Microsofts Xbox-Chef Phil Spencer spricht momentan sehr gerne über sein neuestes Produkt, die Xbox One X. So gerne, dass er auch kleine Sticheleien gegen Sony nicht lassen kann und die eigene Plattform wehrhaft gegen Unterstellungen von Sony verteidigt.
Dass Microsoft momentan die Werbetrommel rührt, dürfte nicht verwundern, denn vor allem der Preis der Xbox One X wird vielerorts heftig kritisiert. 499 Euro kostet die bisher leistungsfähigste Konsole aller Zeiten und offenbar ist das nicht genug, um die Kosten für die Hardware sowie die vorangegangene Entwicklung zu finanzieren. In einem Interview wurde der Xbox-Chef nun gefragt, ob Microsoft bei einem Preis von 499 Euro überhaupt Geld damit verdient. Seine einfache Antwort:“Nein.“
Verluste mache Microsoft mit der Xbox One X zwar nicht, allerdings ist einerseits sehr leistungsfähige Hardware verbaut, andererseits hat man sehr viel daran verändert, um die Konsole in ein derart kleines Gehäuse zu bringen. Weiter erklärte Spencer:“Ich will nicht über die Zahlen reden, aber insgesamt sollte man den Hardware-Teil am Konsolenmarkt nicht als jenen Teil ansehen, mit dem man Geld macht. Man macht Geld, indem man Spiele verkauft.“
Xbox One X ist wie ein 1500 Euro-PC
Der Xbox Programm Manager bei Microsoft, Mike Ybarra, hat kürzlich ebenfalls in einem Interview einen sehr interessanten Vergleich gezogen zwischen der Xbox One X und Gaming-PCs. Er meinte nämlich, dass es einen etwa 1500 Euro teuren Gaming-PC brauche, um die selbe grafische Leistung zu erzielen wie die Xbox One X. Laut ihm liegt dies daran, dass die Entwickler ihre Spiele wesentlich besser für die Hardware optimieren können, die sich diese nicht ändert.
Bei den meisten Konsolen Herstellern ist und war das so das sie an den Geräten keinen Gewinn machen. Das holen sie meistens durch Content, Spiele und Zubehör wieder rein!
Das glaube ich sofort. Ist für die Leistung auch günstig. Wenn man dieselbe Leistung in einem Laptop will ist man wirklich bei 1500€.
Alles andere wäre auch schlimm. Zumindest zum Release. Denn schließlich zahlen wir Gamer für XboxLive Gold und die hohen Spielepreise (durch Lizenz Kosten).
Dann auch noch bei der Hardware kräftig abkassieren wäre schon beinahe dreist.
Klar, wirklich dreist, wenn man an einem Produkt auch noch Geld verdienen will…
Ich persönlich finde es traurig, dass viele nicht mehr dazu bereit sind, das für ein Produkt zu bezahlen, was es auch wert ist.
Und hinterher geht dann wieder das Geschrei los, wenn irgendwo was eingespart wurde, wenn die Qualität nicht stimmt, oder wenn mal wieder Berichte über die Arbeitsbedingungen in taiwanesischen Zwangsfabriken aufgedeckt werden.
Da lobe ich mir doch die Politik Nintendos bei der Switch, nach der die Konsole nicht unter Wert angeboten wird.
Du scheinst das Geschäftsmodell hinter der Xbox nicht zu verstehen und hast meinen Kommentar nicht richtig gelesen. Respekt für den Unnützen Kommentar.
MS macht einen Haufen Geld durch XboxLive, den Lizenzkosten bei den Spielen und durch teures Zubehör.
Deshalb kann MS es sogar in Kauf nehmen mit dem Verkauf der Konsole Verlust zu machen. Beim Release der XboxOne war das z.B. so. Wenn ich mich richtig erinnere war das ein Verlust um die 100$ pro Konsole + Kinect.
Für MS ist der langfristige Verdienst mit XboxLive auch deutsch lukrativer als kurzfristige Gewinne mit dem Verkauf von Konsolen.
Warum ist ein Besuch im Theater so günstig? Weil es durch deine Steuern subventioniert wird. Dasselbe gilt bei der Xbox und XboxLive.
Das hat also nix damit zu tun, dass man für etwas nicht zahlen möchte oder zu geizig ist. Man muss einfach nur das Geschäftsmodell verstehen.
Dafür, dass mein Kommentar so unnütz war, hast du aber viel Energie aufgebracht, ihn gegenzukommentieren.
Respekt auch dafür.
Ich bin mir durchaus den üblichen Geschäftsmodellen bewusst, nach denen die Verluste bei den Hardwareverkäufen durch die Software wieder reingeholt werden.
Allerdings macht das die Sache auch nicht wirklich besser.
Ich sehe trotzdem keinen Grund, wieso ich für Hardware im Herstellwert von sagen wir mal 700$ nur 500$ bezahlen wollen sollte.
Das hätte schon bei der PS3 in einem Fiasko für Sony enden können, die erst nach vier Jahren schwarze Zahlen schrieb.
Und das kanns doch wohl auch nicht sein…
Aber für dich scheint es ja noch positiv zu sein, wenn du für die Spiele oder fürs Online-Gaming mehr Geld bezahlst, um die geringen Hardwarepreise zu subventionieren.
Das soll jeder für sich entscheiden.
Für mich ist das aktuelle Modell deutlich interessanter. Zumal es ja meist nur um dem Release geht. Denn um überhaupt XboxLive Nutzer zu haben, müssen sie eine attraktive Konsole im Wettstreit mit Sony bieten. Damit die Leute bereit sind Geld für XboxLive Gold zu zahlen, muss MS einen Gegenwert bieten. Die Server sind immer besser geworden. Dann kamen noch die deals with gold und dann games with gold dazu. Mittlerweile hat MS auch noch einen eigenen Streamingdienst.
Was für mich aber überhaupt nicht geht ist beides auf einmal. Dick Gewinne Einfahren mit dem Verkauf der Konsole und dann noch mal beim Multiplayer und den Spielen kräftig abkassieren.
Zu Sony. Sonys bedrohliche Schieflage lag nicht an der PS3. Dennoch werden sie so ein Extrem wohl nie wieder wagen. Sony sah sich damals aufgrund der erstaunlich beliebten 360 in Bedrängnis. Zusätzlich haben sie wohl die Kaufbereitschaft für einen Blu-ray Player überschätzt.
Die Kaufbereitschaft für einen Bluray-Player war mit ein Hauptproblem der PS3.
Zu viele der Konsolen wurden nur als Bluray-Player verwendet, dadurch wurde es schwierig, die Verlustverkäufe durch die Spiele zu kompensieren.
Das mit dem „Abkassieren“ ist auch so eine Sache.
Die Entwicklung der Konsole hat Millionen verschlungen, die werden zu den Herstellkosten noch nichtmal dazu gerechnet.
Moderne Spiele können mittlerweile mehr als so mancher Kino-Blockbuster kosten.
Und letztendlich sind es die Gewinne, die in die Entwicklung zukünftiger Konsolen und Spiele gesteckt werden können.
Und viele Gamer waren am Anfang nicht bereit einen so hohen Preis für einen Blu-Ray Player auszugeben. Deshalb musste Sony die Preise senken, was zu großen Verlusten sorgte. Und deshalb hat MS die Mehrkosten für das 4K Laufwerk in der One S nicht direkt an den Kunden weitergegeben. Sony hat gar glatt auf das 4K Laufwerk verzichtet.
Aber deine Argumentation zeigt auch, dass langfristige Einnahmen wichtiger sind als kurzfristige Gewinne. Allein schon um die Entwicklung zukünftig zu finanzieren. Das sind Milliardenkosten. Die lassen sich nicht durch 50-100 Millionen verkaufter Konsolen wieder reinholen.
Ist dasselbe bei Office 365 oder ganz klassisch beim Rasierer.
Die Xbox 360 hatten wir sogar damals vor vier Jahren noch in der Uni analysiert.
Man kann im übrigen auch sehen, dass MS eher gewillt ist Verluste pro Konsole in Kauf zu nehmen als Sony. Grund dafür dürfte sein, dass die Xbox rund doppelt so viele Online Abonnenten hat. Die Unternehmen kalkulieren also genau, wie sie den Preis ansetzten können.
Die Spieleentwicklung ist noch mal ein anderer Punkt. Aber auch da ist erkennbar, dass der Verkaufspreis alleine nicht immer ausreicht. Deshalb gibt es immer mehr bezahlte DLC, ingame-Käufe usw. Aber die großen teuren Spiele machen auch so idR Gewinne und kommen nicht umsonst von Publishern, die die nötigen Reserven und andere großen Titel haben.
Die Konkurrenz für ein Spiel ist aber auch bedeutend größer als für eine Konsole.
Die Gefahr besteht eher, wenn sich ein kleines Studio übernimmt. Sea of Thieves bereitet mir da z.B. Sorgen. Rare hat ja leider nichts mehr. Und MS hält nicht unendlich die Brieftasche auf.
Ein 1500.- PC zaubert in jedem Spiel mehr FPS auf den Schirm bei gleicher oder besser Auflösung und mehr Effekte noch dazu. Das war immer so und ändert sich auch nicht mit der X.
Ich würde mal behaupten das ein rechner welcher aus einem i7700 oder ryxen 1800 mit einer nvidia 1070/ amd Fury ungefähr trotz viel höherer rohleistung die gleich power auf die strasse bringt und da kommst mit 1500 nicht hin. Beispiel witcher hatte auf den Konsolen fast die gleiche optik wie auf dem pc und die ps4/ one haben ein Viertel der Leistung der damaligen pc Anforderungen.
Blödsinn… Witcher lief auf den Konsolen wie? 30fps mit drops, 720p ggf. mit dynamischer Auflösung und einer Mischung von low bis mid-Settings? Das „Problem“ ist eher, dass der Unterschied von Ultra zu mid-Settings spätestens bei Bewegtbildern dahin ist.
Aber das ist doch bei jeder Konsole so…
Stimmt, aber hey, mal keine negative News über mobile, alleine das ist es wert?
Nintendo hat es oft geschafft mit ihren Konsolen Gewinn zu machen. Also nicht ganz ☺
Nintendo will doppelt in die Tasche greifen. Deshalb kaufe ich mir die Switch nicht. Was, wenn das Schule macht?
Nintendo verkauft die Switch nicht unter Wert, macht aber keinen Gewinn damit. Sie haben sogar teure Versandkosten per Flug (1-2 Werktage) anstatt der üblichen Schiffsfracht (einige Wochen) in Kauf genommen um mit der Lieferung überhaupt irgendwie nachzukommen.
Ok wenn das bei der Switch jetzt anders ist finde ich das ok. Verluste machen müssen sie ja auch gar nicht. Denn um ein vernünftige Onlinenetzwerk aufzubauen braucht Nintendo natürlich auch Ressourcen.