Apps/Games

Anleitung: Cortana für Android als Standard-Assistent einrichten

Cortana lässt sich derzeit nur durch Umwege in das Android-System integrieren. Seit Android 6.o Marshmallow existiert das Assistant API. Damit kann man einen anderen Assistenten, der nicht von Google ist, in das System integrieren.

Cortana ist derzeit noch nicht für das deutschsprachige Publikum veröffentlicht worden, weswegen ihr euch allerdings auf Englisch mit der digitalen Assistentin unterhalten werdet müssen.

Cortana APK für Android downloaden

Cortana lässt sich derzeit nur bei APK Mirror downloaden, da die PlayStore-Version nur Nutzern aus den USA vorbehalten ist. Die APK-Dateien sind sehr vertrauenswürdig, aber man sollte auf die Werbeanzeigen, die wie Download-Buttons aussehen, aufpassen. Wenn man Cortana per APK installieren möchte, muss man in den Einstellungen die Installation aus „unbekannten Quellen“ zulassen.

Die Ersteinrichtung ist natürlich auf Englisch und umfasst nur die grundlegenden Berechtigungen wie den Standort, das Mikrofon und öffentliche Daten. Für die Einrichtung wird ein Microsoft-Account benötigt, idealerweise jener, den ihr am PC verwendet, sodass ihr Anrufbenachrichtigungen und SMS synchronisieren könnt.

Cortana für Android einrichten und als Standard-Sprachassistant aktivieren

Als Nutzer hat man zwei Möglichkeiten, wenn man Cortana als Standard-Sprachassistenten eingestellt werden soll: Während der Installation wird man gefragt, ob man Cortana für Android als Standard-Assistent benutzen möchte. Wenn man also direkt zu Beginn

Wenn der Benutzer dies nicht getan hat und sich später doch dafür entscheidet, kann dieser Schritt auch bei den Android-Einstellungen unter Apps oder Anwendungen vorgenommen werden. Dazu klickt man dann oben rechts einfach auf den Menü- oder Einstellungsbutton und sucht nach Einträgen namens „App-Standards“ oder „Standard-Apps einstellen“.

Somit könnt ihr Cortana auch aufrufen, indem ihr einfach lange auf die Home-Taste drückt.


via SupersiteWindows

About author

Hallo, ich bin Martin und war von Anfang Mai bis Ende Juli 2017 als Redakteur bei AndroidUnited beschäftigt.
Related posts
Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

Apps/Games

Microsoft Store nun auch per Web-Browser aufrufbar

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

3 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments