Laut einem aktuellen Bericht plant Microsoft einen weiteren Neustart mit Windows Phone, sprich im Smartphone-Markt. Zwei Quellen des sehr bekannten Microsoft-Blogs thurrott.com sollen bestätigt haben, dass das Unternehmen bereits intern eigene Hardware testet in einer eigenen Abteilung für Windows Mobile.
Neues Interface
Microsoft wolle mit diesem neuen Geräte ein „neues Benutzererlebnis bringen“, somit also auch neue Software damit ausliefern. Das Interface soll sich ebenfalls von dem unterscheiden, was Windows 10 Mobile-Nutzer heute kennen. Die Änderungen sind noch in einem sehr frühen Stadium und werden sich über die nächste Zeit entwickeln.
Kein Support für Windows Phone-Apps
Einer der Unterschiede zum aktuellen mobilen Betriebssystem von Microsoft besteht laut dem Bericht darin, dass Microsoft die Unterstützung für ältere Anwendungen einstellen will. Demnach könnten Windows Phone-Apps mit der neuen Version des Systems nicht mehr funktionieren.
„Release nicht zu weit weg“
Die wichtigste Frage bei Microsofts mobilen Plänen kann der Blog allerdings auch nicht beantworten. In den kommenden Monaten könnten sich die Pläne selbstverständlich noch dramatisch ändern, allerdings sei das Unternehmen bereits weiter als in der reinen Entwicklungsphase. In der Welt von Microsoft könnte der Release aber sogar ein Jahr oder länger weg sein.
Fakt ist: Das Unternehmen will keineswegs den mobilen Markt aufgeben, sucht allerdings weiterhin nach einer Nische, in der man Erfolg haben kann. Für das Unternehmen geht es um sehr viel, denn für den langfristigen Erhalt des Windows-Betriebssystems muss dieses auch auf mobiler Hardware vorhanden sein. Jeder weitere misslungene Neustart wirft das Unternehmen um Jahre zurück, während sich die Konkurrenz weiter in dem Bereich breitmachen kann.
Was haltet ihr davon? Was denkt ihr, bereitet Microsoft für den mobilen Markt vor?
Quelle: thurrott.com
Also bei dem ganzen „hinundher“, den vielen Enttäuschungen und Unsicherheiten, die wir WM-Fans durchgestanden sind wäre bei einem Neustart ein friendly-offer mehr als angebracht. Hoffe und bitte um Unterstützung. Ja, ich rufe sogar dazu auf!!!
Microsoft kann vorbereiten was es will, ich bin fertig mit den Phones
Microsoft scheint eine riesige Freude daran zu haben die Nutzer der eigenen Produkteregelmäßig zu fi….
Ich wäre schon zufrieden, wenn meine Office-Apps gehen würden. Schon mau für ein „Business-System“ wenn Office nicht geht… Jetzt alles bis auf die Wiederherstellung probiert… Nix hilft… Und bei der mistigen Backup-Lösung hab ich irgendwie keine Lust das Handy neu aufzusetzen…
Soweit ich weiß ist der office bug doch nur bei insidern, demnach selber schuld, wer testet muss mit fehlern leben!
Ist nervig, weiß ich, geht mir genauso, aber ist halt so bis zur min nächsten Build?
O.k. Auf ne build warten ist immer noch angenehmer wie das Handy neu aufsetzen. ?
Und nach dem update der office apps heute (zumindest Word Excel und PowerPoint) gehen sie auch endlich wieder! Grade getestet?
Sehr gut, endlich ?
Mein letztes Update für PP und Excel sind vom 27.05…. leider immer noch ohne Funktion. In welchem Ring bist du?
Fast ring und das update kam gestern abend, seitdem gehen sie wieder ?
Gerade kam das Update. Läuft…
Wenn MS auf dem Markt noch was reißen will müssen sie jetzt aber mal den Arsch bewegen. Mit dem Surface und dem Konsolensektor leisten sie ja gute Atbeit… Aber im Mobile sektor war es schon peinlich seit WP7.
Ich kenne niemanden der kein window handy besitzt sondern android,ios der kommt mit der oberfläche von window mobile klar. Sie sind fixiert auf ihre systeme. Und warum wechseln? In der momentanen handylandschaft ist für ms kein blumentopf zu gewinnen. Niemand wechselt einfach so, auch ich nicht. Da muss etwas spezielles her, sonst hat ms keine chance in dem markt.
