Im Zuge des zweiten Tages der Build 2017-Entwicklerkonferenz hat Microsofts Terry Myerson, seines Zeichnes Chef der Windows- und Devices-Sparte angekündigt, dass das nächste Windows 10 Update den Namen „Fall Creators Update“ tragen wird.
Microsoft Fluent Design System
Mit dem Update bringt Microsoft einerseits ein neues Design mit, welches unter dem Codenamen Project NEON bekannt war. Der offizielle Name lautet nun Microsoft Fluent Design System und wird das Windows 10-Design intuitiver, schöner und besser skalierbar machen über die verschiedenen Formfaktoren hinweg. Joe Belfiore zeigte während der Keynote die neuen Animationen, welche das System insgesamt etwas lebendiger machen. Die Kernpunkte sind Licht, Tiefe, Material, Skalierbarkeit und Bewegung.
OneDrive-Platzhalter sind zurück
In Windows 8 war die Funktion noch integriert, hatte damals allerdings viele Nutzer verwirrt. Nun kommen die OneDrive-Platzhalter zurück und erlauben den Nutzern, nur ausgewählte Dateien zu synchronisieren während alle Dateien aber als Thumbnails sichtbar bleiben.
Synchronisation der Zwischenablage
Ein weiteres Feature von Redstone 3 bzw. dem Windows 10 Fall Creators Update wird die Synchronisation der Zwischenablage sein zwischen Windows 10, Android, iOS und Windows 10 Mobile. Ist das Feature aktiviert, können Texte, Links, Fotos und Dokumente einfach am PC kopiert und am Smartphone an passender Stelle eingefügt werden, unabhängig der Plattform, solange Cortana installiert und aktiviert ist.
App-Timeline
Eine interessante Neuerung, welche das Windows 10 Fall Creators Update mitbringen wird, ist die App-Timeline. Dort werden die zuvor verwendeten Programme und Apps angezeigt und sie erlaubt Nutzern, dorthin zurückzukehren. Wenn vor einigen Tagen ein Word-Dokument bearbeitet wurde, kann man direkt dort fortsetzen ohne die Anwendung erneut starten oder das Dokument selbst suchen zu müssen.
Arbeit fortsetzen für Android und iOS
Über Cortana wird ab dem Windows 10 Fall Creators Update auch die Möglichkeit implementiert werden, Arbeiten auf einem Windows 10-PC direkt auf einem Android- oder iOS-Gerät fortzusetzen. Wer beispielsweise unter Windows 10 am PC ein Dokument bearbeitet, dem wird angeboten, dieselbe Anwendung auf dem Smartphone zu starten und mit der Arbeit fortzusetzen. Dasselbe gilt für Nachrichten-Apps. Wer beispielsweise am PC Nachrichten in der News-App liest und sich dann auf den Weg macht, dem erlaubt Cortana über die Synchronisation direkt dort weiterzumachen, wo man am PC aufgehört hat.
Neue Art des Storytelling: Windows Story Remix
Das Windows 10 Fall Creators Update wird genau dort weitermachen, wo das Creators Update etwas enttäuscht hat: Nämlich beim Angebot in Sachen Kreativität. Im Zuge der Konferenz hat Microsoft angekündigt, dass man Werkzeuge zum Ausdruck der eigenen Kreativität mit dem System mitliefern wird.
Story Remix findet über den Microsoft Graph automatisch die besten Erinnerungen und fügt diese zu einem Video zusammen, welche daraufhin per OneDrive geteilt werden können. Damit können auch einfachere Filme erstellt werden, die kaum Fähigkeiten in Sachen Videobearbeitung voraussetzen. Damit können beinahe professionelle Effekte erstellt werden, die sehr einfach zu implementieren sind.
Das Windows 10 Fall Creators Update wird im Herbst dieses Jahres für sämtliche Windows 10 PCs ausgerollt.
Den Teil danach von der Präsentation, wo es um UWP und plattformübergreifendes Programmieren ging, fand ich wesentlich spannender, weil es aus meiner Sicht der Schlüssel des Problems sein könnte… oder zumindest der Anfang davon.
Was die Features vom Fall Creators Update (FCU) betrifft, find ich den Plan mal wieder sehr ambitioniert. Mal schauen wieviel davon umgesetzt wird. Von der CShell war leider nichts zu sehen.
Hat Microsoft neue Designer?
Das Video verspricht ja ein atemberaubendes Design! ?
Vielleicht wurde aber auch nur an einem neuen Konzept gearbeitet. Es kann natürlich sein, dass das der Fall sein mag, aber das stelle ich mir eher anders vor.
Ich sage nur: Joe B. is back … Der Mann für Konzepte … ?
Oh ja ?
Na dann bin ich ja mal gespannt, was davon sie dann tatsächlich umsetzen … ?
Zuviel Information in einem Video. Aber sieht gut aus.
Das mit dem kopieren über multidevice ist hammer gut
Ich halte es für ein technisches randthema. Außer login und Passwort oder urls tauscht man nicht sinnvolles über die Zwischenablage. Sinnvollerweise operiert man vorzugsweise von einem gerät und nicht zwei parallel. Und teile würde ich cortana nicht überlassen wollen…
Hey, Cortana, log‘ mich mal in meine bank ein und beauftrage eine erhöhung meines dispokredits so, dass ich 5000 euro frei habe.
Wird es das Update definitiv auch für W10m geben?
Nein. Nach dem CU ist vorbei
Gibts keine echten infos dazu… Definitiv ist zZ gar nichts. Allerdings heißt der strang zur zeit feature2. Die Bedeutung davon kennt niemand… Sowohl negatives als auch positives dazu sind spekulationen.
Wahrscheinlicher ist aber, dass mit dem cu2/rs3 oder rs4 win for arm übernimmt.
Definitiv nicht… Vielleicht das eine oder andere Feature daraus, wie zum Beispiel das mit dem weiterarbeiten oder das kopieren der Zwischenablage … Aber das Meiste sicherlich nicht…
Bevor sie das Kopieren der Zwischenablage auf w10m bringen sollten sie die Zwischenablage auf w10m erstmal richtig zum Laufen bringen!
Ist es sicher, dass das Arbeit fortsetzen Feature nur auf Android und iOS kommt oder haben sie Windows nur nicht erwähnt? Und wie sieht es mit PCs -> Tablet aus?
Guck nochmal im artikel… Er schreibt extra auch win10m dazu. Gehts bei cortana zwischen verschiedenen w10 devices vielleicht jetzt schon? Das ist aber wenn nicht hier sicher auch gemeint.
Unter W10M geht das schon.
Hab nur noch nie rausgefunden wie
Wie genau funktioniert das? Es ist mir bisher genau einmal passiert, dass mir windows auf dem Surface mal die Tabs vom PC vorgeschlagen hat. Seit dem nie wieder.
Cortana bietet in ihren Einstellungen einige Synchronisierungs Optionen an…
Ist bei mir alles aktiv, geht aber trotzdem nicht wie beschrieben.
Hast du auch mal die ganzen Optionen durchgeschaut die Cortana unter den Einstellungen zum Notizbuch zu bieten hat (zB Berechtigungen, da findet man das Weiterarbeiten im Edge)? Mein Lieblingsverein war da auch schon eingetragen…?
Welches ist dein lieblingsverein ?
Haha, frag doch Cortana, die weiß es! ? Also gut, mein Verein spielt für einen grossen deutschen Chemie Konzern…
(Edit: Also nich RotOchs)
Und wie? Ich habe normal alles an sync an. Zumindest auf dem Rechner und dem Handy im fast Ring.
Das einzige was ich mal hatte, war dass das Handy im fast ring bei copy&paste statt dem eigentlich kopierten Text etwas in der Zwischenablage hatte, was ich vor Stunden auf einem Rechner ohne Insider (sollte frisches CU gewesen sein) kopiert hatte..
Also ich weiß nicht welchen Artikel du gelesen hast, aber ich sehe da nichts… Zur Zwischenablage ja, aber zum Fortsetzen nicht