Der Sommer nähert sich in großen Schritten und ein Zubehörgerät, das auf keiner Strandparty fehlen darf, ist der Bluetooth-Lautsprecher. Dabei gibt es zahlreiche unterschiedliche Modelle in allen Preisbereichen und wir haben aus jeder Kategorie das jeweils beste Modell ausgewählt und für euch aufgelistet.
Der Beste: UE Boom 2
Die Nummer eins unter den Bleutooth-Lautsprechern ist weiterhin der UE Boom 2. Er kombiniert ein interessantes und sehr robustes Design mit einem wirklich bombastischen Sound, der jeden Raum ausfüllt und bei jeder Pool-Party für Stimmung sorgt. Der Klang ist sehr laut und wundervoll klar. Zudem ist der UE Boom 2 wasserfest, sodass er auch problemlos direkt ins Wasser mitgenommen werden kann.
Der Lautsprecher verfügt über eine stabile Bluetooth-Konnektivität und auch über einen 3,5 mm Klinkenstecker-Eingang. Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller mit 15 Stunden an, womit sie für den Preisbereich etwas kürzer ist als bei der Konkurrenz. Dennoch: Wer den Besten der Besten sucht, kann direkt aufhören zu suchen. Der UE Boom 2 ist momentan der beste Bluetooth-Lautsprecher für unterwegs. Man muss sich damit keine Sorgen darüber machen, ob man ihn nun auf den Tisch stellt oder ins Wasser mitnimmt. Es ist immer für gute Musik gesorgt.
+ Wasserdicht und robust
+ Großartiger Sound
+ Einzigartiges Design
– Akkulaufzeit im Vergleich zum Vorgänger
Preislich liegt der UE Boom 2 zwischen 105 Euro und 150 Euro Minimum, je nachdem, welche Farbe man wählt. Das schwarze Modell wird bei eBay für 105 Euro am günstigsten angeboten, während der Normalpreis etwa bei 130 Euro liegt. Im Zuge unserer Deals des Tages sank der Preis bereits auf 87 Euro, sodass ihr vielleicht ein solches Angebot abwarten wollt.
Knapp dahinter: JBL Flip 4
Dicht hinter dem UE Boom 2 befindet sich unserer Meinung nach der etwas günstigere JBL Flip 4, ebenfalls wasserdicht, robust und sehr hochwertig verarbeitet. Der Sound ist laut und sehr klar, allerdings typisch für JBL etwas basslastiger. Während der JBL Flip 4 dadurch bei EDM zum Beispiel besser klingen mag, fehlen auf der anderen Seite bei Rock beispielsweise einige Details. Wir sprechen hier allerdings von sehr geringen Unterschieden zum UE Boom 2, die häufig auch im Ohr des Hörers liegen.
Die nominelle Akkulaufzeit im Vergleich zum UE Boom 2 ist etwas kürzer mit 12 Stunden, allerdings gibt es auch hier erfreulicherweise den 3,5 Millimeter Klinkenstecker-Eingang. Der JBL Flip 4 ist komplett wasserfest und kann daher auch ins Wasser mitgenommen werden. Am Ende trennt die beiden Lautsprecher nicht viel, weswegen auch der JBL Flip 4 nur empfohlen werden kann.
+ Wasserdicht und robust
+ Sehr guter Sound, starke Bässe
– Akkulaufzeit im Vergleich zum Vorgänger
Preislich ist der JBL Flip 4 geringfügig unter dem UE Boom 2 angesiedelt, wobei es auch hier auf die Farbwahl ankommt. Die günstigste Farbe ist Weiß, welche es bei eBay bereits ab 92 Euro gibt. Darauf folgt teal bzw. das türkise Modell mit einem Preis von 95 Euro.
