Ein neues kumulatives Update für Windows 10 ist unterwegs. Jedoch nicht für die breite Masse, sondern nur für Mitglieder des Insider-Programms. Alle, die dem Release Preview-Ring beigetreten sind, können es ab sofort herunterladen.
Das Update trägt die Versionsnummer 15063.25x und ist sowohl für PC, als auch für Mobile verfügbar. Wie es für kumulative Updates typisch ist, werden hauptsächlich Fehler behoben und Sicherheitslücken gestopft.
Hinter dem Update für Windows 10 Mobile verbirgt sich das Creators Update, welches einige Neuerungen mitbringt. Näheres dazu erfahrt ihr in diesem Artikel.
Microsoft hat einen offiziellen Changelog bereitgestellt, den wir für euch auf Deutsch übersetzt haben:
- „Fehler“ behoben, welcher die Deaktivierung des Sperrbildschirms mittels Gruppenrichtlinien verhinderte.
- Fehler behoben, bei dem VMs möglicherweise die Internetverbindung verlieren, wenn eine IP-Adresse bereitgestellt wird.
- Fehler behoben, bei dem ein Remote-Ring nicht initialisiert werden konnte, während der RemoteRing Configuration Service Provider (CSP) verwendet wurde.
- Memory Leaks im Internet Explorer sollten nicht mehr auftreten, wenn Seiten nested framesets enthalten, die cross-domain content laden.
- Internet Explorer 11 sollte wieder JavaScript-Dateien korrekt speichern, wenn diese als MHT-Datei exportiert werden.
- Fehler behoben, bei dem Nutzer aus Web-Applikationen ausgeloggt wurden.
- Fehler behoben, bei dem der eingebaute Monitor ein sehr dunkles Bild dargestellt hat, wenn beim Bootvorgang das Bild ausschließlich auf einen externer Monitor dargestellt wird, und danach zum eingebauten Monitor gewechselt wurde.
- Win32 Direct3D-Anwendungen, oder Spiele im exklusiven Vollbildmodus, sollten nach beenden des Ruhezustandes nicht mehr den Computer unbenutzbar machen.
- Beim Upgrade auf Windows Version 1703, mit der Systemsprache Chinesisch, sollte der Update-Bildschirm nun keine Formen mehr anzeigen, sondern den richtigen Text.
- Windows Forms sollte AntiViren-Programme nicht mehr beim Start abstürzen lassen.
- Weitere Fehler in Internet Explorer und in Microsoft Edge behoben, und Kompatibilitätsprobleme verringert.
via mspu
Ich habe das Update auf meinen beiden Rechnern erhalten, die nicht im Insider-Programm sind.
Japp, scheint ein reguläres Update zu sein. Ich habe es auf zwei regulären Rechnern und einen Preview Release Rechner bekommen…
Also CU schrottet bei mir auf dem PC Nero 2016 und Windows Device Recovery Tool. Bin schon das 2. Mal am zurück setzten…:-(
WDRT funktioniert bei mir ohne Probleme.
„PC Nero 2016 “ Wozu braucht man heutzutage noch Nero? Nutze doch lieber eine alternative wie cdburnerxp.
Nero ist eine gute Brenn- und Recodiersoftware. Da kommt bei mir nichts dran vorbei. Eine Software mit XP im Namen möchte ich nicht mehr nutzen. Hab die damals sicher auch getestet, aber wie gesagt, für mich geht nix über Nero.
Nero war mal gut mMn. Jetzt ists eine Aufgeblasene schrott suite. Schlimmer noch als diese esoterik software tuneup ?