Das Microsoft Lumia 950 (XL) ist das letzte High-End Smartphone der Lumia-Reihe. Das Handy wurde zum Release für die herausragenden technischen Daten gelobt, aber auch wegen dem günstigen Plastik-Gehäuse kritisiert. Die vergleichsweise eher billige Haptik des Gerätes war dem damaligen Preis einfach nicht angemessen. Trotzdem haben Windows Phone-Fans die 950-Reihe ins Herz geschlossen. Dank des mittlerweile günstigen Preises bieten die Geräte jedoch ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis, und stellen somit einen ansprechenden Deal dar.
Einen Nachfolger der Lumias soll es jedoch nicht geben, da Microsoft allem Anschein nach die Produktreihe begraben hat, um einen weiteren Neustart zu wagen. Der Name „Lumia“ war lediglich eine Hinterlassenschaft von Nokia. Auch softwareseitig wird Windows 10 Mobile für Consumer keine relevanten Updates mehr erhalten, da man sich lieber auf Windows 10 ARM und Business-Kunden konzentriert.
Dennoch wurde im Hintergrund bereits am nächsten großen Lumia-Flaggschiff gearbeitet. Nun sind Fotos eines Lumia 960 Prototypen in einem chinesischen Forum aufgetaucht.
Lumia 960 – Der Prototyp
Die Fotos zeigen das mögliche Lumia 960, intern auch RM-1162 genannt. Darin soll ein Snapdragon 820 verbaut sein, weswegen wir von einem ursprünglich geplanten Release Ende 2016 ausgehen können. Der neue Qualcomm Prozessor hätte zwar nicht für einen großen Geschwindigkeitsunterschied gesorgt, aber dafür für eine deutlich bessere Akkulaufzeit. Denn zumindest der 810er des 950 XL gilt nicht unbedingt als besonders sparsame CPU.
Ansprechendes Aluminium-Gehäuse
Zudem offenbaren die Fotos ein Aluminium Unibody Gehäuse, also eine aus einem Stück Aluminium gefertigte Chassis. Somit hat Microsoft sich die Kritik des Lumia 950 wohl zu Herzen genommen, und wollte mit der nächsten Generation auch haptisch überzeugen.
Frontlautsprecher für besseren Klang
Was besonders überraschend ist, sind die zwei Frontlautsprecher, an der oberen und unteren Seite. Dieses Prinzip kennt man bereits von älteren HTC-Smartphones, wo das Ganze einen sehr guten Sound erzeugte. Denn auch die Lautsprecher der letzten Lumias konnten nicht wirklich überzeugen. Besonders die Position an der hinteren Seite war nicht optimal, da der eher blecherne Lautsprecher den Ton vom Nutzer weg befördert.
Die übrigem technischen Daten bleiben uns unbekannt. Das Gerät scheint, ähnlich wie die aktuellen Lumias, eine 20 Megapixel PureView Kamera zu besitzen, mit einer dreifachen LEDs als Blitz.
Fazit
Somit wollte Microsoft anscheinend nur ein leichtes, aber dafür sinnvolles Upgrade für die Lumia, 950-Reihe anbieten. Man hat die negativen Aspekte verbessert, und die positiven beibehalten und hätte somit ein überzeugendes Handy geschaffen. Es ist bedauernswert, dass es diesen nie auf den Markt geschafft hat, denn viele Windows Phone-Fans hätten sich dafür wohl interessiert.
Was haltet ihr vom Prototypen des Lumia 960?
Hässlich, sieht aus wie ein HTC One Klon.
Hätte mir gefallen…
Vielleicht wird das Ende des Jahres noch so ein Modell als Zwischenlösung , wie man es so schön ausdrückte.
Ich bin mir nicht sicher, ob das Fake ist. Ich mein… China? Neues Handy? Design ähnlich wie Huawei? Keine großen Verbesserungen? Klingt nicht nach Microsoft!
Außerdem sieht der Hintergrund der Fotos aus wie in einer Werkstatt, nicht wie eine Fabrikhalle.
Die Dinger kommen wie auch immer in China in private Hände, meist erst lange nach der Fertigstellung, wenn bereits Gras über die Sache gewachsen ist. Meist über Angestellte aus der Fertigung. Die Umgebung in der die Fotos entstanden sind, deutet nicht zwingend auf einen Fake hin. Das ist mehr oder weniger normal
Alu heißt kein Qi. Bei mir kommt Qi aber vor Haptik (die finde ich bei den üblichen Alutelefonen aber auch eher nicht so toll). Lieber wie beim L830, also abnehmbares Hinterteil plus Qi, Glance, WinHello, gute Auflösung, so 5,5 bis 6 Zoll, Kamera aus L950 und dazu ein SD835 (oder eine moderne Top-CPU für Continuum) mit großem Akku. Ist das so schwer, Microsoft? Das 950(XL) war auf einem so guten Weg, es hat am Anfang leider extrem an den Bugs von Win10 und der dadurch miesen Publicity gelitten.
