Microsoft arbeitet zuverlässigen Berichten zufolge an einem Neustart, dem bereits unzählige kleinere und größere Neustarts vorausgegangen sind.
Die Neustart-Historie
Im Zuge dieser Neustarts wurden immer wieder Nutzer mit oftmals neuen Geräten mit alter Software zurückgelassen und Entwickler verärgert. Man denke nur an Project Astoria. Windows Phone 8 war ein solcher Neustart, nachdem ein halbes Jahr vor dessen Release mit dem Lumia 900 ein neues Windows Phone auf den Markt kam. Es erhielt kein Update auf die neueste Systemversion.
Schon unter Windows Phone 7 hatte es diese kleinen Neustarts gegeben. Die neuen Systemversionen Tango und Mango sollten Features mitbringen, welche bei den konkurrierenden Plattformen damals zum Standardrepertoire gehörten. Ein App-Store zum Beispiel oder Kopieren und Einfügen. Das setzte sich unter Windows Phone 8 fort, dem Windows Phone 8.1 mit unzähligen Neuerungen nachfolgte.
Jeder dieser kleinen Neustarts innerhalb einer Systemversion brachte neue Funktionen mit, welche Microsofts mobiles Betriebssystem von der Konkurrenz abheben sollten und gleichzeitig holte man immer wieder ein kleines Stück auf iOS und Android auf.
Zwei Schritte vorwärts, einen Schritt zurück
Die großen Neustarts auf eine neue Systemversion brachten häufig grundlegende Veränderungen mit, weswegen oftmals ältere Geräte zurückgelassen wurden. Kein einziges Windows Phone 7-Smartphone erhielt Windows Phone 8. Windows 10 Mobile wurde für kein einziges Windows Phone 8.1-Smartphone als Update ausgerollt, sondern war optional.
Nutzer wurden also zurückgelassen, weil sich die Anforderungen angeblich geändert hatten. Diese großen Neustarts brachten aber nicht nur neue Funktionen, sondern beinhalteten Häufig einige Rückschritte.
Von Microsofts einzigartigem Metro-Design fehlt heute jede Spur bis auf die Live-Tiles. Die Integration sozialer Netzwerke ist heutzutage sinnlos, das innovative Hub-Konzept hat man gegen den heutigen App-Mainstream eingetauscht. War man damals vielleicht nur der Zeit voraus? Niemand wird es erfahren, denn all das wurde eingestampft und ersatzlos aus der Plattform gestrichen.
Von Windows Phone 8.1 auf Windows 10 Mobile gingen zahlreiche Funktionen verloren. Lange Zeit gab es keinen Glance Screen, das Datum der letzten Aktualisierung im Windows Store, „Hey Cortana“ bei manchen Geräten, Indoor-Karten, der integrierte QR-Code Scanner, die Bing-Suche nach Apps und Dokumenten, Räume und viele viele Funktionen mehr hat Microsoft mit dem Upgrade auf Windows 10 Mobile entfernt.
Noch ein Neustart
Jetzt steht Microsoft vor einem neuen Neustart und wir wissen momentan gar nicht, wie dieser aussehen wird. Zweifellos hat das Unternehmen zahlreiche interessante Konzepte in der Hinterhand, darunter Windows 10 ARM, kommende faltbare Displays und die neuen Formfaktoren, die sich dadurch ergeben könnten, Bots, die Apps zunehmend ersetzen und noch viel mehr, was sich momentan in den Labors von Microsofts Research-Abteilung versteckt.
Bekannt ist, dass Microsoft wieder mit eigener mobiler Hardware in den Smartphone-Markt einsteigen wird. Bekannt ist auch, dass der aktuelle Snapdragon 835 Smartphone-Prozessor mit dem vollen Windows 10 kompatibel ist und auch Desktop-Programme ausführen kann. Mit Windows 10 Mobile hätte Microsoft bereits ein fertiges mobiles Interface und selbst der Tablet-Modus wäre momentan bereit dafür, wenn es denn sein müsste. CShell soll einen reibungslosen Übergang zwischen den einzelnen Formfaktoren gewähren und Project Andromeda soll Windows 10 für faltbare Geräte bereit machen.
Umfrage: Reicht das? Hat Microsoft eine Zukunft im mobilen Markt?
Die Frage, die sich allerdings stellt, ist eine sehr Theoretische. Es geht hier weniger um Fakten, sondern eher um den Optimismus. Ist nach so vielen Neustarts von Microsoft im Smartphone-Markt immer noch daran zu glauben, dass das Unternehmen die Wende schaffen kann, womöglich mit einem Windows 10-Smartphone, faltbaren Geräten oder generell neuen Formfaktoren.
Eure Meinung dazu würde uns sehr interessieren und ihr könnt diese gerne in den Kommentaren näher ausführen.
…fuer alle Privatkunden / Enthusiasten hier der Blick aus professioneller Sichtweise, eines kleinen IT-Admins einer Organisation mit ueber 50.000 Mitarbeitern und ca. doppelt so vielen Geraeten : …tja, die Frage, ob MS eine Zukunft im Smartphone-Markt (und nicht nur da) hat oder nicht – die stellt sich doch eigentlich gar nicht. Da muss ich doch mal die Redaktion von WPArea / WindowsArea fragen, wieso hier der zweite Schritt vor dem ersten getan wird ? Was erleben wir denn zur Zeit ? Wir erleben zur Zeit einen agressiven Umbau von MS von einen Software-, Hardware und Diensteanbieter zu einem fast nur… Read more »
Sehe ich so arg nun auch nicht; der Kommentar klingt ja beinahe so, als seien die konkurrierenden BS fehlerfrei, was ja nun wirklich absolut nicht der Fall ist.
…nein, fehlerfrei sind die anderen sicherlich auch nicht.
Aber MS’s Verlaesslichkeit ist dahin…
Gruss nayss
Umbau von einem multi- zu einem reinen dienstanbieter? MS war lange reiner softwareanbieter (microSOFT). Erst kürzlich sind mit den surfacegeraten hardwareprodukte dazugekommen. Und zwischenzeitlich kurz smartphones aber das ist ja möglicherweise schon wieder zu ende.
…naja…, Tastaturen, Maeuse, Webcams gibts ja schon ewig von MS, das ist ja auch Hardware…
Etwas umfangreicher wurde hier das Angebot mit Einfuehrung der Surface-Geraete. Und seit wann gibts nochmal die Windows Phones (WP7) ? Damit einhergehend stieg wohl auch die Bekanntschaft von MS als Hardware-Hersteller.
Gruss nayss
Falls MS bei diesem Neustart, nach dem Neustart vom Neustart bei der Hardware sagt:“ So, da habt ihr euren Taschen-PC zum Telefonieren!“
Aber dieser Taschen-PC hat kein PureView (vergleichbare HighEnd Cam)oder QI-Laden mehr, was ich mir bei MS wirklich vorstellen kann wenn man sieht was alleine bei der Software beim letzten Neustart auf der Strecke geblieben ist, dann wird das selbst bei mir langsam eng mit dem nächsten Windows-Mobil Gerät.
Also ganz klar: Ich mag solche spekulationsgeschichten hier nicht. Viele gute produkte wurden wegen sowas schon im keim erstickt nur weil irgendwer meist ohne gesicherte infos rumspekuliert hat. Aber gut… Hier mein beitrag: Ich denke, dass win dann gute Chancen hat, wenn es gute produkte mit win on arm gibt. Ich bezweifle, dass die Mehrheit da draußen irgendwelche Erfahrung und viele überhaupt irgendeine ahnung haben. Wer sich mal beim mm an die theke stellt und zuhört was die leute so fragen und worüber die reden… Wir sind vollkommene nerds hier im vergleich. Die kennen apple und android aber kaum jemand… Read more »
Was nützt es mir wenn ich eine tolle waschmaschine habe über schlechtere waschmaschinen bescheid zu wissen? Nix…
Klar kannst du so sehen, aber was ist wenn die Waschmaschine von dir gut weiße Wäsche wäscht, meine gut farbige und die nächste beides so lala kann? Genau so ist die Realität… Jedes hat vor und Nachteile und es kommt auf den anwendungsfall an, was am besten für dich ist.
Und nur mal so: Ich sage nicht, dass jeder alles kennen muss oder so. Es geht darum, dass negatives weniger weit verbreitet ist und vorurteile nicht so weit gekommen sind.
Mensch, sind das kompetente Leute, die du da hörst..
Habe im mm nie jemanden das Wort Android sagen gehört. Das benutze Wort war immer Samsung. Und wenn das Galaxy S der aktuellen Generation zu teuer war, dann wurde halt das Galaxy S Mini der vorletzten Generation verkauft – natürlich nur knapp unter dem damaligen Preis
Als Smartphone ein klares Nein (leider). Mit einer neuen Geräteklasse als … nennen wir es z.B. „PC-Phone“? JA!
Ohne verlässliche infos kann man keine prognose abgeben.
Wie genau soll es aussehen?
Welche apps\programme werden laufen?
Gibt es schwerwiegende bugs?
Wird viel geld für gutes marketing\werbung in die hand genommen?
Welchen Anreiz hat ein User von android umzusteigen \ = es muß etwas sehr sehr besonderes bieten. ( einen coolness faktor“ wird msft meines Erachtens nie erreichen können, das ist apples „niesche“ )
Sollen wir jetzt wirklich den kaffeesatz lesen??
Gute Aussage.
Die Geräte sind gut. An anderer Stelle muss jetzt gehandelt werden.
Wer kauft schon ein „cooles“ biegsames handy für den Preis von 1,5 iPhone, bei der aktuellen Situation. Schon beim 950 haben die User einen teuren Preis gezahlt… Und sich nur wenige getraut…. Zurecht
Es geht um die Entwickler… Der Appstore ist gänende leere. Mir werden seit 2 jahren die gleichen apps empholen. In den meisten dowloads sind immer noch die selben wie zu winphone8 zeiten. Da nützt das abgefahrenste gerät nix. Und das ist keine kaffeesatzleserei sondern realismus. Ich habe kein problem mir einzugestehen auf die falsche Plattform gesetzt zu haben. Scheinbar wollen das viele einfach nicht sehen. W10M ist tot.
Der app store zeigt keine neuen apps bei neu und angesagt (warum? Keine ahnung). Das ist alles. Lad dir app raisin und guck nach neuerscheinungen… Da ist jeden tag was neues dabei und jede menge updates werden auch angezeigt.
Ob was fuer dich dabei ist, ist ne andere frage.
Dar „app store“ wäre schlagartig um viele x86 Programme reicher.
Aus den wenigen neuen Apps zu schließen, das das auf einer neuen Plattform auch weiterhin so bleibt, ist gewagt. Oder einfach auch nur eine aus dem Kaffeesatz empor gestiegene Meinungsäußerung.
„Dank“ der Negativmeldungen in der IT-Yellow-Press über Microsofts mobile Bemühungen fliegt WP/Win10M nicht komplett unterm Radar. Schade eigentlich. Auch nicht besonders prickelnd war der Übergang zum Samsung/Android-Modus beim Updateverhalten nachdem man ab WP 8 den NT- Kernel Windowsweit zur Basis machte und somit eigentlich die grundsätzlichen Upgrade-Hürden beseitigte. Wie es tatsächlich kam wissen wir. Produkt ist gut, Umsetzung, Nachhaltigkeit und Vermarktung Scheiße. Zukunft ist von aussen nicht bestimmbar, da MS nicht Eindruck vermittelt eine klare Linie zu fahren. Win Arm scheint der neue Heilsbringer werden zu sollen. Anders als Albert schrieb hat nicht Qualcomm den 835 für Win Desktop kompatibel… Read more »
Aktuelle Intel\AMD CPU’s haben intern nicht mehr viel mit RISC gemeinsam. AMD hat mit Ryzen erst kürzlich – nach Intel – eine Abkehr vom internen RISC Kern vollzogen. (Durch den RISC Kern sollten ursprünglich wesentlich höhere Taktraten erzielt werden als häute möglich. Leider hat sich herausgestellt, das diese Theorie in der Praxis nicht funktioniert.