> JBL Flip 4 2 im Preisvergleich
Die günstigere Alternative: JBL Clip 2
Wer wirklich guten Sound für unterwegs sucht bei einem Preisbereich von unter 50 Euro, kommt unserer Meinung nach nicht am JBL Clip 2 vorbei. Während der UE Roll 2 klanglich etwas mehr bieten kann, bekommt ihr von JBL für den Preis von einem Roll zwei Clip 2. Die Akkulaufzeit beträgt laut dem Hersteller bis zu 8 Stunden, wobei ihr in Wirklichkeit bei Bluetooth-Wiedergabe eher auf knapp 5 Stunden kommt bei maximaler Lautstärke.
Dank des kompakten Formats und des Karabinerhakens kann der JBL Clip 2 so gut wie überall hin mitgenommen werden, beispielsweise auch direkt am Rucksack. Mehr Klang für den Preis bekommt ihr im wasserdichtem Gehäuse nicht. Von dem einen verbauten Treiber solltet ihr dennoch keine Wunder erwarten und so hört man bei lauter Wiedergabe bei stärkeren Bässen ein leises Rattern. Besonders klar ist der Sound allerdings bei Pop-Songs, wo vor allem Stimmen dominieren.
+ Wasserdicht und robust
+ Sehr guter Sound für den Preis, starke Bässe
– Akkulaufzeit durchschnittlich
Der JBL Clip 2 wird derzeit bei Amazon am günstigsten Angeboten und kostet 39,99 Euro. Wer einen günstigen, vollständig wasserdichten und robusten Lautsprecher sucht, bekommt mit dem JBL Clip 2 den besten Sound.
Alternative: Anker SoundCore 2
Wer keinen vollständig wasserdichten Bluetooth-Lautsprecher sucht, sondern es ausreicht, dass er wasserfest ist, für den könnte als Alternative der Anker SoundCore 2 interessant sein. Er ist 10 Euro teurer als der JBL Clip 2 angesiedelt, bietet allerdings einen wesentlich besseren Sound und eine deutlich längere Akkulaufzeit. Laut dem Hersteller beträgt diese bis zu 24 Stunden, was im Test zwar schwer nachzuvollziehen ist, allerdings kann man den Lautsprecher sicherlich mehrfach über einige Stunden betreiben ohne ihn neu aufladen zu müssen.
Der Anker SoundCore 2 ist IPX5 wasserfest, sodass er zwar gegen Wasserstrahlen und Spritzwasser geschützt ist, allerdings im Gegensatz zu den vorherigen Modellen nicht ins Wasser mitgenommen werden soll.
Wer aber nicht darauf achten möchte, das Gerät regelmäßig aufzuladen und auch einen wirklich guten Sound schätzt, dafür jedoch die komplette Wasserdichtheit nicht benötigt, für den kommt wohl nur der SoundCore 2 infrage. Der Lautsprecher wird exklusiv über Amazon vertrieben und kostet 49,99 Euro.
Der beste 20 Euro-Lautsprecher
Es gibt in Deutschland bei Amazon eine ganze Reihe von günstigen Bluetooth-Lautsprechern zu kaufen, angefangen beim guten JBL GO bis hin zu günstigen Noname-Modellen unterschiedlichster China-Importeure.
Absolut kein Gerät kommt allerdings an das Preis-/Leistungsverhältnis des Bluetooth-Lautsprechers von Xiaomi an. Die Akkulaufzeit ist mit nominell 10 Stunden, in Realität etwa 7 Stunden, eher mittelmäßig, kann sich in dem Preisbereich aber auch sehen lassen. Er ist nicht wasserdicht, dafür außerordentlich hochwertig verarbeitet und klingt für den Preis beeindruckend gut. Besseren Sound für 20 Euro gibt es nirgends. Die Bässe sind kräftig und die Ausgabe selbst bei höherer Lautstärke immer noch klar. Selbstverständlich hört man ein Rattern bei wirklich starken Bässen, aber mehr Sound für den Preis geht nicht.
Wer einen günstigen Lautsprecher verschenken will oder selbst ein Modell in dem Preisbereich sucht, sollte den Importweg über China selbst gehen. Es gibt für das Geld nichts Besseres und das Risiko ist bei China-Bestellungen mittlerweile sehr gering. In einem früheren Artikel haben wir bereits darüber geschrieben, was ihr beim Kauf aus China beachten müsst.