Gefällt mir auch nicht, ich stehe auf Plastik 😉
Das 950xl hat einen SD820. Das 950 hat einen SD810. Gruss
Hat MS den SD820 aus der Zukunft geholt?
Nein, SD810/807 respektive.
So ein Quatsch!
Da kennst sich jemand aber überhaupt nicht aus ?
Bleib bitte nett. Er hat sich halt vertan
950: Snapdragon 808 Hexa-Core
950 XL: Snapdragon 810 Octa-Core
429
Versteh diesen Aluminiumhype nich… schlechterer Empfang und wenn mans nich besonders vorsichtig behandelt sieht’s schnell kacke aus, just sayin.
Da hab ich lieber n plastikcase, das ich nach Belieben wechseln kann.
Schlechter Empfang ist schon lange hinfällig. Die Antennen sind bei Alu Unibody Smartphones schon ewig aussenliegend
Mein 950 läuft gut, mein Schatz bekam ein elite x3… aber etwas Auswahl wäre schön…
Daumen hoch!
Sieht zwar nett aus, die Aluhülle; dennoch stehe ich mehr auf gute Usability, robustes Gehäuse und wertiges „Innenleben“ (gute Kamera, Wechselakku, induktives Laden, SD-Erweiterung). Allerdings wäre ein Alurahmen fürs L950 schon aufwertend.
War und bin immer sehr zufrieden mit meinem L950, es wird mich hoffentlich noch lange begleiten.
Die Optik ist für mich das letzte Kaufkriterium. Die knall bunten Cover haben mich persönlich angesprochen, daher kaufte ich mir für mein schwarzes Lumia das Leuchtorange Flipcover von MS.
Meiner Meinung hätte MS jedes Jahr ein neues Smartphone auf den Markt werfen müssen. Viele Kunden warten sehnsüchtig im neuen Jahr auf neue Hardware, neue Kunden wollen keine 2 Jahre alte Technologie und wenn es nur ein modifiziertes 950er gewesen wäre.
Die Kunden warten aber nicht auf Windows Phones.
Vielleicht jetzt nicht mehr weil Microsoft einfach viel zu lange gewartet hat und die letzten Fans schon gegangen sind
Ich bin noch hier. Brauche aber auch nicht jedes Jahr ein neues Phone…
Dann nachträglich Herzlich Willkommen bei WindowsArea.de!
Man kann auch mit anderen Handys noch „hier“ sein ?
Wer braucht das schon, trotzdem hätte ich das gerne
Warum meckert ihr schon wieder? Es kommt doch eh nicht …
Obwohl … Vielleicht dient es ja als, rein äußerliche, Basis für das was Gerüchteweise kommen soll…?
Einmal Lumia – immer Lumia (solange es eben geht ?)!
Also ich finde so kleinere Updates gut, auch wenn die wechselbare Rückseite dabei entfallen wäre.
Wow. Hässlichstes Lumia aller Zeiten.
Ich find’s eig voll geil
Warum nicht, gut wäre es, wenn weiter geht. Universal Apps fände ich auch gut.
Sieht zwar aus wie ein iPhone, aber trotzdem gut! Was mich stören würde wäre der wohl fest verbaute Akku. Quick Charge ist nicht wirklich gut für die Zellen und deshalb bin ich froh, noch einen Akku ergattert zu haben.
Jaa,akkus gehen ja so schon schnell kaputt
Die Kamera ist zu weit am Rand. Die Orientierung mehr zur Mitte hin war bisher besser und ein großer Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
Das stimmt.
Das Display wird bestimmt nicht größer als 6 zoll haben. Für mich zu klein.
Wie sieht’s den bei sowas mir QI aus?
Ich mag eigentlich keine hellen Farben aber den Unibody in schwarz oder maximal vielleicht grau/silber sähe sicher ganz nett aus.
Das stimmt in schwarz, grau oder auch weiß sähe das Gerät nochmal besser aus. Aber cool das Gerät jetzt zu sehen. Ich liebe mein Lumia 950.
Unibodys sind doof, viel zu anfällige. Ein Wechselcover wie beim 950 oder besser wie bei einem 735 (weil es die Kanten komplett umhüllt) sorgt für mehr Abwechslung und weniger verschandelte Geräte. Sieht auch besser aus als Hüllen bzw. kann diese integrieren. Langweilige Massenware… Wer das will, will eh kein Win Mobile^^
Die Anfälligkeit lasse ich gelten, der Rest ist Geschmackssache. Die Wahl eines OS aber an dem Gehäuseform eines Gerätes fest zu machen ist Quark.
Ja, die Farben waren echt immer toll. Ein etwas größeres Lumia 735 wäre echt cool!
Genau. Das Lumia 735 sah einfach klasse aus, vor allem das mit der grünen/blauen Rückseite!
Qi ist bei metallbodies immer ein problem.