Der Kommentar ergibt nicht viel Sinn. Du kennst niemanden der kein Windows Handy besitzt sondern Android oder iOS? Und die kommen mit Windows Mobile klar, aber wollen nicht wechseln? Zu was wechseln?
Er/Sie hat sich nur unglücklich ausgedrückt, ich interpretiere das einmal so, daß er keinen kennt der WP nutzt und auch nicht damit klar kommen. Wenn man will konnte man das verstehen.
Diese Aussage kann ich übrigens auch bestätigen, im Dienstlichen Umfeld nutzen sie überwiegend Appel und meinen auch , daß sie mit WM in der Bedienung nicht klar kommen. Wobei ich mal denke , daß sie auch nicht damit klar kommen möchten. Und die Personen die ich meine sind alles ausgebildete Techniker.
Genau das ist die Krux. Die Leute wollen damit nicht klarkommen. Aktuell rede ich mir bei meiner Schwester den Mund fusselig, dass ein Surface Pro dem MacBook überlegen ist (sie hat kein USB-C-Zubehör). Aber es heißt dann immer „Windows sei so kompliziert und sie hätte keine Zeit, um sich da reinzuarbeiten“…
Diese Leute sind halt einfach gestrickt.
Was soll man denn da erwarten?
Die meisten Androiduser kennen ja nicht einmal ihre aktuelle Version auf ihrem Smartphone.
Hätte ich ein Android würde ich Version auch nicht kennen oder wissen wollen. ?
Tja der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. Faktisch ist das natürlich alles eigentlich Blödsinn. Eine App zu laden, zu installieren, und dann das Icon auf dem Bildschirm zu treffen ist doch fast überall gleich.
Ich denke mal mehr , dass es den Usern um die Einstellungen geht als um das Starten der Apps
Was muss denn der 08/15 Nutzer groß umstellen am System? 😀
Mit etwas mehr Geduld hätten sie den Markt 30+ fest im Griff und könnten darauf aufbauen. Aber nein, man war ungeduldig und fahrlässig. Ich stehe auf mein 950xl, die Zeitreise beim einrichten zu den Anfängen von W10M waren jedoch erschreckend… Nachdem weder Store noch Systemupdates sauber durchliefen durfte das recovery-tool bemüht werden, 98% dürften den „Dreck“ da schon zurückgebracht haben… Nun nicht ein Reboot sondern wieder „neu“ mit unausgereifter Technik und unausgereifter Bedienung? Wird sicher ein Erfolg -.- für Unternehmen ist MSFT doch auch zu unzuverlässig.
Naja, die Probleme waren auch nicht schlimmer als bei anderen Systemen. Es gibt immer ein paar Fälle.
Jetzt muss man MS auch mal kurz entschuldigen , so wie es aussieht, lag es nicht nur an WM. Sony Xperia , ich glaube das Z5 Kompakt mit Android war es . Es war dort auch der SD 810 Prozessor verbaut , sie hatten sehr viele Rückläufer , da sie extrem heiß wurden , Akku Probleme usw. , kommt einen bekannt vor. Es war auch die Aussage von dem Sony Support. Im Laufe der Zeit hat man es per Software hin gefummelt , da war aber der Ruf schon ruiniert
Seit fast zwei Jahren nur Mutmaßungen und Gerüchte. Nicht eure Schuld, einfach frustrierende Tatsache und in diesem Fall auch wieder nichts Konkretes.
Ich weiß nicht… Bin seit dem Lumia 800 dabei, aber ob ich noch mal Bock auf nen kompletten Neustart habe? Mal schauen, was kommt…
Wieso denn kompletter Neustart? Die Hardware ist ja erst mal egal wenn das grundlegende bleibt und man wird ja wohl genau die gleichen aktuellen Apps weiter verwenden können also alles gut. Alles andere wäre ja auch eine Abkehr von W10. Vielleicht wird das NC überarbeitet und Gesten eingebaut und die App-Übersicht wenn man nach links streicht verändert oder entfernt aber das ist alles nicht kritisch…
Im text steht ganz klar das die alten apps nicht weiter unterstützt werden.
Da steht könnte…. Es weis doch gar keiner welche denn nun gehen oder nicht. Mit dem neuen Device wird man auch telefonieren können….sein heiß geliebtes Whatsapp und Konsorten machen können…. Und aller Voraussicht nach noch einiges mehr als heute.
