Der Chef von Trinity, dem Unternehmen hinter dem NuAns NEO mit Windows 10 Mobile, ist sehr bekannt für seine Aussage, dass man von Microsofts mobilem Betriebssystem schwer enttäuscht war.
Die Aussage wurde rasch von den Medien so gedeutet, dass Microsoft am Scheitern des NuAns NEO Schuld war und man warf dem Software-Hersteller einzig und allein totales Versagen vor, was den Schicksal des NuAns NEO besiegelt hätte. Bekanntlich kam das Smartphone in der Crowdfunding-Kampagne nicht über 20 Prozent und scheiterte. Vom Versuch mehr als 725.000 Dollar zu sammeln, konnte die Summe von 142,368 Dollar generiert werden. 500 Nutzer haben das Projekt mit ihrem Geld unterstützt.
NuAns NEO 2 mit Android 7.1 sogar noch schlechter
Dass es womöglich nicht nur an Windows 10 Mobile lag, zeigt die neue Kampagne des Unternehmens, welches es mit dem NuAns NEO 2 mit Android erneut versucht. Die Kampagne soll diesmal wesentlich weniger Geld einbringen und zwar nur 370.000 US-Dollar und bislang wurde sie von 17 Personen unterstützt. Bislang wurden 6.034 US-Dollar gesammelt, knapp zwei Prozent der geforderten Summe.
Damit schneidet das NuAns NEO 2 mit Android sogar wesentlich schlechter ab als die ältere und schlechter ausgestattete Windows 10 Mobile-Variante. Die Hardware wurde etwas verbessert, aber am Konzept des Smartphones hat der Hersteller nur wenig geändert. Dennoch: Mit Windows 10 Mobile hatte man über 140.000 US-Dollar gesammelt, mit Android nur 6000.
Das Beispiel des NuAns NEO 2 verdeutlicht allerdings, was wir vor einer Weile geschrieben hatten. Der Markt braucht ein drittes mobiles Betriebssystem, denn kleine Hersteller haben mit Android gegen die Samsung-Dominanz keine Chance und iOS ist ohnehin nur Apple vorbehalten. Microsoft muss mit Windows 10 in den mobilen Markt vordringen und hat das Unternehmen scheinbar auch vor.
Ehrlich gesagt: Verdient. Vielleicht kehrt man ja nochmal zurück.
Jap. Hatten gedacht, in der Android Welt gibt’s mehr zu holen. Fehler 😉
Es ist allgemein bekannt, dass außer Samsung und vielleicht Huawei sonst niemand bei Android Gewinn macht.
Bei W10 besteht tatsächlich richtig großes Potenzial. Denn die Community suchtet nach Geräten. Ansprüche haben wir allerdings. Das Loch, dass die Lumias hinterlassen haben ist groß. Die Hersteller machen es sich zu einfach.
Mein Lumia 950 XL beispielsweise ist immernoch geiler/besser als das iPhone 7. Man muss sich eben auch mal Mühe geben. HP und Alcatel haben ganz gut Arbeit geliefert. W10 ist quasi ein neuer Markt bisher ohne großen Wettbewerb. Beste Chancen ?
So schaut’s aus, kümmert euch um uns, unter Android gibt’s aich nix zu gewinnen, warum nicht mal wagen ein schönes tolles windows gerät herzustellen? Natürlich mit ein paar sachen die wir lieb gewonnen haben, inkl dualsim, wasserfest und es wird seine Käufer finden. Auch zum realen preis! Nur mut
Androiden gibt es bereits genügend auf dem Markt; wer da noch erfolgreich mitmischen möchte, der ist selbst schuld .
Test
Gibt es einen Grund dafür das keine Kommentare funktionieren?
Jeder Kommentar muss jetzt erst von MS genehmigt werden ?.
+1 ?
Man sorgt nun für ausgelesene Kommentare.^^
Ich kann aber auch nicht mehr alle kommentare sehen, die ich gepostet hab. Erst wenn ich auf dir Website gehe.
Ausgelesen oder ausERlesen??
Jaa ich hatte vor ein paar Tagen das Problem dass es hieß die Artikel-ID wäre leer.
Auch das haben wir mittlerweile behoben. Haben seit Anfang Mai ein paar Schwierigkeiten am Server und mussten Umstellungen machen. Hoffentlich geht nun wieder alles.
Und es braucht ewig bis sie angezeigt werden
Endlich! Ein in der Flut von msft bashings und sonstiger Substanzloser Gefühls Äußerungen *anderer Medien* sehr wertvoller Artikel.
Gut gemacht Windows Area!
Ich befürchte er wird leider auch schon bald in der Flut der kurzen und populistischen Artikel anderer Medien untergehen.
du kannst ihn dir ja ausdrucken, einrahmen und an einer Wand aufhängen.
