Das ist leider kein verspäteter Aprilscherz. Während in der Windows Phone-Fancommunity schon lange gehofft wird, dass Microsoft mit dem Windows 10 Mobile Creators Update auch ältere Geräte direkt per OTA-Update versorgen wird anstatt es optional anzubieten über den Aktualisierungsratgeber.
Stattdessen werden ab dem Creators Update noch weniger Geräte offiziell unterstützt und die gesamte 30er-Reihe, darunter das Lumia 630 mit einem Gigabyte Arbeitsspeicher, Lumia 830, Lumia 930 und 730 sowie 735.
Welche Windows Phone-Geräte werden ab dem Creators Update unterstützt?
Ein Microsoft-Sprecher hat gegenüber Medien die folgende Liste bekanntgegeben, welche sämtliche Geräte enthält, welche offiziell das Creators Update erhalten werden.
- Alcatel IDOL 4S
- Alcatel OneTouch Fierce XL
- HP Elite x3
- Lenovo Softbank 503LV
- MCJ Madosma Q601
- Microsoft Lumia 550
- Microsoft Lumia 640/640XL
- Microsoft Lumia 650
- Microsoft Lumia 950/950 XL
- Trinity NuAns Neo
- VAIO VPB051 [Vaio Phone Biz]
Es ist etwas enttäuschend, dass Microsoft weitere Geräte aus dem offiziellen Support von Windows 10 Mobile entfernt, denn die Smartphones von 2013 und 2014 sind zweifellos noch genug leistungsfähig. Wirklich neue Funktionen bringt das Update nämlich nicht, welche tatsächlich mehr Leistung benötigen als ein Snapdragon 400 oder gar ein Snapdragon 800 bieten kann. Auch das Xiaomi Mi4 mit dem Snapdragon 801-Prozessor schafft es nicht in die Liste der ab dem Creators Update unterstützten Geräte.
Versteht ihr die Entscheidung, die älteren Geräte vom Windows 10 Mobile Creators Update zu exkludieren?
via ZDNet
bescheuert. aber war ja abzusehen. genau wie der termin des gemeinsamen rollout und die tatsache, daß vieles großmundig angekündigte garnicht erscheint. thats microsoft.
Hab jetzt erstmal mein vorbestelltes Shiftphone 5 Pro wieder storniert. Ist mir zu unsicher die Zukunft mit W10M. Da bleib ich dann lieber länger bei meinem Lumia 950 und beobachte, wie sich due Dinge entwickeln.
Ich warte erstmal was final von MS kommt und dann jage ich meinen RR/Puls hoch sollte mein 830 nicht dabei sein…650 liegt im Regal…auch wenns kein ebenbürtiger Ersatz ist…vlt kommt doch noch ein 950 ins haus ?
Na da bin ich ja froh, ein 950 mein Eigen zu nennen.
Aber so interessant ist das CU für Mobile eh nicht. Continuum nutze ich eher selten und bis auf kleine Änderungen hat sich das OS kaum verbessert/verändert. Solange es weiterhin Sicherheitsupdates gibt, ist alles gut!
Danke an m$. Ich muss nicht mehr lange überlegen, welche Smartphone ich als nächste kaufe.
Am besten eins aus der Liste! 😀
Nach drei Jahren bekommst du bei Android auch keine neuen Builds
Drei? Selbst die Flagship-Geräte erhalten sehr selten Updates.
Einmal Samsung und nie wieder. Nach anderthalb Jahren keine updates mehr.
Viel Geld bezahlt und jetzt….? Da bleibe ich lieber bei MS.
Drei, weil das 730 so alt ist ?
Ich meinte eher die Androidgeräte. Da kriegen selbst die Nexusgeräte die drei Jahre nicht voll.
HP Elite x3?
Samsung Galaxy S5.
Letzte Android Version ist 6.0.1. Von September 2015.
Das Handy kam zeitgleich zum Lumia 930 raus. Für das 930 ist das letzte große Update im August 2016 gekommen, die vielen kleinen bis letzten Monat mal gar nicht betrachtet.
Wenn ihr wirklich Wert auf Updates legt müsst ihr schon zu Apple gehen. Dort gibt es das 5s von Anfang 2014 noch immer mit aktuellem OS. Aber wie performant das ist sei mal ohne Erfahrung in den Raum geworfen.
Der Updatezyklus von Smartphones liegt halt in etwa bei 2-3 Jahren. Und das heißt ja nicht, dass das Gerät gleich tot ist. Man kann es auch mit der älteren Version performant nutzen, nur halt nicht die aller neusten Funktionen. Und wenn wir ehrlich sind: Welche sind das beim Creators Update? Nicht wirklich viele wichtige für die meisten Nutzer. Und wer eben die aktuellen Funktionen braucht, der muss sich dann hakt ein neues Smartphone kaufen.
Zudem bekommt keines der momentanen Geräte Win10ARM. Somit müsste man mit nen 930 eh in nem halben Jahr umsteigen. Und jetzt hier so einen Aufruhr wegen nem halben Jahr zu machen…. Naja.
Ich werde mein 950 auch nicht einfach in die Ecke werfen nur weil es dann bald keine Updates mehr bekommt. Das OS existiert weiter und funktioniert auch weiterhin.
Es geht auch um updates, die der Sicherheit dienen. Android ist deshalb für mich Geschichte.
Da musst du dir bei Win10m eh keine Sorgen drum machen ??
Wo ist denn die offizielle info dazu? Bis jetzt hab ich nur gelesen, dass zdnet über einen inoffiziellen diese info hat. Oder hab ich mich verlesen?
Selbst im artikel bei denen steht das hier: „So no word from Microsoft for now as to whether this list is correct or partial.“ und unten drunter nochmal, dass man sich nicht sicher ist ob das so ist.
Hier wirds aber schon als tatsache beschrieben. Ich mein ist schon gut möglich (könnte aber zB auch ne info sein, welche geräte es zuerst bekommen, etc), aber erstmal tee trinken und warten bis das bestätigt ist, oder nicht?
Microsoft spokesperson ist ziemlich offiziell. Zudem würde ich, selbst wenn die Info nicht offiziell wäre, was sie ja ist, den Quellen von MJF trauen.
Die konkrete Meldung stimmt schon, ist unerfreulich, aber kein Weltuntergang. Schade halt, dass einige der besten WPs aller Zeiten damit aus dem Support rausfallen. Noch kann man aber per Insider drauf, später einfach per Reg-Hack.
Mir egal ob oder ob ich nicht das Update mit meinem Lumia 930 bekommen, ich bin über beide Ohren in mein Lumia 930 verliebt, es läuft wie geschmiert keine Hänger oder Abstürze (ab und zu ne App, aber das liegt an der App), Kamera schießt immer noch gestochen scharfe Bilder, die Leistung ist Optimal (z.B GTA San Andreas voll aufgedreht, keine ruckler). Ich bin Stolz ein Lumia 930 zu besitzen, wenn warte ich eh auf Windows 10 ARM Geräte.
Also bei mir schmiert die Kamera immer nach spätestens zwei Bildern ab. Üblicherweise das komplette Handy dazu…
Alter Schwede, was ist den hier los. Unglaublich was hier alles geschrieben wird. Auf was sind jetzt alle hier so aufgeregt? Ist es wegen den vielen Neuerungen die das Creators Update für Mobile hat? Wohl kaum, den es gibt ja fast gar keine. Einfach so mal enttäuscht sein und sich Grundlos aufregen wie scheiße das von Microsoft ist weil der Tag sonst langweilig wäre. Nicht falsch verstehen. Aber ziemlich erwachsen wirken die ganze Kommentare hier nicht. …um es harmlos auszudrücken.
+1
Jedes Fass läuft mal über 😉
Zudem bedeutet das halt, dass Microsoft sich um immer weniger seiner Fans kümmert. Mit dem nächsten Update erwischt es dann halt die x40 Geräte.