Eben, die „Alten“ und nicht die W10-Apps. Und nur die sind relevant…
So wie ich den Artikel lese , wird es sich eher um ein klassisches Smartphone handeln und nicht um den heiß ersehnten Zauberwürfel PC zum auseinander klappen , sorry musste jetzt sein ^^.
Mit viel Glück werden wir ein richtiges Windows 10 und nicht das Mobil haben.
Denn so würden sich fehlende Apps mit Programmen kompensieren lassen. WA und FB gibt es auch als Programm , nur hättest du dann die Möglichkeit viele andere Sachen noch zu installieren , beispielsweise Audials , Programme die dir jetzt nicht zur Verfügung stehen.
man kann so also nur hinzu gewinnen.
Also Abwarten bis da etwas handgreifliches erscheint , noch sind es nur Gerüchte
Nutze zz ein p10 also haupthandy. Würde mich über einen Neustart von Microsoft im mobilen bereich sehr freuen. Der Android wird nie mein freund werden, das weiß ich jetzt schon.
Das Interface mit den Kacheln ist doch gerade der riesen Vorteil gegenüber iOS und Android. Bei iOS hat man einfach nur Icons und bekommt auf den ersten Blick keine weiteren Informationen dargestellt.
Bei Android gibt es Icons und Widgets, aber erstens haben die Icons keine einheitliche Form wie bei iOS und zweitens sieht jedes Widget vom Design anders aus und der Smartphone Bildschirm sieht aus wie Flickschusterei.
Bei Windows Mobile hat man die Kacheln, die gleichzeitig als Widget und als App Icon dienen und sich zudem auch noch in der Größe anpassen lassen aber dennoch ein homogenes Design hervorbringen. Ich finde gerade dieses Interface ist das beste Interface, das es momentan für Smartphones gibt und genau diesen Vorteil will Microsoft aufgeben?
Und ich sage das als iPhone Nutzer..,
Sehe ich auch so, wenn sie was ändern, dann bitte mit der gleichen Funktionalität und Konfigurierbarkeit. Ansonsten bin ich natürlich neugierig.
Same here! Mein iPhone als Daily Driver nervt ziemlich in der Bedienung. Das erste Smartphone das ich nicht ständig in der Hand habe ?
Das W1(M) Interface ist genial und tatsächlich auch mittlerweile ein eye catcher ?
Ich bin gespannt was da kommt. Hoffentlich ist die PureView Technik mit am Board. Wäre sonst sehr schade.
Wäre schön, dazu wäre allerdings gutes Marketing erforderlich, und das scheint mir keine Stärke von Microsoft zu sein.
Zudem legt dieser Konzern als „Strategiemarke“ immer den US-Markt zugrunde…in meinen Augen ein fataler Fehler, denn dort „herrscht“ Apple und dessen User sind bekanntlich treue Jünger ?. Wenn’s also auf dem US- Markt nicht auf Anhieb klappt, wirft Microsoft vermutlich gleich wieder die Flinte ins Korn.
Außerdem sollte Microsoft inzwischen genügend (negative?!) Erfahrungen mit vollmundigen Ankündigungen gesammelt haben…naja warten wirs ab….
Mobile muss doch nicht unbedingt Smartphone heißen. Surface -Pad/-Mini/-Phablet inkl. sinnhafte (Continuum-)Dockingstation kann ich mir z.Z. Besser vorstellen als ein Smartphone.
Das neue Interface geht dann in Enterprise/Business-Richtung.
Alles in allem vielversprechend mit Blick auf Businessmobilität m.M.n.
+830000000000000
Und einmal mehr reißt MS mit dem Arsch ein, was über Jahre mühsam aufgebaut wurde. Etwas mehr Kontinuität und Verlässlichkeit würden MS nicht schaden um Kunden langfristig zu binden und nicht in regelmäßigen Abständen zu verprellen.
1 April ist doch vorbei.
Wers glaubt wird selig…
Ist mit „kein Support für WP Apps“ auch kein Support der win 10 mobile UWP Apps gemeint?
Oder bezieht sich das auf die „klassischen“ phone 7 – 8 apps?
Niemand weiss es ganz genau, aber die meinen ziemlich sicher die alten silverlight apps von wp 8.x und älter…
Silverlight apps gab es nur unter wp 7.
