Hardware

Direct Reality: Phil Spencer verrät, was hinter dem Namen steckt

Microsoft und Windows Mixed Reality: Vor zwei Wochen wurde bekannt, dass das Konzern eine eigene Marke für den Begriff Direct Reality anmeldete.

Lange wurde im Vorfeld der E3 darüber spekuliert und nun wurde bekannt, dass dieser Name tatsächlich mit Gaming verbunden ist.

Auf der E3 2017 sprach Microsoft nicht über Augmented- oder Virtual Reality. Dabei wurde auch die neue Marke nicht erklärt oder genauer beschrieben. In einem Interview erklärte der Xbox-Chef nun die Bedeutung hinter dem Begriff Direct Reality.

Phil Spencer bestätigt, dass Direct Reality eine „Schicht“ zwischen Software, die für Virtual Reality-Headsets gebraucht wird und den Head Mounted Displays bildet.  Man habe mit anderen Unternehmen, darunter mit Oculus und Valve, daran gearbeitet. Es gehe dabei darum, die Headsets mit praktisch allen VR-Games kompatibel zu machen, wie bereits Monitore mit allen Spielen funktionieren.


via MSpowerUser

About author

Hallo, ich bin Martin und war von Anfang Mai bis Ende Juli 2017 als Redakteur bei AndroidUnited beschäftigt.
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

2 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments