Bei Easter Eggs handelt es sich um versteckte Besonderheiten in Computerspielen oder Programmen. Sie werden von humorvollen Entwicklern implementiert und sollen nur schwer zu finden sein, daher der Name.
Das Windows-Betriebssystem ist im Gegensatz zu vielen Games nicht wirklich für solche Streiche bekannt, schließlich handelt es sich dabei um ein ernstes Produkt für ernste Menschen, das auch im Falle eines Fehlers eine brauchbare und keinesfalls unterhaltsame Fehlermeldung für den Nutzer werfen soll.
Easter Egg in Windows 10
In den aktuellen Windows Insider-Builds nimmt man das bei Microsoft offenbar nicht so streng, denn dort wurde nun ein solches Easter Egg in Windows 10 gesichtet. Wenn ein Programm abstürzt und daher nicht mehr funktioniert, wird nun die oben eingebettete Meldung angezeigt.
„Windows öffnet ein Portal zu einer anderen Dimension…“
Üblicherweise wird an dieser Stelle eine Information darüber angezeigt, dass das Programm nicht mehr funktioniert und, dass Windows nun nach einer Lösung dafür sucht. Die Windows Insider bekommen stattdessen allerdings die Meldung, dass Windows Portale in eine andere Dimension öffnen soll.
Demnach unterstützt Windows 10 womöglich bald interdimensionale Reisen, womöglich schon ab dem Windows 10 Fall Creators Update. Das dürfte auch der wahre Grund dahinter sein, dass Windows 10 beim Absturz eines Programms wirklich nie eine Lösung findet.
Quelle: reddit
Das ist ein sehr konkreter Hinweis auf einen fertigen Quantencomputer von MS für die nächste HoloLens. Release am 31. November.
Bis ein kompletter Quantencomputer auf den Markt kommt, werden noch 100 oder mehr Jahre vergehen.
Was meinst du mit Markt? Consumer Markt?
Ich halte dagegen. Wir werden für die Forschung noch Quantencomputer sehen bevor wir hier sterben.
Hab auch gehört Facebook soll nächstes Jahr am 30. Februar abgeschaltet werden.
???
… ernstes Produkt für ernste Menschen … ?
Ich finde, seit Windows 8 wurde das Betriebssystem doch deutlich „entgraut“.
Sehr amüsant ?
Krasses neues feature ;).
;D
?