Ja und die laufen immer noch, oder nicht? Zumindest kann man doch noch immer die ganzen alten Apps ziehen, die für WP7 entwickelt wurden und das soll wohl in Zukunft nicht mehr so sein. Vermute, damit sollen mehr UWP Apps gepusht werden und auf lange sicht endlich alles portiert werden.
Wenn da jetzt bloß auch alle mitmachen würden…
In 7 Jahren 3 grundverschiedene Plattformen veröffentlichen und dann die 2 älteren einfach komplett fallen lassen. ?
Grundverschieden sind sie eigentlich nicht. Silverlight ist nur ein Marketing Begriff gewesen, jedenfalls bezüglich der wp Apps. Die Portierung von wp 7 und vor allen dingen wp 8 Apps auf UWP ist relativ unkompliziert. Grundverschieden würde ich eher für beispielsweise den wechsel des ui frameworks von Windows Forms zu WPF nennen. Das bekommt der User zwar kaum mit, aber als Programmierer sind das zwei Welten.
Vor allem was wäre mit WindowsArea.de, WhatsApp und 6tag?
Instagram für 6tag
WindowsArea UWP Soon ™
WhatsApp hm.
Auf eure UWP bin ich mal gespannt… Wird bestimmt cool 🙂
Ich glaube erst daran, wenn ich in einen Laden gehe und ein neues Gerät angeboten bekomme, auf dem Microsoft steht und nicht aus der Lumia Reihe kommt.
Also bei dem ganzen „hinundher“, den vielen Enttäuschungen und Unsicherheiten, die wir WM-Fans durchgestanden sind wäre bei einem Neustart ein friendly-offer mehr als angebracht. Hoffe und bitte um Unterstützung. Ja, ich rufe sogar dazu auf!!!
Als ob MS überhaupt noch ausreichend Käufer finden wird ?
Kommt auf das Produkt an. Siehe Alleinstellungsmerkmal ?.
Und ich prophezeie, dass das Gerät ein Nischenprodukt bleiben wird. MS hat fast alle Fans vergrault und nur die wenigsten werden sich nochmal auf ein Gerät von MS einlassen.
Die fans waren niemals wirklich viele. Entweder sie wollen einen Nieschenmarkt besetzen, was ich stark bezweifel (das hatten sie ja bereits). Oder sie wollen den mainstream Markt komplett umkrempeln.
Dann muß aber zwingend mindestens eine kompatibilität mit klassischen x86\64 Anwendungen her.
Und auch dann.. Vielleicht wenn sie ihre marketing Abteilung und das Management komplett entlassen und neu besetzen.. Lol .. Bin da auch skeptisch.
Steht ja auch im Artikel. Insofern: Hä?
Finde ich sehr gut. Aktuell haben sie ja eine sehr gute Basis. Win10m ist imo meilenweit besser als Android oder ios, nur haben sie halt zu lange dafür gebraucht. Ich kenne extrem viele Leute die sofort wechseln würden wenn ihre Apps vorhanden wären. Das Potential das MS im mobilen Bereich hat ist immens.
Das stimmt sehe ich auch so. Vor allem wenn Desktop-Anwendungen auf einem Smartphone laufen wäre dies ein riesen Vorsprung zu der Konkurrenz.
????
Zu witzig. Also mal wieder ein Neustart zur Abwechslung ?
Egal, auch ich wäre wohl dabei… Entweder nur noch UWP Apps oder aber tatsächlich ein eigenes Androidsystem?
Bis jetzt hat MS alles versemmelt.
Warum sollte es sich mit einem mal ändern?
Bis jetzt habe ich mit jedem neuen Betriebssystem ein neues Handy kaufen müssen. Den Kreis habe ich bedauerlicherweise und auch zum Glück durchbrochen. Schade drum. Windows auf dem Phone war gut, aber was MS daraus gemacht hat und wie damit umgegangen wurde war unter aller Sau!
Θ_Θ
MS muss was vernünftiges bringen, da Android und das unsägliche iOS für mich nicht in Frage kommen.
Und natürlich kauf ich mir auch gern ein neues Gerät. Länger als 3 Jahre müssen Mobilteile nicht halten bei mir bzw. sind sie mir dann zu altersschwach. Also überhaupt kein Problem.
Ich warte einfach mal gespannt ab.
Θ_Θ
Warum lasst ihr soviel leer? Oder ist das gerade „en vogue“?
