Microsoft hat heute im Zuge des Surface-Events in China das neue Surface Pro vorgestellt, sprich die 5. Generation des eigenen Surface-Tablets, welches allerdings nicht Surface Pro 5 heißen wird.
Wir haben für euch im Folgenden die Spezifikationen des neuen Surface Pro (2017) aufgelistet:
Surface Pro (2017) Spezifikationen
- Display: 12,3-Zoll Display, PixelSense, 4096 Druckstufen, 2736 x 1824
- Prozessor: Intel Core-Prozessoren der Kaby Lake Generation, lüfterlos
- Intel Core m3-7Y30
- Intel Core i5-7300U
- Intel Core i7-77660U
- Arbeitsspeicher: ab 4 Gigabyte
- Speicher: ab 128 Gigabyte SSD, erweiterbar per MicroSD-Karte
- Konnektivität: WLAN ac, Bluetooth 4.1, LTE
- Kamera: 8 MP Autofokus Rückkamera, 5MP Frontkamera, Windows Hello
- Anschlüsse: USB 3.0, Surface Connect, Mini DisplayPort
- Akkulaufzeit: bis zu 13,5 Stunden
- Gewicht: ab 768 Gramm
Ich hatte mich vor einem Jahr – dank der Artikel hier in windowsarea – in der eve.community angemeldet und Ende November das eve V bestellt.
Nach für mich langer Wartezeit (für die restliche Entwicklung und Tests) werde ich es wohl nächsten Monat erhalten.
Schön zu sehen, dass es vom neuen Surface Pro technisch nicht in den Schatten gestellt wird sondern beide auf selber Höhe zu sein scheinen.
Hast du ne Ahnung ab wann man es auch regulär bestellen kann?
Ich tippe mal auf Mitte/Ende Juni.
Zuerst wird an die verschickt, die innerhalb der ersten 2 Stunden bestellt haben.
Dann kümmern sie sich um den Webshop.
Wollte Huawei nicht heute auch noch Geräte in Berlin vorstellen? Weiß man da schon was?
wir sind dran! 🙂
http://buff.ly/2qRiSq5
Ohne Thunderbolt und USB C leider nicht zukunftsfähig. Selbst Apple ist da schon weiter. Schade, sonst hätte ich es mir geholt… Immerhin nicht mit windows 10 S …
Gibt ja das Eve V ?
Gibt ja leider noch nicht…
Kommt da noch mehr? Hatte irgendwie gehofft sie würden ein neues Surface mit SD835 vorstellen…
Jetzt weiß ich gar nicht ob der Surface Laptop oder das Surface Pro besser ist. 😀 Gibts da Surface Pro auch mit Windows 10 S?
Was findest du am Surface Laptop gut? Ziemlich teuer, dafür, dass es ein standard Notebook ist.
Das stimmt… Aber ich denke der wird noch günstiger da die Nachfrage nicht so groß sein wird wie beim Surface Pro. Und vom Design her ist er sehr gelungen. Und man kann ja auch auf Windows 10 Pro umsteigen bis Ende des Jahres also eigentlich ein vollwertiger Laptop.
Der Preis ist im vergleich zu nem HP Spectre leider trotzdem arg überzogen. Es ist einafch kein Surface. Für mich ist Surface angetreten um das Konzept MAcbook in rente zu schicken. Leider haben sie das gegenteil gemacht…
Es soll Leute geben, die vergleichen bei einem Kauf nicht nur technische Daten. Wahnsinn, oder?
In der Tat wahnsinn. Aber features wie ein 360 grad schnier sind keine daten…
Naja ein 360 Grad Schnier ist schon nicht zu vernachlässigen ?
Ich liebe Schnier ??
sry, Smartphonetastatur ist halt nicht so was wahre…
Doch genau das ist es. Genauso wie Abmaße, Gewicht etc.
Warum? Das MacBook Pro kommt absolut bescheiden an und das Surface Laptop hat schon für sehr viel Aufmerksamkeit gesorgt.
Aber der Surface Laptop ist ja auch die Konkurrenz zum Macbook Air und das Surface book zum Macbook Pro, wenn man so will. Insofern passt das Konzept sehr gut!
Wo haste das denn her? Surface ist ein glasklarer konkurrent gewesen zum mac book und natürlich nicht nur, um den preis zu unterbieten. Das gabs ja schon. Windows hatte keine/wenige hochqualitatifen (= teureren) laptops/tablets. Und surface hat diese lücke geschlossen. Und als das klappte, kamen eben auch hp und co mit entsprechenden geräten.
Nö, der Preis ist und bleibt festgenagelt, wie üblich bei Surface‘
Besser ist keines. Es kommt darauf an, ob du ein Tablet oder ein Notebook möchtest
Du sparst Dir die 139€ fürs Type-Cover 😉
In den Einstellungen von Win10 kannst du einstellen, dass nur Apps aus dem Store zugelassen sind. Damit dürfte das System dann so gut wie Win10 S sein.
Warum sollte man das wollen?
Höhere Sicherheit wenn man das will. Für kids zB gar nicht so schlecht. Die koennen dann nicht unbesonnen jeden mist installieren sondern nur sachen, die in der app sandbox laufen.
Hat sich der Preis der TypeCover geändert?
Ja, kostet jetzt 159€.
Hätte ich das Geld würde ich mir sofort eins holen! Aber dann wirklich mit Pen und Dial!
Jaa aber es hapert einfach mal geld, ga z klar
Klar aber hätte ich das Geld und die Wahl zwischen dem neuen Surface Pro und beispielsweise einem iPad Pro, würde diese Entscheidung ziemlich deutlich ausfallen 😉
Jaa das auf jeden fall. Wer von uns will schon freiwillig win Apfel haben
Naja, viele Neuerungen gibt es ja nicht gerade, wobei das mit dem LTE ist schon ganz nett…
Wobei beim SP4 gibt es ja bis auf den Preis eigentlich nichts zu bemängeln 😉
Bis auf die Ports! Ohne USB C geht heute gar nicht… und Thunderbolt wäre auch nett gewesen…
Blödsinn….geht sehr wohl ohne USB C ?
Es geht natürlich. Aber warum sollte man darauf verzichten. Alle anderen (z.B. Apple, Dell, Acer, HP…) verbauen USB C. Allein zum Aufladen ist es unglaublich praktisch. Ein Ladegerät für handy UND Tablet. Und on ich mir jetzt einen Adpater auf MiniDisplaport kaufe oder auf USB C ist auch egal. Zusätzlich die Transferrate von thunderbold 3. Oder die möglichkeit 2 4K display anzuschließen. Alles Sachen die so nicht möglich sind. Ich finde es einfach schade, dass MS diese technologie ignoriert. Und bei dem stolzen preis.
Exakt. Vorteil ist aber, dass das Gesamte Zubehör vom SP4 und SP17 kopatibel sind. Beim „echten“ Surface Pro 5 hoffe ich aber, ist USB Type C drin, vielleicht dann ja auch ohne Type A.
Den Preis möchte ich gar nicht wissen. ?
799 US-Dollar
Macht ein aktuellen Wechselkurs von 712€. Die frage ist was es hier auf dem markt dann wirklich kostet
+19% MwSt 😉
Da in den USA jeder Bundesstaat seine eigene Mehrwertsteuer hat, wird die nicht rein gerechnet
848€..
Deutlich zu teuer für „Otto-Normalverbraucher“. Schade, dass Microsoft nun offenbar Apple sein will. ?
Aber nenne mir mal ein vergleichbares Produkt das deutlich günstiger ist (UVP). Mit Surface hat man eine Image-Marke etabliert, die durch Verramschung der Hardware sehr leiden würde. Das Billig-Konzept ist schon bei den Lumias gescheitert.
Exakt. Wobei bei dem Surface Pro 3 meines Vaters bereits der Lack abgeht.
Endlich mit lte!
+1