Schon wegen der großen Vorteile in Sachen Sicherheit besteht eine Chance!
Nein. Traurig, aber das wird garantiert nichts mehr.
MS soll einfach seine Kamera-Technologie an die Konkurrenz verkaufen und gut ist. Wie geil wäre es einen Droiden zu haben mit der Kamera vom 950?
Was macht den die Kamera so besonders?
S8, HTC U11, Pixel, iPhone kommen immer noch nicht an das 950 heran, vor allem in Sachen Low Light. Hier ist MS einfach ein Meisterwerk gelungen.
Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem l930 und seiner Kamera. Wenn das Handy tot ist geht es rüber zu Sony
Sry… Da bist du anscheinend beim 6s stehen geblieben. Die 950er sind grandios,jedoch nicht mehr unübertroffen 😉
Dein Iphone 7 steht noch unter U11 und S8.
Im Bezug auf was?
Na, die Kamera.
Sry aber um die Geräte geht es nicht. Vom Erlebnis her steht es dem 950er in nichts nach. Eher besser. Vor allem Videos.
Das HTC U11 hat erst neulich den Award für die beste Smartphone Kamera bekommen, aber wenn du das sagst , glaube ich dir.
Beste Kamera laut dxomark. Diese ach so unabhängige seriöse Testseite verweigert übrigens den Test des Lumia 950 (auch Iphone 7 und andere bekannte Smartphones fehlen). Es ist völlig offensichtlich, dass bei dxomark viel Geld fließt.
Das HTC 10 soll laut dxomark auch genau so gut wie das S7 sein. Kein anderer Test bestätigt dies jedoch. Oder das Sony Z5, welches nur von dxomark so positiv bewertet wurde.
Ich höre nur davon bestätigen konnte ich das nie im direkt vergleich. Die fotos sehen anders aus, aber von wirklich besser zu reden würde ich mich nicht getrauen. Ich muss sogar warten bis er finalisiert hat bis ich ein foto teilen kann. Das ist für mich ein nogo. Bremsen in der bedienung vom system erzwungen. Hammer kamera ?
mit nem normalen wp phone? … nein definitiv nicht. wer zu spät kommt, den bestraft das leben. ein smartphone lebt mmn einfach von apps – ja man kann vieles im browser machen, das ist aber meist umständlicher. und leider sind die app programmierer zu festgefahren auf android/apple…
Wenn MS den selbstzerstörungsmodus endlich ausschaltet gibt’s auf jeden Fall ne Chance.
Aber da bisher selbst die treuen immer verarscht wurden – neues wp – nur mit neuem Telefon – müssen die schon was bieten.
Interessanterweise hat so eine Implementierung von Statistiken in den Windows Area Artikeln noch nicht einmal funktioniert, die wurden bei mir noch nie angezeigt, immer ein unendlich langes Ladesymbol ? liegt vielleicht auch daran, dass ich kein Android habe ?