Willst du auch so cool sein machst du mit ?
Θ_Θ
Danke für die Erklärung – dann bin ich lieber uncool ?!
+1
+1
Θ_Θ
Jetzt hat unser Andronicus herausgefunden wie der Zeilenumbruch geht und möchte es natürlich jedem ganz stolz zeigen. Da sollten wir ihn schon auch etwas unterstützen ?
Θ_Θ
Was soll denn dieser riesen space? Sehr nervig… Schreib dein komisches augenkürzel hin und gut ist.
So oder so: Alles versemmelt haben sie nicht. Sonst würde der grösste teil der desktopnutzer keinen windows pc haben.
Und ich persönlich fühl mich nicht verarscht oder so… Hab ein funktionierendes smartphone und nach 2-3 jahren holt man sich was neues. Das ist normal und wäre nirgendwo anders.
Hier geht es nicht um PC sondern zum Phone-Sachen. Und da hat MS alles versemmelt!!!
Θ_Θ
Und du versemmelst dauernd die abstände in deinen antworten. Trollst du, oder soll das cool sein?
?
Ist Safe die Sache,wer braucht noch WP Apps wenn neue Handys mit W10ArmMobile kommen,und du dich eventuell im ganzen Store dich mit UWP-Apps und sogar womöglich mit x86 decken kannst.
Bis dahin wird ja WP laufen samt seinen Apps,und auch danach mit WP-Phones,so what ?
Jaa weh ich auch so. Wenn Microsoft solange braucht wie immer haben wir noch ewig was von WP-Apps, aber wenn und falles es das ARM smartphone gibt werden eh viele drauf anspringen oder „upgraden“ ergo, bevor du funktionen einer WP-App nicht mehr nutzen kannst hast du schon lange ein neues Handy
So siehts aus mein lieber.
Hoffentlich spurtet sich MS,kann es nicht mehr aushalten,Geräte mit SD835 und W10Arm in den Händen zu halten,rechne mit Ende dieses Jahres,im Sommer/Herbst müssen wir weiter mit W10m „ausharren“?
Ich spare schon und warte?
Werde dann zu gegebener Zeit bei dir Geld „schnorren“,leg es gut an Ricco, hehe?
Gut’s Nächtle.
Jetzt erst gesehen ozzy, mach das ?
Microsoft hat Windows Phone im Vergleich zur Konkurrenz nie richtig unterstützt. Diesmal werden die Kunden weniger Geduld und Akzeptanz zeigen..
Cool, ein Post von nem Ativ S ?
Und noch mal bei den Apps bei 0 anfangen? So sehr ich mir ein neues Gerät wünsche, ich glaube das wird dann sowieso wieder zerrissen, weil es keine Apps gibt…
Nicht bei 0, aber fast ? es ist ja nur die rede von Windows Phone Apps, nicht von Windows Apps aus dem Windows Store.
Das würde auch dem ganzen UWP-Ansatz mit Kompatibilität von allen Programmen auf allen Geräten zuwiderlaufen. Spontan würde ich sagen ein einheitliches Win10 für wirklich alle Geräte mit einer genialen Lösung, die die Präzision einer Maus mit der Intuition des Wischens am Handy (und später vllt auch Tablet) kombiniert.
Aber ziemlich sicher die Vereinheitlichung von Windows 10.
Ne vorsicht: Uwps bleiben ziemlich sicher bestehen. „Nur“ die alten wp8.1-apps nicht.
Ja, die UWP-Aussage meines Vorredners wollte ich bestätigen. Das danach sind nur persönliche Vermutungen/Hoffnungen ?
Vielleicht arbeitet man ja mit Apple zusammen ?
Ich denke, windows 10 uwp apps (also mobile fähige) sind hier nicht betroffen. Es gibt zwar nicht Millionen davon, aber sie sind schnell und viele der zur zeit aktiven entwickler haben ja schon welche (ich entwickel keine neuen für wp8.x)… Wenn dann noch x86 dazu kommt ist es nicht mehr so unrealistisch…
Wenn sie betroffen wären, was ich für unwahrscheinlich halte, dann bye bye msft. Aber man traut denen ja mittlerweile fast alles zu.
ich frage mich wer da von wem Abschaut: Der „Präsident“ der USA von msft oder umgekehrt?
