Mit Windows Phone hat Microsoft seit Jahren eine der besten, wenn nicht die beste virtuelle Tastatur auf dem Smartphone-Markt. Wer schon einmal iOS oder Android genutzt hat, der wird dies vermutlich gut nachvollziehen können. Wir haben bereits vor einigen Jahren über das Geheimnis von Microsofts genialer WordFlow-Tastatur berichtet, weswegen wir das an dieser Stelle nicht erneut erläutern werden.
CShell: Erste Hinweise in Windows 10
Microsoft hat in der kürzlich versehentlich veröffentlichten Windows 10 Build 16212 auch eine neue Komponente ausgerollt, welche sich ComposabeShell TextInput nennt. Sie basiert auf SwiftKey und könnte die Funktionen der Windows Phone-Tastatur mit jenen des Android-Keyboards vereinen. Denn laut unterschiedlichen Berichten soll bei Microsoft jenes Team an der Tastatur arbeiten, welches auch für WordFlow verantwortlich war.
Microsofts ComposableShell, kurz CShell, ist der Versuch des Unternehmens, das Interface von Windows 10 über sämtliche Geräte hinweg zu vereinen. Nachdem der Betriebssystemkern OneCore über sämtliche Geräteklassen hinweg mittlerweile gleich ist, soll dies auch bei der Oberfläche geschehen. Angeblich will Microsoft sogar mit Redstone 3 damit beginnen, einen „Smartphone-Modus“ in Windows 10 zu implementieren.
Eine dafür angepasste Tastatur, wie sie WordFlow und SwiftKey zweifellos sind, wäre ein Anfang. Jedenfalls gibt es jetzt die Bestätigung, dass die Gerüchte rund um CShell mehr als heiße Luft sind. Immerhin ist eine Komponente in der aktuellen Build so benannt und die bisherigen Informationen haben sich als wahr herausgestellt.
via mspu