Enthält Partnerlinks.
Anker A3143. 65€ und eine direkte Konkurrenz für Bose Soundlink. Klasse Box, nutze sie seit 1 Jahr.
Danke für den Tipp. Bin gerade auf der Suche nach Lautsprecher gewesen, passt genau.
Ich habe einen Aukey SK-M12, den ich sehr empfehlen kann. Bis zu 30h Spielzeit, sehr guter Sound und richtig Wumms. Wohl auch halbwegs Regensicher, jedoch noch nicht dahingehend testen können ?
Mit dem Teufel Rockster XS bis ich auch sehr zufrieden. Alu Gehäuse und trotzdem robust, spritzwassergeschützt, lange Akku Laufzeit, Usb Ladefunktion und guter klang natürlich. Max. Lautstärke ist aber nicht so hoch
Ich hab den auch und ich bins selbst mit der Lautstärke zufrieden. Und wenn es mal lauter werden sollte bin ich meistens draußen und dafür hat es ja den outdoor modus
Ja die Lautstärke ist ausreichend wenn man nicht gerade übermäßige Umgebungsgeräusche hat. Im Outdoor Modus geht mir aber der Tieftonbereich
Daher nutze ich den selten.
Ich bin mit meinem jbl extreme sehr zufrieden 😉
Also ich werde mir nach reiflicher Überlegung den Jbl Charge 3 kaufen, denn nach ein paar Vergleichstests sehe ich den vor dem UE Megaboom und praktischerweise ist er auch noch günstiger. Mit dem kleineren Flip4 und dem Boom2 kann ich nicht viel anfangen, v.a. die Laufzeit würde mich stören.
Wie ich diese Bluetooth-Lautsprecher hasse! Die Jugendlichen in meiner Stadt machen damit immer Party vor meiner Wohnung! Und die können wirklich eine enorme Lautstärke erreichen…
Stimme Dir zu. Und wirklich JEDER MUSS sich die Musik anhören, auch im Freibad und im Park. Nervig ohne Ende, wird keine Rücksicht genommen.
Gibt es auch kleinere, einzelne LS, die mit wlan funktionieren?
So dass man diesen im ganzen Haus verwenden kann?
Brauche ihn NICHT in Verbindung mit einem Smartphone oder HiFi-Anlage.
also WLAN-Lautsprecher wie den HomePod? Ohne Stereo oder Surround? 😀
Ein einzelner Mono-LS reicht.
HomePod sagt mir nichts.
Es geht mir darum, ein LS-Signal an einem Funkgerät abzugreifen und im Haus an beliebiger Stelle hörbar zu machen. Drahtlos halt.
Warum wurde Bose übergangen?
übergangen nicht, allerdings sind die BOSE Lautsprecher einerseits sehr teuer, andererseits ist die gebotene Laufzeit durchschnittlich und wasserdicht sind sie auch nicht.
ein BOSE SoundLink II ist zum Beispiel echt großartig, aber einerseits sehr teuer und auf den Strand mitnehmen will man den auch nicht. Der Bose SoundLink Color II ist einfach zu teuer für das, was er ist. Soundmäßig sind sie top, aber auch etwas zu Premium für den Strand.
Genau, und wenn man die teuren Bose eh zuhause lassen würde, sollte man stattdessen dafür lieber zum größeren Harmann Kardon Go+Play greifen, welcher zwar theoretisch ebenso portabel ist, aber einen Gaming Laptop nimmt man ja auch nicht zum Picknick mit ;D
Sound Link mini zum Beispiel wird bei hoher Lautstärke schnell blechern. Die deutlich günstigere Flip 3 hingegen nicht.
Mir gefällt der Bass nicht. Viel zu stark.
2 Wochen zu spät :D. Habmir vor zwei Wochen den Flip 4 gekauft im Deal und bin auch top zufrieden damit !!
Habe vorher auch versucht etwas wie diesen Artikel zu finden aber bei den einen waren die top 3 alle von bose. Beim nächsten waren nur die UE dinger drin und weit abgeschlagen jbl. Und so weiter.