Die Spezifikationen von Microsofts nächster Xbox-Konsole, welche momentan nur unter dem Codenamen Project Scorpio bekannt ist, sind bereits quasi offiziell bekannt und nun beginnt sich auch Microsoft langsam dazu zu äußern. In einem Interview mit Eurogamer sprach Microsofts Marketing-Manager für Xbox, Mike Ybarra, über die Ziele, die sich das Unternehmen mit der nächsten Konsolengeneration gesetzt hat.
Wie der Corporate Vice President von Microsoft im Interview wissen lässt, war man vor allem motiviert, die Entwickler und Spieler zurückzugewinnen. „Mit der Xbox 360hatten wir die absolut beste Plattform und mit der Xbox One haben wir das irgendwie verloren in zwei Jahren, also haben wir uns gefragt, wie gewinnen wir diese Entwickler wieder zurück?“
Dadurch würden gleichzeitig natürlich auch die Spieler zurückgeholt, denn mit besserer Unterstützung durch Entwickler wird die Konsole natürlich auch für die Endkunden interessanter. „Wir wollen, dass die besten Spiele auf unserer Box laufen und da sind die Werkzeuge und Devkits, um die Entwickler zurückzugewinnen. Das war eine große Priorität für uns als wir an diesem Produkt gearbeitet haben.“
Microsofts Neuausrichtung in diesem Bereich erinnert etwas an Sonys Strategie im Jahr 2013 als die PlayStation 4 veröffentlicht wurde. Man hatte in der vorherigen Runde den Konsolenkrieg verloren und musste eine Konsole schaffen, welche für die Entwickler interessant ist als Microsofts Xbox One.
Quelle: Eurogamer
Microsoft hat für mich irgendwie das bessere Gesamtkonzept, da meine Xbox tatsächlich mein Windows Ökosystem erweitert (Groove, Film&Tv, Netflix, Fotos, Wetter, MyTube etc.) … Passende Spiele gibts auch. Bin sehr zufrieden damit. Welche Teile darin verbaut sind interessiert mich nur bedingt. Ich will nichts entwickeln, ich will sie nutzen! ??
„Konsolenkrieg“… Ernsthaft? Der findet unter den Fans statt. Und wenn man die Verkaufszahlen vergleichen würde, dann wäre auch deutlich, dass PS3 und XBox 360 zum Schluss fast die gleichen Gesamtverkaufszahlen aufzuweisen hatten. Und die Taktik ist super dämlich. Die Software ist doch da. Nur kauft sich Sony munter ein Exklusiv-Titel nach dem nächsten ein, weshalb Spiele wie Tekken 7 einfach später auf der XBox One erscheinen. Was Microsoft jetzt braucht ist exklusive Software und die bekommt man entweder von den Firsts und Seconds oder mittels Finanzspritze bei den Thirds.
EDIT: Hab grad gesehen, dass die PS3 sich zum Schluss sogar leicht besser als die XBox 360 verkauft hat. Und beide wurden seitens Hersteller subventioniert
Dennoch würde ich die PS3 als Verlierer der vorletzten Generation bezeichnen.
Die PS3 war so stark subventioniert, dass Sony Jahre brauchte, um schwarze Zahlen zu schreiben.
Mit ein Problem bei der Sache war, dass viele der Konsolen nur als Bluray-Player genutzt wurden, was die Sache deutlich erschwert hat, die Verlustverkäufe durch die Spiele wieder reinzuholen.
Darum sehe ich die PS3 nach der Xbox 360 und natürlich der Wii nur auf Platz 3 der siebten Generation.
Ich sehe die Ps3 eigentlich auf Platz 1 vor der 360 und weit vor der Wii, die nur aufgrund ihrer Titel überhaupt eine Rolle spielt. Mit der Ps4 bin ich weniger zufrieden als mit der Ps3, da ich die laufenden Kosten, die es bei der Konkurrenz schon seit der 360 gab, einfach nur zum Kotzen finde und da Sony immer noch kein GT Sport
rausgebracht hat.
Ach und die Tatsache, dass die Ps3 als günstiger BD Player genutzt werden konnte, ist doch kein Nachteil. Es war mMn ein entscheidender Vorteil.
Solange sony nicht ins Filmgeschäft einsteigt ist das ein Nachteil. Jede verkaufte Konsole hat verlust bedeutet. Geld kam nur über Spiele und Services.
Sony ist im Filmgeschäft… Und das nicht gerade klein
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sony_Pictures_Entertainment
??? Spiderman scheint er auch nicht zu kennen
Und das ist richtig am krieseln
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Sony-mit-Riesen-Abschreibung-im-Film-Geschaeft-3610636.html
Die ganze Bewegtbild Content Industrie ist in einer Transformation. Sony ist bleibt trozdem ein bigfish.
Sony ist einer der grössten im Musik und Film Business. Sony verdient an Microsoft ?
Günstig? Jede Menge reine BD-Player sind günstiger und liefern eine bessere Qualität…
Damals war die ps3 der günstigste BluRay Player und gehörte zudem noch zu den besten
So ist es, anfangs waren die BD Player ziemlich teuer, wohingegen die Ps3 erschwinglicher war.
Sony konnte mit der PS3 die Frage ob HDDVD oder Bluray sich durchsetzt klären. Von daher ist Sony als mitentwickler von dem Bluray standart definitiv ein gewinner. In der jetztigen Generation ist AMD der heimliche gewinner ? Ich dachte auch immer das sich die PS3 immer besser Verkauft hatte. Gegen ende der Generation konnte die xbone aufholen, aber in absoluten zahlen gingen meines Wissens mehr ps3 über die Laden Theke.
Ich gebe dir recht wenn es um die exklusiven Titel geht. Der so genannte „Konsolenkrieg“ wird unter Fans immer mit den Spielen gewonnen. Und da führt Sony momentan deutlich.
Warum es aber trotzdem eine bessere Konsole geben sollte, die zumindest mi der Pro Variante der PS4 mithalten sollte ist A Werbung und B die Leistung für entwickler.
A jedes spiel das Momentan rauskommt wird mit der Ps4 Pro verglichen oder sogar nur dort getestet. Und das muss in allen berichten Kentlich gemacht werden. Somit ensteht Werbung für die niemand zahlen muss. Und wenn man in dem gleichen artikel lesen kann, dass die normalen konsolek, schlechtere leistung zeigen, dann entscheiden sich unsixhere Spieler, für die Pro
Und die Leistung einer Konsole erleichtert es den Entwicklern enorm ein Spiel fertig zu stellen. Tatsächlich kann man bis heute kein einziges AAA-Spiel so spielen, wie es entwickelt wird. Die AMBITIONEN der Entwickler sind einfach viel zu groß. Klar wird man da vllt nie dran kommen, weil auch die technik der entwickler immer besser wird. Aber dennoch erlaubt bessere Leistung immer mehr .
Naja mir ging es um den Punkt, dass Microsoft anscheinend denkt, dass durch bessere Hardware automatisch mehr Software kommt bzw. bessere Softwareverkäufe erzielt werden können. Das ist aber ein Trugschluss. Man muss investieren in die Softwareentwicklung. Das mit der Scorpio technische Limitierungen von der XBox One aus dem Weg geräumt werden steht außer Frage. Aber wie du es auch geschrieben hast, es braucht Software. Und da hätte Microsoft schon längst liefern können. Haben sie aber nicht!