Jeden Monat veröffentlicht die größte Gaming-Plattform der Welt ihre Nutzungsstatistiken und die aktuellsten Zahlen vom April 2017 überraschen durchaus. Windows 10 64-bit verliert 0,07 Prozent, während Windows 7 um 0,89 Prozent dazugewinnt.
Dass es plötzlich knapp 0,9 Prozent mehr Windows 7-Nutzer gibt, könnte natürlich an Abweichungen bei der Nutzung von Steam in diesem Monat liegen. Windows 10 dagegen verliert mit 0,07 Prozent minimal, bleibt allerdings weiterhin an der Spitze mit 50,08 Prozent aller Steam-Nutzer. Windows 7 kommt dagegen in der 64-bit Version auf 30,86 Prozent.
Im Vormonat hatte Windows 7 etwas mehr als 2 Prozent verloren und das ist auch in den letzten Monaten der Trend gewesen. Hauptsächlich von Windows 7 und 8 konnte das aktuellste System Anteile gewinnen. Der April dürfte eher ein Ausreißer sein.
Linux und Mac OS kaum relevant für Gaming
Die aktuelle Statistik zeigt allerdings eindrucksvoll, wie gut Microsoft die eigene Position im Gaming-Bereich gefestigt hat. Valve hat vor Jahren eine Initiative mit Steam OS gestartet, welche Linux im Gaming-Bereich konkurrenzfähig machen sollte, doch nachdem sich das System lange verzögert hatte, warfen viele PC-Hersteller das Handtuch und stiegen auch mit den Steam-Machines komplett auf Windows um. Entsprechend negativ hat sich auch der Marktanteil von Linux auf der Steam-Plattform im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr entwickelt, welcher von 0,91 auf 0,76 Prozent sank. Apples Mac OS-Betriebssystem verlor ebenfalls an Marktanteil und zwar fiel man von 3,4 Prozent auf 2,99.
Quelle: Steam
Führend ist Sony mit der Playstation. Nur mal so nebenbei. An der PS4 Pro kommt derzeit keiner vorbei. Und die XBOX 3 die im Herbst kommen soll, ist ein Ladenhüter, denn wer gibt denn schon 599€ für eine XBox aus? Dabei ist die XBOX 3 nur marginal schneller als die PS4 Pro (was sich in den Spielen überhaupt nicht bemerkbar machen wird).
Deshalb kann sich Microsoft die XBox 3 eigentlich sparen. Es wird so oder so ein unvergleichlicher Flop.
„Linux & Mac verlieren. Linux und Mac OS kaum relevant für Gaming“
Da musste ich schmunzeln. Wenn man bei Linux von nicht relevant spricht, ok. Aber Mac, dafür dass der Mac keine Daddelkiste ist und sowieso keiner mit dem Mac spielt (laut Windows-User), sind die 3% doch ein ganzer Haufen. Ich spiele seit 4 Jahren auf dem Mac Starcraft 2 und Elite Dangerous mit einer GTX 1060 6GB, mit allen Settings auf Ultra. Mac ist perfekt, weil 0 Probleme 🙂 Es läuft einfach. Bei Windows muss man ständig den Techniker bestellen… und beten. Aber Gott muss wirklich tot sein, denn der Ärger unter Windows nimmt kein Ende, also bringt beten auch nichts mehr. Da muss man wohl mit dem endlosen Ärger leben. Es sei denn man ist schlau und spielt auf dem Mac 🙂 Da braucht man nicht beten, sondern einfach nur grinsen.
Also soviel Quatsch hab ich ja schon lange nicht mehr gelesen.
Danke dass du mich zum schmunzeln damit gebracht hast. Aber jetzt reicht es dann auch ?
Na, ich hatte doch recht, die neue Microsoft 6 TFlops XBox will keiner haben 🙂
Schon mal die Amazon Verkaufscharts gesehen?
Eine Woche nach Release ist die neue XBox von Platz 22 (höchste Platzierung) auf Platz 58 gefallen, und nun nach 2 Wochen sogar raus aus der Top 100. In der Top 100 befindet sich die Playstation 4 und PS4 Pro genau 6 Mal (Platz: 6,10,12,13,28,84). Die PSVR steht auf Platz 19
Alle anderen Top 100 Plätze sind gefüllt mit vielen PS4 Spielen und PS4 Zubehör.
Woher ich das alles wußte? Alles logische Schlussfolgerungen,wenn man weiß worauf man achten muss. Man hat schon oft über mich geschmunzelt, weil man das was ich sage unterschätzt. Das kenn ich schon, doch am Ende schmunzelt meistens keiner mehr, weil sie einsehen müssen, dass sie viele Sachen im falschen Licht betrachten.
Was Windows/Mac anbelangt… schau Dir mal die Webstatistiken bei Statcounter an, Da wirst Du einen Schreck bekommen, weil MacOS in den USA bereits einen Marktanteil von 22% hat. In der Schweiz und Schweden fast 30%.
Wovon die Windows User faseln bzgl. weltweiter Marktanteil: MacOS 3% liegt einfach an den armen Ländern wie Afrika, Indien… die den Trend hin zu MacOS nicht widerspiegeln können. Natürlich grinsen die meisten wenn dann jemand sagt das MacOS aufholt, und sogar in vielen Ländern Apple drauf und dran ist Microsoft vom Thron zu stürzen. Schaut man sich die Zahlen der letzten Jahre an, und sieht was bei Apple und bei den Produkten passiert, dann muß man kein Prophet sein um vorhersagen zu können, dass Windows & Co untergehen, und das sehr bald, so wie es Windows Mobile erging. Nichts hält ewig. Das sollte man immer beherzigen.
Noch kann man darüber schmunzeln, noch.
Bzgl. Windows, hier mal was aktuelles was die Windows-User nie gerne hören wollen:
„Eine überraschend hohe Zahl an Windows-Nutzern in den USA planen auf den Macintosh um zu steigen. Das besagt zumindest eine neue Umfrage des Marktforschungsunternehmens Verto Analytics.
Die optimistischen Aussichten für den Macintosh kommen nach einigen wichtigen Neuerungen bei diesem Produkt. Das könnte auch ein Vorbote für weiteres Wachstum sein.
Bereit zum Umstieg
Aber wie viele Windows-Nutzer sind es jetzt genau? 21 % der Windows-Laptop-Nutzer und 25 % der Windows-Desktop-Nutzer sagten, sie würden innerhalb der nächsten 6 Monaten umsteigen wollen.
Aber was ist mit den Mac-Nutzern, die auf Windows umsteigen wollen? Könnte Microsoft genauso viel zu gewinnen haben wie Apple? Nicht laut Daten von Verto. Nur 2 % der Mac-Nutzer sagten, sie würden auf einen anderen Computer umsteigen wollen. Das bedeutet, dass beeindruckende 98 % der Mac-Nutzer sagten, würden als nächstes wieder einen Mac kaufen wollen.“
Bedeutet… Dieser Blog hier wird wohl bald nur noch über IT berichten können, und nicht über IT und Windows.
Hahaha cool hast du noch mehr so infos?