Microsoft reicht Sony die Hand und der japanische Konzern lehnt dankend ab. Minecraft, das meistverkaufte Computerspiel aller Zeiten, soll nämlich ab Herbst Crossplay zwischen unterschiedlichen Plattformen unterstützen und Microsoft bot auch Sony an, dies auf der eigenen Edition für die PlayStation zu ermöglichen. Die Japaner bevorzugen es allerdings, die eigenen Nutzer zu isolieren, nachdem sogar Nintendo mit Microsoft zusammenarbeiten will.
In einem Statement hat Sony nun die eigene Entscheidung begründet und die Aussage des Unternehmens fasst folgendes Simpsons-Zitat sehr gut zusammen:“Kann nicht wenigstens einmal auch jemand an die Kinder denken?“
Sony denkt offenbar als einziger Konsolen-Hersteller an die Kinder und teilte folgendes der Presse mit:
Minecraft. Die Zielgruppe, die das spielt – Sie wissen es genauso gut wie ich – ist auch sehr jung. Wir haben einen Vertrag mit den Leuten, die mit uns online spielen, dass wir sie schützen im PlayStation-Universum. Die Kinder externen Einflüssen auszuliefern, wo wir keine Kontrolle haben, ist etwas, worüber wir sehr gut nachdenken sollten.
Weiter führt Sonys Marketing-Chef Jim Ryan aus, weshalb dann Nintendo bereit war, die Partnerschaft mit Microsoft einzugehen. Er denkt nämlich, dass die Nintendo Switch vor allem für junge Gamer gedacht ist und es daher nicht überraschend sei, dass Nintendo das Angebot von Microsoft nicht abgelehnt hat.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Sony einerseits die Nintendo Switch für eine Kinderkonsole hält, andererseits Minecraft als Spiel für Kinder bezeichnet. Dieser versuchte Seitenhieb gegen Microsoft und Nintendo geht ordentlich nach hinten.
Wie findet ihr die Erklärung von Sony? Laufen Kinder denn Gefahr, von Xbox- und Nintendo-Spielern in Minecraft negativ beeinflusst zu werden?
Quelle: europgamer
Klingt irgendwie tautologisch.
Die wollen nicht, dass jemand zur XBOX bekehrt wird.
Guter Witz ?
Ach du, du weißt ja gar nicht was eine richtige Konsole ist ^^
Es ist nun mal absurd zu glauben, dass MS für die Giganten Sony und Nintendo eine echte Gefahr darstellt, ganz gleich wie man nun zur XBOX steht.
Aber hier hat MS sich wenigstens an dritter Stelle gut etablieren können (was man im Smartphone-Markt leider überhaupt nicht hinbekommt).
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster: Die XBOX One X verkauft sich weniger als die vorherige One oder ähnlich gut, Sony hat einen deutlichen Vorsprung und Nintendo knüpft mit der Switch an die Wii an.
In den USA hat sich die XBOX allerdings sehr gut durchgesetzt. Dort ist es etwas wie mit Apple: Jeder, der was auf sich hält, zockt auf einer XBOX. 😀
Naja, mit der Argumentation könnte ich aber auch sagen, dass die XBOX ein totaler Flop ist, weil niemand im Heimatland der Videospiele eine kauft ?
Nur weltweite Zahlen zählen. Aber dass MS in der Regel nur Amerika vor Augen hat ist leider ja die Realität.
Und was ist auf den anderen Märkten? Die USA sind ja nur ein kleiner Bruchteil. Also von Erfolg kann man bei aller Liebe nicht reden bei der One…
Na klar, im gewissen Maße schon. Sonst würden sie nicht ständig neue Konsolen bringen wenn es so ein Flop wäre, wie du es hinstellen willst.
Sie verdienen damit ordentlich Geld. Was interessiert es den Kunden, welcher Hersteller am meisten absetzt? Was genau hat man davon, außer dass der Hersteller deshalb nicht auf seine Kunden hören muss?
Sony will kein Crossplay, aus welchen Gründen auch immer. Der genannte ist da wohl nur ein Vorwand
Das hat er doch gar nicht vermutet?
Die Wii als auch die Switch bedienen doch eine ganz andere Zielgruppe. Die stehen doch gar nicht in Konkurrenz.
Du bist doch ein typischer Kunde, sowohl Sony als auch Microsoft kann dir gestohlen bleiben.
Gerade auch für jemanden der (richtig)online spielen will, kann das bei Nintendo gar.nicht und davon lebt ja die Community
Btw: Was bringt die Switch wenn es keine Spiele dafür gibt?
Warum bedienen die Wii und Switch unterschiedliche Kunden? Das musst du mir nun wirklich erklären.
Bei der Switch macht Nintendo doch gerade alles richtig, was man nur richtig machen kann. Die Wii U ist ja völlig berechtigt gescheitert – nicht nur wegen des fehlenden Third-Party-Supports, sondern vor allem weil Nintendo selbst nichts geliefert hat. Das ist bei der Switch ganz anders. Gleich zu Release ein Zelda, jeden Monat versorgt man die Konsole selbst mit einem eigenen Titel und das Weihnachtsgeschäft wird schon allein durch Mario boomen.
Wenn das angekündigte Pokemon Core-RPG kommt hat man DEN Systemseller schlechthin und auch die restliche Spieleauswahl kann sich mehr als nur sehen lassen. Ich hatte bisher noch für keine Konsole mehr als 10-15 Spiele – auf der Switch habe ich aktuell 4 und warte den Release von bereits 19 weiteren Games ab. Und das sind erst bloß die Spiele für 2017/2018.
Das ist auch der Grund warum es weiterhin dabei bleibt, dass ich mir keine PS4 kaufe. Ursprünglich hatte ich vor mir eine günstig gebraucht zu kaufen. Gegenüber der PS3 ist mir die Auswahl der Spiele einfach zu mager um den vollen Preis zu zahlen. Aber jetzt wird wohl die Switch mein ganzes Geld verschlingen.
Und auch MS kann mir nicht gestohlen bleiben. Wenn sie es mal schaffen sollten den japanischen Markt zu erreichen und dadurch die Spieleauswahl stimmt, bin ich auch bereit mir wieder eine XBOX zu kaufen.
Doch, er hat deswegen ja keine XBox ?
Er hat auch keine aktuelle Playstation
Naja die 3er ist ja auch noch gut ?
Angenommen ich setzt mich mit meinen 21 Jahren auch noch ab und zu hin um Minecraft zu spielen… dann passe ich irgendwie nicht ganz in Sonys Klischee?
Doch, aber nur wenn du es auf der PS spielst. Und dann musst du natürlich vor den bösen minderjährigen Penisbauenden drölfjährigen XBOXlern geschützt werden ?
Deswegen auch Crossplay mit dem PC, weil das die am wenigsten moderierte und „moderierbare“ Plattform von allen ist – da sind die Kinder sicher!
???
Was ist das bitteschön für ein Argument?
Wenn sie also allein auf der Playsi zocken (da wird man ja vermutlich auch mit anderen zocken können) ist alles erlaubt?! Vor was will man denn schützen?
Man kann sich doch nur wundern bei dieser Aussage.
Deswegen haben sie auch damals den Nutzer gebannt, der den Screenshot einer Vagina aus *kommgeradenichtaufdentitel* geshared hat. Alles zum Wohle der Kiddies!
Dann hat man neunjährige Kinder die Call of Duty spielen, ich frage mich was schlimmer ist.
Davon abgesehen, dass ich Minecraft auf den Konsolen schrecklich finde, finde ich die Begründung von Sony lächerlich.
Wenn die an die Kinder denken würde, würden die mehr darauf achten wer Call of Duty spielt.
An und für sich lobenswert, dennoch eine merkwürdige Unterstellung die anderen würden sich nicht darum bemühen. Klar bleibt die Frage ob und wie man andere Nutzer aus anderen Netzwerken melden kann wenn sie Mist machen, aber ich vermute doch mal dass man sich da schon etwas überlegt haben wird.
Sony will sich vermutlich einfach nicht öffnen und weiter sein eigenes Süppchen kochen…
„Bwäääh ich will nicht mit denn anderen spielen“ ?
Sowas hält doch nur auf. Also so nie Sony!
Sony war Einzelkind 😀
Da fehlt ein „verwöhntes“ ?
Aus dem Kontext gerissen, kann ich die Aussage nur zu 100 % unterstützen: Ja man muss die Kinder schützen, insbesondere in einem Umfeld, über das man keine Kontrolle hat.
Als Nicht-Minecraft-Spieler (uuh, steinigt ihn 😉 ) frage ich jetzt aber: was bietet Minecraft denn potentiell für Einflüsse, die eine zarte Kinderseele schädigen könnten?
Man kann Hakenkreuze bauen. Aber ganz ehrlich: Das kann man auch auf der PlayStation alleine, dazu braucht man kein Crossplay. In Minecraft gibt es nichts im Crossplay, was nicht auf einer Konsole auch angestellt werden kann.
Sehe ich auch so…
Dann hab ich doch ein richtiges Bild von Minecraft.
Hakenkreuze kann man auch auf Wände schmieren. Sony ist also auch dagegen, Kinder ohne Scheuklappen zur Schule gehen zu lassen?
Gutes Argument
Xbox Spieler sind im Durchschnitt älter. Davor müssen sie geschützt werden!
Krabbelgruppe gesellt sich ja auch nicht zu den Drittklässlern.
… I don’t get it
Es geht nicht um Minecraft, da du das ja auf auf der PS spielen kannst.
Es geht um die anderen Communitys und deren Nutzer.
Aber ganz ehrlich ist das natürlich auch nur ein Vorwand. Sony hat einfach keine Lust auf Crossplay mit der Xbox.
Das ist der größte Sch*** den ich je gehört hab. Schlimmer als trump
Sorry, aber da ist deine Meinung über Trump dann doch zu gut … ?
429
429