auch die paar Apps?Ich fände Win 10 auf meinem Telefon grandios.Es ist sicherlich nicht Microsoft’s Schuld,wenn die Masse der Menschheit was zum spielen braucht,anstatt ein superconvergentes Betriebssystem….
Jetzt verkauft MS das Samsung S8 mit Android im eigenen Shop.
Demnächst dann das S10 mit Windows 10…!?!
Wann kommt das iPhone10…?
😉
Dann bleibt in zukunft nur noch die Frage nach der Hardware.
Was haltet ihr von:
https://windowsarea.de/2017/04/samsung-galaxy-s8-mit-windows-10-mobile-sehr-unwahrscheinlich/
edit d. Red. Link geändert.
…dann dauert es wohl doch nicht bis zum S10.
🙂
War das Schleichwerbung von Asus?
Ja, ASUS war mal wieder spendabel.
Aber ihr müsst uns auch verstehen. Basti, Armin und ich brauchten neue Autos :-/
http://i.imgur.com/OD9NsXh.jpg
Hahaha… Asus ist meiner Meinung auch ne top Marke. Hab bei all meinen selber gebauten PCs immer Asus genutzt und war steht’s mehr als zufrieden.
Das Foto, was für ein Kunstwerk ?
☺☺☺
Danke, jetzt hab ich das Prinzip auch endlich verstanden!?
Ich mache mir gerade nen Kopf, was ich meiner Familie nach Defekt der Lumia Reihe verkaufen kann. Das wäre ne gute Sache. Hoffentlich kommt so was!
Ja her damit so schnell wie möglich. ?
Für mich nachvollziehbar. Bin gespannt was die Zukunft bringt.
Es würden nicht UWP Apps fehlen… System als solches sollte Mobil so einfach wie Möglich sein. Mit entsprechenden anpassungen schon möglich. Wo dann aber der Unterschied zu W10M sehe ich nicht ganz
Das Problem: Windows 10 ARM geht dem NORMAL-Nutzer am A… vorbei, wie jetzt schon Continium. Die Allerwenigsten wollen sich ein 6″-großes Brett in die Hosentasche stecken oder ans Ohr halten. Das wird’s dann wohl endgültig gewesen sein, denn ich denke mal, daß die „normalen“ Smartphone- Nutzer in der Überzahl sind. Die interessiert ja nicht mal, daß sie ihr 8.1 mit dem Aktualisierungsratgeber updaten können. Nur blöd für Leute wie mich, denn die Datenkrake Google kommt mir nicht ins Haus (das Obst aber auch nicht). Ich hoffe auf das Alcatel (ist eigentlich auch schon zu groß) und daß ich damit noch einige Jahre hinkomme …
Naja wenn ich mir anschaue im Bekanntenkreis wer da alles mit dem großen iPhone+ rumrennt. Zierliche Mädels die es nie in einer Hand halten können frage ich mich manchmal auch was da los ist. Aber so ist leider wohl der Trend das 6″ normal werden. Mir persönlich auch zu groß hatte auch erst ein Lumia 950 XL bin dann aber auch lieber auf das handlichere gewechselt.
Ich hatte mal das Lumia 1520, man gewöhnt sich an die Größe recht schnell. Zumindest habe ich es als absolut nicht störend empfunden.
Erst muß ein passendes Gerät enwickelt werden .
Ich benutze 2 1520er Lumias. Die 6″ sind absolut kein Problem.
Wenn es Bedienfreundlich ist, gerne. Was sagt die Akkukapazität dazu?
Ich fände es mega. So ein Gerät wäre sehr interessant für mich. Spannend wäre nur, was mit den ganzen regulären Apps passiert, die noch nicht universal sind. Da würde ich auf ein paar nur sehr ungerne verzichten.
Das Konzept zwingt ja gerade zur Erstellung von UWP-Apps, aber wenn das System die Anpassung macht, dürfte das so schwer nicht sein.
Hört sich gut an.