Zu den Features: Das creators update bringt kaum was, aber für alle x30 Besitzer die Sicherheit, dass nichts mehr kommt
Viele Änderungen gibt es ja mittlerweile auch ohne Updates. Kamera, Fotos, Kalender, Outlook, Wecker, Taschenrechner, Karten, Telefon, Nachrichten und so weiter. Das halbe Betriebssystem wird quasi von den Apps verändert. Ich verstehe die Aufregung garnicht.
Mache Apps benötigen einen minimalen Stand des OS – vor allem wenn neue Funktionen wie gatt kommen. Wenn eine App wie Runtastic (zb endomondo) diese dann nutzt, dann ist es für den Entwickler das einfachste (und teilweise einzig mögliche) ein „Minimum CU“ in die Anforderungen zu schreiben
Man kann sich drüber streiten.
Wären die Geräte damals nicht so lange unterstützt worden, waren aktuell nicht so viele 920er unterwegs. Der Lebenszyklus war zu lang, daher wurden weniger Neugeräte verkauft …
Warum Apple so viele Geräte absetzt liegt eben daran, dass sich jedes Jahr das neuste Modell geholt wird. Bei Android ebenso.
Alles hat irgendwie auch zwei Seiten.
Die Leute, die unbedingt das neuste Update wollen, können ja theoretisch in den Insider Ring wechseln und nach dem Update dann aus dem Ring raus oder?
Ja, aber sie kriegen im Production Ring dann auch keine Updates mehr. Genauso wie per Insider. Langfristig geht nur Reg Hack, was ich aber nicht schlimm finde.
Problem wird sein: Wie kriegt man ein Lumia 830 dann auf W10M, wenn keine W10M Builds mehr dafür verteilt werden. Wer auf 8.1 zurückehrt, bleibt dann wohl auch auf 8.1. Aber das werde ich noch recherchieren, bin dazu nicht 100% sicher. Vlt kriegt man ja noch eine alte Build.
Naja, 8.1 läuft eben auch performanter.
Oder man setzt auf die „neuen“ Lumias ?
Vor 15 Jahren gab es das Problem nicht. Da gab’s gar keine Updates. Wenn du da das Neueste wolltest, hast du dir ein neues Gerät gekauft. Mittlerweile sind alle schon etwas verwöhnt was das betrifft ?
Richtig.
Vor allem wächst iOS und Android nur, weil da fast jährlich neue Geräte angeschafft werden. Wenn man sich jetzt noch mit nem Lumia 920 durchschlägt und meckert, dass es keine neuen Geräte gibt … tja …
Mein Nokia-Knochen hatte damals des öfteren ein Symbian Update bekommen.
Jup, über den Software Updater. Und wenn man den Dateinamen geändert hat, konnte man bei meinem 6300 sogar die neueste Software installieren, die es damals offiziell gar nicht dafür gab.
Das Problem ust aber, du bist mit den Dingern, kaum bis gar nicht ins Internet gegangen. Sicherheitsbedenken brauchtest du nicht.
Mein Lumia 830 ist super. Das gebe ich nur sehr ungern gegen ein 650 auf.
Gibt es eine Möglichkeit, ohne insider zu werden das update zu bekommen?
Es per Registry Hack als Lumia 650 „tarnen“, das geht ohne Insider.
Hallo Albert,findet man die Registry Hack Anleitung noch bei euch im Forum oder irgendwo ? Danke schonmal mein lieber.
Gruss
Das würde mich auch brennend interessieren!!!
Vielleicht mt Registry Hack. Release Preview Ring ist aber sicherer.
Das ist echt ätzend! War eigentlich ganz zufrieden bislang, aber nun ist’s klar, wohin die Reise geht. Support nur noch für die letzten W10mobiles und dann ab zu den ARM Geräten – ziemlicher Frust meinerseits…
Wie ist denn dann mein Funker W5.5 einzustufen ? Jetzt nicht so alt, 2GB Ram,SD410…
Obwohl Microsoft hat ja die Gerätenamen angegeben,einige Lumias und paar Exoten,das war’s dann wohl.
Mein Gerät läuft zwar einwandfrei, aber ist bei 10.0.14393.67 stehen geblieben.
Aber ein Vorteil hat es,erleichtert einem keinen Flaggschiff aus aktuellem Sortiment zu kaufen,da es in Richtung W10ArmPhone geht,und Windows verschmelzt word,so wird man wohl mit neuer Hardware,Prozessoren,die Appvielfalt und andere Möglichkeiten AUF EINEM SMARTPHONE erweitert,und Microsoft kommt so aus diesem biederen Kreislauf raus mMn,um überhaupt eine Zukunft zu haben im mobilen Markt.
W10m wird wohl ab dem SD835 in W10ArmMobile ausarten?
Gestern noch das 730 für meinen Bruder bestellt. Nun die Überlegung ob es direkt wieder zurück geht…
Kennt jemand ein brauchbares Android für <100€?
Ja, ein Lumia 550 oder 650! 😉
Tu dir das nicht an… Meine Frau ist vor einem jahr von w10m zu android gewechselt. Samsung A irgendwas für etwa 100 Euro neu. Leider bringt ihr die App-vielfalt von Android überhaupt nix, weil ständig der interne speicher voll ist. Egal ob speicherkarte oder nicht, der interne speicher ist ständig randvoll.
Samsung hat bei mir eine ähnliche Reputation wie Apple… Nur dass Samsung halt (wenn man vom Flaggschiff mal absieht) auch noch scheiß Qualität liefert
Auf der Arbeit hab ich als Entwicklungsgerät ein Lenovo Moto 4g. Das bekam letztens Android 7 und ist damit auf Stand Dezember 2016. Von der Fluppdizität (ein Begriff den heise benutzt um zu beschreiben wie gut das Gerät „fluppt“) her übertrifft das mein 950 schon arg…
Das glaube ich, denn im Alltag ist W10M echt lahm. Den Zeitverlust durch WhatsApp, Messenger und Facebook im Vergleich zu Android sollte man einklagen können 😀
Das Elite x3 schafft das WordPress Backend bei uns nicht, aber das liegt zum Teil an Edge. Chrome packt das, aber auch erst ab dem Snapdragon 801.
Das 950 XL interessanterweise schafft die Seite. Ziemlich flüssig sogar.
Und ja, eigentlich ist das ein ziemlich guter Benchmark, solange man denselben Browser verwendet. Die Seite ist nämlich schon echt heavy.
Bei mir ist WordPress auf dem Handy der Horror.
Gute freundin von mir hatte bis gestern ein android A irgendwas. Unendlich langsam, und dann hat es über direct pay regelmäßig geld ausgegeben ?
Seit gestern hat sie jetzt ein iphone. Mal sehen, wie das wird.
Android=Dir sind Updates komplett egal.
Nicht unbedingt, aber ja, meistens so
Und weshalb willst du dann vom Regen in die Traufe wechseln? Das ist doch völlig paradox. Bei nen 100€ Android hast du 5.1 drauf und aktuell ist 7 und das nimmst du in kauf, weil dein jetziges ein halbes Jahr altes OS behält, um auf ein drei Jahre altes, anderes zu wechseln??
Aussage: Mein jetziges OS ist aktuell, bekommt aber kein neues Update, da wechsel ich lieber auf ein anderes, welches seit Jahren kein aktuelles OS bekommen hat!
Hey, deswegen kaufe ich ja nicht einfach, sondern frage ?
Als größter Windows Fan den ich kenne, zweifle ich langsam selbst an der Zukunft der Plattform, weshalb ich in letzter Zeit auch keine Windows Phones mehr empfehlen würde… (und jetzt kommt nicht mit Phone ist doch tot, 10 heißt mobile. Ich meine die Hardware 😉 )
Lumia 650 ??
Wenn du wegen einem nicht mehr upgedatetem Gerät zu Android willst ist das irgendwie in sich ironisch
Ja, hier ist die vollständige Liste. Such dir eins aus:
.
