Hardware

Kamera-Vergleich: Huawei P10 Plus, Lumia 950 und HP Elite x3

Das Huawei P10 Plus ist das aktuelle Smartphone-Flaggschiff des chinesischen Herstellers und  in unserem Test haben wir darauf bereits die Microsoft-Experience unter Android getestet.

Das Gerät selbst ist alles, was man in einem Smartphone will, von einer großartigen Verarbeitung, über eine unglaublich gute Kamera bis hin zu einer guten Performance. Der einzige Fehler des Huawei P10 Plus ist unserer Meinung nach, dass es zu sehr versucht, ein iPhone 7 zu sein.

Die wirklich erstaunlich gute Kamera des Huawei P10 Plus hat uns auf den Plan gebracht, die Kamera-Performance mit dem immer noch sehr guten Lumia 950 zu vergleichen. Nachdem Microsofts Lumia-Flaggschiff aus dem Jahr 2015 schon das iPhone 7 im Kamera-Vergleich alt aussehen ließ und sich auch heute noch mit aktuellen Top-Smartphones messen kann, hatte uns der Vergleich mit dem Huawei P10 Plus interessiert, das bei den meisten Kamera-Tests unter Android-Geräten nicht mit einbezogen wird. Das, obwohl sich Huawei in letzter Zeit sehr um ein positiveres Image der eigenen Kameras kümmert und dafür sogar eine Partnerschaft mit Leica eingegangen ist. Ob diese Partnerschaft nur Schall und Rauch ist oder ob Leica tatsächlich zu einer besseren Kamera beigetragen hat, wollten wir ebenfalls herausfinden.

Hinweis zur Objektivität

Selbstverständlich dürften bei einem Vergleich eines Android-Smartphones mit zwei Windows Phone-Geräten die Vorwürfe laut werden, bei WindowsArea.de würde nicht mit der notwendigen Objektivität gearbeitet. Wir möchten diese möglichen Vorwürfe direkt zu Beginn adressieren und direkt erklären, wie hier gearbeitet wird.

Einerseits hat WindowsArea.de den Ruf eines objektiven, sachlich arbeitenden Windows-Magazins und uns liegt es fern, ein 2015 vorgestelltes Smartphone von Microsoft in einem Vergleich zu bevorzugen. Es gibt dafür schlichtweg keinen Grund, keine Verbindung zu Microsoft und kein Geld der Welt, das uns dazu bringen könnte. Dafür steht WindowsArea.de.

Was den Test selbst betrifft, so wurde dieser möglichst objektiv und mit gleichen Chancen für alle drei Smartphones durchgeführt. Sämtliche Bilder wurden mit automatisch Einstellungen ohne Blitz aufgenommen, sofern nicht anders beschrieben, und ohne Fokus auf bestimmte Punkte im Bild. Wir haben die Kameras auf unser Motiv gerichtet und mit möglichst ruhiger Hand nur den Auslöser gedrückt. Jede Kamera hatte nur eine einzige Chance und es wurde zur Fairness stets nur ein Bild gemacht.

Video: Kamera Vergleich zwischen Huawei P10 Plus, Lumia 950 und HP Elite x3

Im Video vergleichen wir die Ergebnisse der drei Kameras miteinander und haben darin die drei Geräte als Kamera A, B und C gekennzeichnet. Bis zum Ende des Videos verraten wir nicht, welches Bild von welcher Kamera stammt und daher würden wir uns freuen, wenn ihr uns in den Kommentaren schon vorher sagt, welche Kamera für euch die beste war. Wir empfehlen, das Video in höchstmöglicher Qualität anzusehen.

 

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

18 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments