In einem Interview mit BusinessInsider sprach Ryan Gavin, seines Zeichens Microsofts General Manager für die Surface Reihe, über das aktuelle Surface Pro und die Innovationen, die Microsoft in diesem Bereich vorangetrieben hat.
Selbstverständlich fragten die Journalisten allerdings auch nach dem mysteriösen Surface Phone und nachdem Satya Nadella bereits vom ultimativen Smartphone sprach, folgen nun ähnliche Töne von einem sehr hochrangigen Manager der Surface-Produktfamilie.
Bei seiner Aussage bliebt er sehr vage, allerdings wird ein hypothetisches Smartphone-ähnliches Gerät, das irgendwann kommen wird, „nicht so aussehen, wie wir heute über Smartphones denken.“, sagte Gavin.
Mehr Details will das Unternehmen momentan allerdings nicht verraten und daher brodelt es wieder in der Gerüchteküche. Dass Microsoft allerdings im Monatstakt neue Hinweise dazu gibt, ist jedenfalls interessant. Aufgrund bislang durchgesickerter Patente zu biegsamen Tablet-Smartphones ist naheliegend, dass sowohl Satya Nadella als auch Ryan Gavin darauf abzielen. Mehr als ihre sehr vagen Aussagen gibt es bislang allerdings nicht und zu Spekulationen sollte man sich aufgrund von Patentanträgen nicht hinreißen lassen. Diese können ein Hinweis dazu sein, in welche Richtung das Unternehmen im Moment arbeitet, allerdings sind sie noch lange keine Beweise.
Klar wird aus diesen Aussagen allerdings, dass die Geschichte von Microsoft im mobilen Bereich noch lange nicht vorbei ist. Wenn man auch nur hypothetisch davon sprechen will, man spricht davon und indirekt ist es sogar eine kleine, inoffizielle Ankündigung.
Quelle: BI
Ich hoffe nur, dass Microsoft dann kein Hype um eine App bzw. ein Spiel in die Quere kommt wie z.B. es bei Pokémon Go oder Snapchat der Fall war/ist. Solche Sachen sind insbesondere für junge Kunden wichtig. Und hat man bei denen einen schweren Stand wird es schwierig, weil sie dann auch in Zukunft, wenn sie ihr eigenes Geld verdienen, eher auf das zurückgreifen werden, was ihnen vertraut ist.
Aktuell wird in Youtube-Video davon abgeraten sich ein „Windows Phone“ zu kaufen, wenn man mit der Nintendo Switch diese Online-App (noch nicht erhältlich) nutzen will, da sie für „Windows Phones“ nicht erscheint.
Das wäre allerdings mehr oder minder nur relevant, wenn Microsoft den Consumer-Bereich anpeilen würde.
Bin echt gespannt wie das umgesetzt wird. Aktuell gibt’s in Windows 10 ja noch keine Telefonie außer über Skype.
Das Surface Team wird sich schon was Feines einfallen lassen ? dann wäre MS endlich am mobilen Ziel: Windows in der Hosentasche.
Ich frage mich immer noch, was ich mit dem „richtigen“ Windows aus meinem Smartphone (oder wie immer es dann heißen mag) anfangen soll.
Meine Banking App wird es immer noch nicht geben.
Samsung spricht beim S8 auch davon, das sie das Smartphone neu erfunden haben. Somit sind solche aussagen sehr schwammig und immer im Auge des Betrachters. Ich freue mich auf das was da kommt, aber das ist halt noch in weiter ferne. Vor 2Q. 2018 rechne ich nicht mit einem ersatz meines Lumia 950.
Das die Geschichte von Microsofts mobilen ambitionen nicht vorbei ist ist logisch.
Sie können es sich einfach auf längere Sicht nicht leisten diesen Markt komplett der Konkurrenz zu überlassen.
Warum jetzt allerdings wieder einmal ein relativ harter Schnitt gemacht wird bleib mysteriös. Vertrauen schafft man so jedenfalls nicht.
Aber ich bleibe optimistisch das man in Zukunft wieder mit neuer Hardware mut einem Microsoft Betriebssystem mobil sein wird. Prinzipiell hat die Universal Windows Platform auch mit „buy once use on any device“ Vorteile gegenüber der Konkurrenz. Auch für Software Anbieter ist *eine* App aus *einem* Store aber auf unterschiedlichsten Gerätetypen sehr attraktiv! Auch da man sie (die selbe codebasis) relativ leicht nach Android portieren kann.
Ja ich hoffe bzw. glaube so lange wird es nicht mehr dauern. Vermutlich nächstes Jahr.
Schaut mal hier: https://m.heise.de/ct/ausgabe/2017-13-DisplayWeek-Mehr-Pixel-echte-Flexibilitaet-neue-Paneltechniken-3735354.html?wt_mc=print.ct.2017.13.24
Das Video ist genial so ein Handy/Tablet wäre der Traum!
Hauptsache es kommt was mit irgendeinem Windows OS, finde ich ?
Ja gut. Wenn es nicht so aussehen wird wie bisherige Smartphones, also eine Blackbox mit Touscreen, dann kommt das mit dem „Klappsmartphone/-tablet“ gut hin.