Hab ich mir schon gedacht, dass Microsoft weiter an Phablets bzw. Smartphones arbeitet. Passt auch zu den Meldungen, dass Windows 10 via Emulator auf Snapdragon Prozessoren läuft. 2018 kommt dann bestimmt das Comeback. ☺
Wäre wünschenswert und allerhöchste Zeit. Bloß nicht versaubeuteln, MS ?
Bin gespannt ob bis dahin auch Bilder zur Hardware leaken. Da sollte sich meiner Meinung nach noch dringender etwas tun als im Software-Bereich.
Seh ich nicht so. Neben anderen Gründen ist W10M ja an der Software (OS&Quantität der Apps) gescheitert. Beides muss stimmen und das in Verbindung mit dem Zeitstrahl, denn die Konkurrenz schläft nicht.
Ich bin mit der App-Auswahl sehr zufrieden, deswegen bin ich ja noch hier??
Leider geht es nicht nach uns, sondern nach dem Massenmarkt. Und da treffen meine Punkte eben zu.
Auch, wenn es nur noch UWAs gäbe?
Ich denke ja. Whatsapp würde ich vermissen aber mehr auch nicht.
Die nächste Runde Kaffeesatz geht auf mich … ?
+1
Es liegt an der Zeit, etwas vollkommen neues, von Grund auf holistisches zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Die Lumias waren toll, allen voran das 950XL. Die konventionellen Smartphones sind tot, man kann da nicht mehr wirklich evolutionäres hervorbringen. Wie wäre es denn mit Hologram Devices und zusammenrollbaren Displays?
Wie wäre es mit haptisch spürbaren Touchscreen-Tasten bzw. -Elementen?
Das wäre ein nettes Gadget, aber nichts Besonderes um den Markt umzukrempeln. MS muss sich wirklich was einfallen lassen.
Endlich wieder blind tippen können? Das wäre zumindest in meinen Augen ein echter Gewinn.
Edit: Innovationen müssen einen funktionalen Nutzen haben. Es geht nicht um irgendeinen technischen Firlefanz. Und es geht um Marketing; vor allem ums Marketing.
Du willst blind tippen? Hol dir doch das neue Nokia 3310 ???
Also ich warte ja auf eine Kombination aus einer Intel Compute Card zum Rumtragen und einem gebogenen Display als Watch (Band) Ersatz. Die Card kann man irgendwo dabei haben und die projeziert auf den Screen am Handgelenk. Wenn ein PC oder Miracast in der Nähe ist, kann dort nahtlos weitergearbeitet werden. Das würde etwas Neues sein und vielleicht im Business-Bereich verfangen. Aber vermutlich nur ein Traum…
Wenn sie es endlich mal konsequent durchziehen und nicht gleich wieder die Flinte ins Korn werfen, funktioniert es vielleicht.
Aber es wurde schon viel Porzellan zerdeppert und daher werden die potenziellen Käufer vorsichtig sein.
Also ich bin dabei? egal was kommt, hauptsache es kommt was
Wie ich schon mehrmals schrieb die letzten Monate: Bis Ende 2017 wird was Neues angekündigt.
hat auch ein angeblicher ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter btw auf twitter geschrieben. Wobei, wie glaubwürdig ist das?
Spekulation….. 6 Monate warten, dann wissen wir mehr.
Ich hasse warten…
Besser 6 Monate als 9
9 kann teuer werden…?
Oder unbezahlbar ?.
Das mag wohl niemand, aber durch Ungeduld ist schon viel mehr kaputt gemacht worden als durch warten ;).
Die A75 Chips kommen schon bald und ab diesem Zeitpunkt wieder sehr gut möglich. Auch sollte dann W10ARM soweit sein. Mein altes Neues sollte noch solange durchalten. ?
+1
Same here!
Und hier ??
Hauptsache die sind bis mitte 2018 damit auf dem Markt.
Vertragsverlängerung? ?
Meiner ist jetzt im August dran, Vorteil bei mir: Ohne Handy ?
Solang mein Lumia 950XL hält werde ich es nutzen, erst dann überlege ich ob ich mir was anderes holen muss oder weiterhin W10M oder Äquivalent nutzen kann 😉
Ich hab mir jetzt einen Simply-Vertrag gegönnt. Kann ich dann kündigen wenn ein neues Windows Device subventioniert werden will. 😉
Ich finds auch sehr spannend und wenn es halbwegs taugt bin ich ebenfalls dabei :).
Ich auch 😀