Wir haben bereits zahlreiche Bilder des Lumia 960 gesehen, jenes sehr schönen Microsoft-Flaggschiffs, welches das Unternehmen bekanntlich eingestampft hat und damit auch die gesamte Lumia-Reihe.
Nun erreichen uns aus China erneut Bilder, welche diesmal in noch besserer Qualität aufgenommen wurden. Sie zeigen einen sehr frühen Prototypen und wenn schon das Gerät nicht interessant genug ist, so offenbar der Prototyp einige Hintergründe zur Entwicklung des Geräts.
Beispielsweise findet sich auf der Rückseite ein 4-Pin-Anschluss, der wahrscheinlich in diesem Stadium noch für den Betrieb des Geräts notwendig ist. Es scheint sich dabei nämlich tatsächlich um einen Anschluss für ein externes Netzteil zu handeln, denn der Prototyp des Microsoft Lumia 960 scheint noch keinen Akku zu besitzen.
Zu den Spezifikationen wurden bereits Details bekannt und dank immer mehr Leaks, vermutlich von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern und Testern, baut sich langsam ein sehr komplettes Bild zum einst geplanten Microsoft-Flaggschiff zusammen. Im Folgenden die vermuteten Spezifikationen des Microsoft Lumia 960:
- Display: 5,5-Zoll 4K
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 820
- Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte
- Kamera: 20 Megapixel mit Triple-LED-Blitz
- Anschlüsse: USB Typ C, 3,5mm Audio, MicroSD-Kartenslot
- Sonstiges: Frontlautsprecher, Iris Scanner
Während es natürlich aus heutiger Sicht völlig bedeutungslos ist, wie das mögliche Lumia 960 hätte sein können, so ist es doch interessant, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Microsoft und Nokia hatten über die Jahre einige sehr interessante Konzepte entwickelt, die vielleicht – wären sie auf den Markt gekommen – den einen oder anderen Smartphone-Nutzer zu einem Windows Phone-Fan hätten machen können. Ein komplett randloses Smartphone hätte beispielsweise im Jahr 2014 enorme Aufmerksamkeit erregt.
Was haltet ihr vom Microsoft Lumia 960?
Microsoft Lumia 960 Fotos:
via mspu / Quelle: Weibo