Er sagte unter 100. Du hast den preisrahmen ein bisschen hoch angesetzt! ?
?
Ich kann durchaus verstehen das manche angenervt sind und Logik sollte man bei solchen Entscheidungen auch nicht wirklich suchen aber mal im ernst. Wie sieht es den bei Android aus? Da werden jetzt noch Geräte mit 5 oder niedriger verkauft. Da juckt es halt keinen weil es Alternativen gibt ok. Ich bin auch betroffen und meine Familie aber da die anderen beiden OS halt keine Alternative sind muss ich da halt durch. Aber dauernd dieses Gejammer nervt echt. Wer wechseln möchte soll das tun, dies ist ein freies Land. Und als ob Apple Google Samsung oder wer auch immer besser wären… Mir ist momentan Microsoft von den Genannten immer noch am sympathischsten auch wenn man sich manchmal an den Kopf langen könnte..
Kindergarten, wenn man diesen Scheiss mit noch mehr Scheiss bei anderen in Gold drehen will. Es gibt immer was/jemand besseres oder schlechteres. So kann man jede Kritik totschlagen.
Wie schaut’s aus, wenn ich mit meinem 1520 durch den Fast Ring schon im Creator bin?
Gut. Wird dir keiner downgraden. ^_^
Es war absehbar das MS radikal den Support nach und nach einstellt, trotzdem traurig. Nächstes Jahr dürften dann auch alle anderen Lumias dran glauben.
Blöd von MS.
Aber per Registry das Gerät als L950 ausgeben, und gut sollte es sein.
Mein L620 läuft auch so. Ist nur leider mit W10M nicht mehr ganz so flott.
„Mein L620 läuft auch so“
Ich kann gar nicht verstehen wie man die x20 Geräte mit W10M im Alltag nutzen kann. Mein L1020 läuft so lala, vor allem der generische Grafiktreiber macht viele Probleme.
Ja, ist ein Krampf mit der alten LowEnd Hardware. Für die Arbeit reicht’s und die Telefonfunktion läuft einwandfrei. Aber die meisten haben ja bessere Geräte. Diese sollten doch locker mit W10M und dem CU laufen.
Auf meinem 820 geht kein Bluetooth. Doof, da es aber nur als Navi am Fahrrad dient zu verschmerzen (auch wenn der hotspot über Bluetooth vom 950 ganz nett wäre…)
Wieso generisch? Ist ne Adreno 306 drin wie im SD 400 drin.
Fehlt da nicht ein Wort?
„Stattdessen werden ab dem Creators Update noch weniger Geräte offiziell unterstützt und die gesamte 30er-Reihe, darunter das Lumia 630 mit einem Gigabyte Arbeitsspeicher, Lumia 830, Lumia 930 und 730 sowie 735.“
Na, dann muss es eben der Registry Hack wieder verhalten, sofern der noch funktioniert. PR technisch kann sich das MS zwar leisten, weil nur ein Prozentanteil eines Prozentanteils verprellt wird, jedoch sehe ich keinen wirklichen Grund, weshalb man die Altgeräte unabhängig von ihrer Leistungsfähigkeit und der fehlenden Neuerungen im CU kaltstellt.
Völlig unverständlich. Somit werden dann noch mehr user von der windows phone plattform abwandern. Microsoft muss sich endlich mal entscheiden ob sie die plattform in zukunft unterstützen oder nicht. Nur Lippenbekenntnis bringt nichts.
Ein neues smartphone wäre etwas und die apps endlich in ausreichender anzahl. Portiert doch einfach android apps zu universal windows app, sonst wird das nichts mehr…
Das ist ja genau das Ziel. Die Abwanderung von Windows Phone zu Windows 10 Mobile… Der einzige Überlegungsfehler von MS ist die Anzahl der Geräte, welche mit W10m durch diesen Schritt offiziell im Umlauf sind. Vielleicht ist das ja auch eine Strategie, damit die Altgeräte sich nicht mehr als Androide im Netz tarnen können um die Statistik des am meist verbreiteten BS wieder ins richtige Licht rücken zu können.