Wie drucke ich von meinem Lumia 640 auf einem HP Laserjet 1100?
Weiß nicht, wie alt der ist, aber HP hat eine eigene App dafür, sonst per Netzwerk.
Indem du ihn im Browser am PC anzeigst…
Da habe ich beim bearbeiten den wichtigsten Satz wieder entfernt. Sorry Albert, ist so missverständlich geworden. Das „anderer Medien“ fehlte.
Ich weiß eh. Wir versuchen hier auch sehr fair und balanced über Microsoft zu berichten. Klar gibt es auch bei uns Grund für Ärger, aber Microsoft wird für vieles medial kritisiert, was bei Android und Mac OS geduldet oder sogar als Feature angesehen wird.
Klar ist MS schuld daran… Wie überall sonst auch…
Was hat Microsoft denn vor? Mehr als das schon seit Monaten gleiche Gerede vom „next big thing“ sehe ich da nicht. Das sind alles könnte, würde, evtl., wahrscheinlich usw. wirklich handfestes gibt es derzeit nicht.
Schaut man die harten Fakten an ist da garnix.
Niemand hat die Absicht……?
Ein Phone zu bauen ?
Wenn wir schon bei Ulbricht sind: iOS steht vor dem Abgrund…. Win10m ist einen Schritt weiter…?
Noch gab’s keinen Aufschlag – also gibts Hoffnung, dass sie die Triebwerke bis dahin noch gezündet kriegen.
Ich versteh nicht warum so viele auf Samsung mit der TouchWiz-verseuchten Oberfläche abfahren…
TouchWiz ?
Touch Witz!?
Samsungs Versuch die Oberfläche von Android weiter zu verschlimmern.
Gut gelungen! ?
Weil sie es kennen. Wenn ich mir das so anschaue sieht es aus wie Symbian. D. h. die Leute wurden mit dieser Optik groß. Neue Dinge sind bääh ^^
iOS ebenso. Knöppe (Icons) zum Drücken -> kann jeder.
In letzter Zeit überlege ich immer wieder mal was Neues zu probieren. Umso länger ich mich mit den beiden anderen Systemen beschäftige, umso mehr fällt mir auf, dass es viele Dinge gibt, die Microsoft einfach besser macht. Es kommt nicht nur auf Apps an. Glance, die Integration von SMS/Skype über alle W10-Geräte, Continuum, DTTW, Cam, das Vibrieren bei Anrufannahme, das automatische „auf Lautsprecher stellen“ wenn man das Handy vom Ohr nimmt, die LiveTiles, generell die Optik, Cortana, Kopfhöreranschluss, … viele Kleinigkeiten.
iPhone 7 ? Blödes Interface, kein Klinkenstecker, kein Glance, kein DTTW, keine Cortana auf deutsch, aber dafür Apps.
Galaxy S8? Blöde Form für eine „Ein-Hand-Bedienung“, Google-Dienste, Samsung, Bloatware, unsicheres System, schreckliches Interface / Bedienbarkeit. etc.
Also es MUSS Windows Mobile Geräte geben. Das hält man doch sonst nicht aus ☹
Sehr sehr treffend zusammen gefasst!!
+1
Ganz einfach, der mensch ist ein gewohnheitstier, mit Samsung wurde Android populär, Samsung bringt die „neusten & besten“ Handys auf den Markt, macht genug Werbung, ist somit in aller munde, hat dazu genug „gute und günstige“ handys im angebot. Den meisten reicht das, die wenigsten interessieren sich ob sie Android 6/7 oder co bekommen, es funktioniert, es hält zwei Jahre und danach kommt der berater bei Saturn oder Vodafone und sagt nimm doch den nachfolger von deinem. Klingt etwas zu simple, aber im Grunde ist es genau so. Und im gründe haben die anderen das nachsehen, und nun kommt das große aber, aber warum traut sich dann keiner einfach mal ein win10m gerät rauszuhauen? Trotz roter zahlen hat keiner den mit mal was neues zu machen, dabei wäre es so einfach es uns recht zu machen. Endlich ein echtes wasserdichtes oder staubdichtes telefon, oder vielleicht ein xperia compact. iOS ist geschlossen, geht nicht, ein viertes ist weit entfernt, aber win10m ist da, man könnte uns alles anbieten, von ganz unten bis hin zum highend, von klein bis riesig…naja, bis Dezember hab ich noch zeit, und bis dahin wird es wohl was neues geben, oder eben gar nichts mehr, wir werden sehen…
Zum Artikel selbst, keine zu große Schadenfreude bitte, es zeigt eben das Crowdfunding nicht die eine Lösung ist wenn das Konzept nicht stimmt, der zug ist vorbei, inzwischen wird auch dort mehr sortiert und nicht mehr blind beteiligt ?