Wir haben bereits zahlreiche Bilder des Lumia 960 gesehen, jenes sehr schönen Microsoft-Flaggschiffs, welches das Unternehmen bekanntlich eingestampft hat und damit auch die gesamte Lumia-Reihe.
Nun erreichen uns aus China erneut Bilder, welche diesmal in noch besserer Qualität aufgenommen wurden. Sie zeigen einen sehr frühen Prototypen und wenn schon das Gerät nicht interessant genug ist, so offenbar der Prototyp einige Hintergründe zur Entwicklung des Geräts.
Beispielsweise findet sich auf der Rückseite ein 4-Pin-Anschluss, der wahrscheinlich in diesem Stadium noch für den Betrieb des Geräts notwendig ist. Es scheint sich dabei nämlich tatsächlich um einen Anschluss für ein externes Netzteil zu handeln, denn der Prototyp des Microsoft Lumia 960 scheint noch keinen Akku zu besitzen.
Zu den Spezifikationen wurden bereits Details bekannt und dank immer mehr Leaks, vermutlich von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern und Testern, baut sich langsam ein sehr komplettes Bild zum einst geplanten Microsoft-Flaggschiff zusammen. Im Folgenden die vermuteten Spezifikationen des Microsoft Lumia 960:
- Display: 5,5-Zoll 4K
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 820
- Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte
- Kamera: 20 Megapixel mit Triple-LED-Blitz
- Anschlüsse: USB Typ C, 3,5mm Audio, MicroSD-Kartenslot
- Sonstiges: Frontlautsprecher, Iris Scanner
Während es natürlich aus heutiger Sicht völlig bedeutungslos ist, wie das mögliche Lumia 960 hätte sein können, so ist es doch interessant, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Microsoft und Nokia hatten über die Jahre einige sehr interessante Konzepte entwickelt, die vielleicht – wären sie auf den Markt gekommen – den einen oder anderen Smartphone-Nutzer zu einem Windows Phone-Fan hätten machen können. Ein komplett randloses Smartphone hätte beispielsweise im Jahr 2014 enorme Aufmerksamkeit erregt.
Was haltet ihr vom Microsoft Lumia 960?
Microsoft Lumia 960 Fotos:
via mspu / Quelle: Weibo
hätte währe wenn und aber … wenn das so weitergeht , gibts nach dem alcatel idol nichts mehr neues aus der windows phone welt … das ist traurig genug ..
¡hola
Ja wirklich schade, dass sich kein Hersteller traut ein neues Gerät für Windows10 zu bauen. Ein Windows für alle Plattformen kommt ja hoffentlich.
Saludos
Ich bin mal gespannt ob MS wirklich ein neues kompaktes Gerät (ich sage nicht smartphone) herausbringt. Es gab ja einige Neuigkeiten und Anzeichen.
Da sieht man es wieder – Microsoft hätte sich etwas mehr Zeit geben sollen. Die schönen Prototypen, die geleakt worden sind, wären am Markt gut angekommen. Und einen Marktanteil von 10% in der EU hatte man schon. Es ist einfach nur traurig, wie MS Windows Mobile ruiniert hat…..
Wenn die Bilder echt sind.
Das 950 ist eine traurige Geschichte. Das Gerät kam viel zu spät weil das passende OS noch nicht bereit war und wenn man ganz ehrlich ist selbst zum Release nicht so weit war.
Der SD808 war da echt schon „alt“.
Sieht echt geil aus. Aber mein Lumia 950 ist auch toll. Es wäre aber ein würdiger Nachfolger gewesen.
Ich bin mal ehrlich, ich hasse es.
Ich habe mein Lumia 920 mit dem Polycarbonat geliebt und ich mag mein Lumia 930. Ich traue mich jedoch beim 930 im Gegensatz zum 920 damals nicht ohne Hülle aus dem Haus, wegen dem Alurahmen. Dieses Material ist viel zu empfindlich und unpraktisch ist es auch. Qi Ladefunktion hätten wir bei dem Gerät mit Sicherheit vergessen können.
Und wenn ich das Design so sehe, verstehe ich auch, was Nadella mit „Ich-auch-Gerät“ meinte. Das wäre nur ein weiterer HTC One/iPhone Klon geworden, den die Welt nicht gebraucht hätte.
Und wie, sieht aus wie all die htc’s. Das 930 ist für mich bis heute eines der schönsten Smartphones. Vorallem auch das geschliffene Vorderglas find ich viel schöner als diese komplett ebenen displays.
So sieht es für mich mit dem 830 aus..das für mich schönste Lumia…und auch noch ein Original Nokia ??
? so ist es.
Ich kann einfach nicht verstehen, wieso die Designsprache nach der Übernahme von Microsoft so den Bach heruntergegangen ist. Das 930 ist für mich bis heute eines der hübschesten Smartphones und die Farbenvielfalt war (bis vor kurzem) einzigartig bei Smartphones. Jedem Lumia konnte man ansehen, dass es eben ein Lumia ist, während das 960, auch wenn es vermeintlich hochwertiger gefertigt ist als das 950/XL, doch aussieht wie irgendein 0/8/15 Smartphone..
Interessant, aber als 960 hat es nur den Alurahmen als Vorteil gegenüber dem 950? Das wäre mir zu wenig gewesen.
Und den snapdragon 820!
4k Bildschirm
Frontlautsprecher
4Gb Ram
Genau das ist das was wichtig ist und nicht die Optik.
Ähm, hast du den Artikel überhaupt gelesen?
Das ist wie mit der Elektromobilität: Man kann, man will aber nicht. Im Endeffekt machen es dann eben andere.
An Elektroautos sind (seit 1881) schon so viele gescheitert, erstmal abwarten was passiert…
Ich bin davon noch nicht überzeugt. Wasserstoff z.B erscheint mir sinnvoller. Wo bleibt der Tesla für Wasserstoff?
Auch bekannt als Nadella-Effekt.?
Schade das es nicht raus gekommen ist ?. Mit den Spezifikationen wäre ich auf jeden Fall dabei.
Schaun wir mal, dieses Jahr ( im Herbst) soll ja ein neues Windows 10 Mobile Smartphone von Microsoft erscheinen. Vielleicht bringen sie das Lumia 960 ( Qualcomm SD 820 ) und ein Lumia 960 XL ( Qualcomm SD 835 ) doch noch raus ?!
Wer sagt das?
Wer das sagt? Liegt in dem Wort vielleicht dass er geschrieben hat.
Da ging vor einiger Zeit mal ein Gerücht um. Es war aber eher von einer ganz neuen „Zwischenmarke“ die Rede.