Altgeräte als Android tarnen? Verstehe nur Bahnhof. Soweit ich weiß suggeriert doch der Edge-Browser, dass es sich um ein Android-System handelt.
Dachte, dass das der IE11 Mobile gemacht hat, somit WP8.1
Könntest aber mit Edge auch recht haben, müsste ich jetzt aber recherchieren.
Der schreibt Android, iPhone und dann erst Windows in den user Agent string. So werden mobile Seiten ausgeliefert, wenn auf die Stichworte geprüft wird
Brauch ich nicht recherchieren, weil mir auf meinem L950 beim Edge ständig Android-Apps vorgeschlagen werden. Ich denke es liegt eher an W10ARM. Sie werden W10M jetzt sukzessive zurückfahren und auslaufen lassen und gleichzeitig dann W10ARM hochziehen.
Ja, da stimme ich dir zu. Die Verschmelzung Richtung W10ARM als Ablösung von W10m.
Hmm, jetzt mit dem Lumia 532 und 735 noch schnell Insider werden? Dann ist zumindest bist zum nächsten komplett Neustart noch das CU drauf.
Puuuh, erstmal tief durchatmen! Das Lumia 640(XL) wird zum Glück weiterhin unterstützt. Aber ist am der x30-Reihe irgendwas besonderes, was diesen Schritt begründen könnte? Insbesondere beim Lumia 930 stehe ich relativ ratlos da.
Ich kann den Ärger jeden Betroffenen verstehen. Aber auch ohne das Update zerfällt euer Smartphone nicht zu Staub. Ihr müsst also nicht unbedingt gleich zu Android/iOS wechseln.
Also wenn ich mich an mein 930 zurück erinnere, war da relativ schnell ein fader Beigeschmack wegen Hardware-Fehler und etliche Probleme infolge CPU.
Ich hatte dieses 2x in der Reparatur. Mein 1520 überzeugte mich in diversen Punkten mehr, als mein 930iger, welches mit einem unglücklichen Fall auf einen Pflasterstein zu Tode fand.
Mal schaun wie lange mein 830 noch macht, wenn’s am Tag X immer noch keine klare Strategie gibt (W10mobile, ARM, Surface Phone, was weiß ich) dann gibt’s halt nen Androiden. Meine Geduld ist am Ende. Irgendwann ist’s halt auch mal gut mit der Rumeierei.
Das Schiff ist mittlerweile eh schon fast komplett gesunken, und sie bohren noch ein paar Löcher rein…
Ach Schaden 🙁 dann werde ich mir nun doch das Lumia950 kaufen.
Welches wahrscheinlich nächstes Jahr dran glauben wird.
Na, dann ist es ja nicht so wild, dass ich vor zwei Wochen mein geliebtes 1520 geschrottet habe. Damit werde ich dann die geplante Displayreparatur ad acta legen.
An alle Trauer- und Frustrationskumpel mal ne Frage:
Läuft auf euren Geräten die aktuellste Preview und geht es hier nur um die Final Build und offiziell weiterhin unterstützt?
Ich war der Meinung, dass diese auf diversen Geräten eigentlich noch gut funktionieren müsste?
Nachtrag.
Bei Android hat das doch früher mal Custom Rom geheissen?!
Ja läuft super auf dem 930
Bei so einem geringen produktportfolio nein.
Gerade die „alten high-end“ geraete können noch mithalten.
Aber da steht eben auch noch nokia drauf.
So ein Murks. Die alten Geräte laufen deutlich schneller mit dem CU und MS entscheidet sie auf dem AU zu lassen… Geht garnicht.
Ist das wirklich so? Bin bei meinem L930 eigentlich sehr zufrieden mit der Performance. Also ohne CU
Jupp. Das CU ist nochmal etwas performanter als das AU. Schade, dass MS selbst dafür sorgt, das das OS stirbt. Keine neuen Geräte und die Alten legt man selber still. Schon nicht zu verstehen…
Selbst das 1020 läuft stabil mit WM10 (bei 2GB RAM nicht verwunderlich), aber man hätte die Kamera App zu sehr anpassen müssen.
Mein Lumia 830 läuft auch noch super, mit Ausnahme das eine Zeit lang die Kamera-App nicht funktionierte.
Na Super. Keine neue Geräte anbieten aber auch die „alte“ (die noch sehr gut laufen) nicht updaten.
Ich bin ein durch und durch Microsoft Anhänger aber langsam, wird es mir immer mehr schlecht.
Ich würde gerne an Microsoft selber ins Gesicht schreien: Warum, verdammt noch mal, macht ihr das? Das Ding läuft super, Windows 10 Mobile ist für mich das perfekte System. Warum macht ihr das ???
Mein Vertrag läuft im März aus. Dann gehe ich zu Simply und wenn mein Lumia 950 XL dann das nächste Update nicht bekommt ist das iPhone 8 da. ?
Meinst,du vllt. Mai oder den März nächsten Jahres, wel März wahr schon ?
Mai, ja 😀
Also auch nicht fürs 535?
Nein. Insofern logisch da das Lumia 930 ja deutlich leistungsfähiger war.
Wäre nicht das erste Mal, dass schwächere Geräte ein Update erhalten das stärkeren verwehrt blieb..
Das 640, 550 und 650 sind allesamt schwächer als das 930 und erhalten das Update
Sind aber neuer und haben bis auf das 640 neuere Prozessoren.
Hat jemand überhauptein plan bei der updatepolitik?
Bye bye Microsoft. Das wars.
Abwarten bis die info offiziell bestätigt ist… Selbst im zdnet artikel steht „So no word from Microsoft for now as to whether this list is correct or partial“.
Wisst ihr was Microschrott. fickt euch…
Einfach lächerlich.. Auch wenn es mich absolut nicht betrifft aber ihr und eure jämmerliche mobile politil könnt moch mal sowas von am arsch lecken
Oh man, schade. Hatte mich gefreut mein 1520 upzugraden…
Ich bin nun auch aufs iPhone gewechselt, hab’s langsam satt
Und bin wirklich zufrieden
Hatte vorher das 900, dann 930 und zuletzt das 950XL
Beim nächsten Update wird dann die 50er Reihe auch nicht mehr unterstützt und nur noch das hp elite erhält ein Update ?
Verschreis nicht
Eigentlich war der Kauf meines 650er nur als Ergänzung zu meinem 930er gedacht (als Party- und Festivalgerät). Aber jetzt sieht es doch eher andersrum aus. ?
Unglaublich, echt !!! ?
Kein Wunder warum mit der Zeit immer mehr Leute, Windows Phone den Rücken kehren.
Werde mir jetzt wohl auch mal Gedanken machen, ob es überhaupt noch Sinn macht, Windows Mobile treu zu bleiben… !!
Die wollen wohl den Verkauf von neuen Smartphones vorantreiben….
Wer die Ironie findet, darf sie behalten.
?
Das 930 ohne GATT, na toll……. ☹
Die vin Microsoft sind solche Arschgeigen. Ehrlich.
Kotzt mich an
Ich liebe zwar mein 930 und mein 950. Aber so langsam schwindet bei mir auch die Liebe zu Wmobile ?
Das ist wie in einer Beziehung.
Auch da schwindet die Liebe, wenn man sie nicht pflegt.
Den einen genügt ein Seitensprung, die anderen sehen keine Hoffnung und wechseln die Beziehung (fliessend), oder man akzeptiert den Tod und findet nach der Trauer wieder was Neues! Das Alte mit Schönheitschirurgie versuchen zu kaschieren, ist ja auch nicht das Wahre! ?
Das wars dann auch für mich mit windows phone, obwohl ich mein nokia 830 liebe
Ist verständlich, wenn das Handy nur noch eine Woche funktioniert.
Ja, es stellt dann prompt den Dienst ein. Auf der Stelle!
Du weißt noch, als hier gescherzt wurde, Satya würde nachts vorbeikommen und das Nokia Logo von unseren Phones kratzen? Also auf meinem 735 und 830 ist es hinten schon weg 😀
????
😀
Traurig…
…und ein weiterer Punkt auf der bereits gut gefüllten Liste der Argumente, warum ich Windows Mobile vermutlich noch in diesem Jahr den Rücken kehren werde. ?
Naja, jedes Jahr ein neues Handy muss nicht sein…Aber nach drei, vier Jahren kann man das schon mal machen. So gesehen kann ich hier ehrlich gesagt kein k.o. Kriterium erkennen.
Der Meinung schließe ich mich an. Und kurze Frage: Sieht das bei Android besser aus. Billiges Handy das noch Android 7 kriegt?? Und beim Apfel zwar zeitmäßig länger versorgt…..mjt dem kleinen Beigeschmack das die Dinger mit jedem Update immer langsamer werden und fast nicht mehr zu benutzen sind.
Also auch für mich kein K.O. Kriterium.
Ja, Apples Updatepolitik ist auch grauenhaft. Wenn ich auf meinem iPod etwas tippe kann ich nach 30 Sekunden sehen, wie die Tastatur von selbst schreibt.
Kenne ich noch von den ersten elektrischen Schreibmaschinen. Damals war es aber ein Feature, da diese einen Speicher hatten. Man schrieb schneller als die Maschine tippen konnte. ?
Das Lumia 930 war jetzt nicht so billig…..
Moto 4
Was soll denn auch an Win 10m noch langsamer werden. Reicht es nicht schon so wie es ist? Ich sehe oft genug wie das 5s meiner Süßen rennt. Wenn ich dagegen das „lahme“ 950 vom Kollegen sehe kriege ich nen Lachkrampf. Jung man muss die Kirche auch in Dorf lassen. Performance auf Low end Hardware war mal gut und geht sich jetzt noch so einigermaßen. Aber ich beobachte hohen High Ender seit 1520/930 und dat is mal gar nix. Zumindest skaliert die Performance nicht ansatzweise zur verbauten Hardware. Das hatte mich schlussendlich immer davor „bewahrt“ ein weiteres 9er zu akquirieren und mittlerweile auch das Updateversagen von MS. Ein weiteres Android, Call it Mdroid, braucht kein Mensch, auch wenn es unterm Radar fliegt.?
Bin da gleicher Meinung. Natürlich immer mit dem Hintergedanken einer starken Verbesserung der Entwicklung infolge weniger Geräteunterstützung und somit „Altlasten“.
Die Enttäuschung von vielen kann ich jedoch nachvollziehen.
Die Enttäuschung kann ich natürlich auch nachvollziehen. Aber leider ist das ja bei allen Anbietern so.
Nur haben die anderen Anbieter Nachfolger im Angebot…
+1
Das stimmt zwar….wobei ich mich immer frage was diese marginalen Änderungen so wirklich bringen. Aber das Bedürfnis nach was neuem wird dort halt besser befriedigt. Macht aber diese Diskussion hier gerade eigentlich obsolet wenn wir davon reden das ältere Geräte nicht mehr unterstützt werden. BTW…. Samsung S6…. Ein Jahr jünger als das 930er… Hat immer noch nicht überall Android 7 …und 8 wird es wohl nie sehen……und regt sich da jemand drüber auf???????
Ich finde es schade in einer Verbrauchergesellschaft zu leben, in der alle 2 Jahre ein neues Handy her muss weil das alte keine Updates mehr kriegt.
Das liegt doch eher an den Verträgen 😉
Oder am Käufer. Das 830/930 würde ich heute auch noch nutzen. Bin halt schon bedient, aber es ist ein gutes Phone.
Ich war bis vor 2 Wochen mit dem Mi4 unterwegs mit W10M, auch schon von 2014 das Ding, aber immer noch flott… Die „Features“ des Creators Update würde ich jetzt nciht so vermissen 😀