Das Problem sehe ich in der zu schnellen implementierung von neuen Features. Die APIs sind zwar vielzählig aber auch nicht so ausgereift wie bei der Konkurenz. Die Runtimes sind auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Es gibt so viele Baustellen aber der Fokus liegt trozdem auf dem Einhalten von deadlines mit neuen Features. Windows 10 ist auch noch auf halbem wege. Windows 95 änliches Design bei gewissen Tools und Einstellungen. Ich finde es immer noch schade verstanden die Mehrheit die Genialität und das Potential von Win8 nicht. Win10 ist für meinen Geschmack ein rückschritt in der Bedienung. Die Win10… Read more »
Es ist nie „blamierend“ wenn man ein gutes produkt rausbringt. Nur wenns schlecht ist, ist es das. Sowas ist schwer vorher zu definieren und daher kann man so kaum was sagen bis es draußen ist.
Ach so und Vulkan könnte eine ernste konkurrenz zu directx 12 sein. Nachdem mantel denen endlich beine gemacht hat ist directx12 jetzt auch gut, hat aber das platform problem. Vulkan läuft überall.
Jo technisch definitiv. Auch metal von apple ist ne gute sache! Aber dx12 ist immer noch dominant… Könnte sich in naher zukunft ändern, aber da schaut ms schon.
Ich bin immer noch begeisterter Mobile-Fan, wie meine gesamte Familie. Solange es, auch als Nischenprodukt, Hardware zu kaufen gibt, bin ich dabei. Für mich hat Windows Mobile eine Zukunft!;
Meiner Meinung nach,JA ! Denn ich verstehe eins nicht,kann mir ja einer vielleicht plausibel erklären. Microsoft ist ja in vielerlei Hinsicht ein Globalplayer keine Frage. MÜSSEN sie denn unbedingt bestimmte Anzahl an Smartphones an den Mann bringen,damit sie nicht als „gescheitert“ angesehen werden ? Sagen wir mal Android oder IOS bringen ihre Handys an 2 Milliarden Menschen unter,und MS nur 100 Millionen weltweit,was ist dann,was passiert dann ? Bricht eine Welt zusammen für MS,kriegen die das Geld der verkauften Handys oder daw Geld für Forschung,Entwicklung ihrer mobilen Betriebssysteme nicht mehr raus,rentiert es sich nicht mehr ? Was ist wenn MS… Read more »
-2- Also nochmal zum Abschluss : Wieso sollte MS keine Chance haben im Smartphonemarkt,und wichtig in welcher Dimension will man es wissen oder absehen ? Einfach tuen und machen,und sich nicht von Absatzzahlen beirren lassen ! Schöne Handys a la Lumia like,mit Carl Zeiss und PureView Kameras,x86 Apps,PC like feeling. Und dann mal sehe was bei rumkomm,bestimmte Anzahl von Klientel sind ihnen ja sicher und treu. Wenn MS sich schon heute nicht bewusst ist das sie noch „ewig“ 3. bleiben in Sachen mobilen BS,dann kann denen mental keiner mehr helfen Sie haben da ein schönes BS geschaffen,einfach die positiven Dinge… Read more »
Ich persönlich sehe Windows 10 Mobile als gescheitert. Android und iOS sind bereits so etabliert wie Windows auf dem PC, und deshalb werden sie wohl von keinem mehr eingeholt werden. Aber genau aus diesem Grunde, sollte MS in der Zukunft nicht schlafen, um einen Trend nie wieder zu verschlafen.
Zudem kommt auch der schlechte Ruf des OS, den MS sicherlich nicht mehr aufholen kann.
Ja denke auch das speziell Windows 10 Mobile bald ganz scheitert,was ja MS wohl auch „begrüsst“.
Wie du es auch so schön sagtest,das DANACH ist wichtig,um nicht wieder elementar wichtige Dinge zu „verschlafen“.
Mit bald W10ArmM bzw.All-in-One Konzept sollte man neue Trümpfe in der Hand haben,so das man das bitte gut ausnutzt in jeder Hinsicht.
Das wird schon,es muss?
Der schlechte Ruf kommt meiner Meinung nach durch die App-Lücke. Da sollte Microsoft dringend dran arbeiten.
Dann wird es zwar nicht in ein oder zwei Jahren zu einem Windows 10 im Mobilen Bereich vor iOS kommen, aber vielleicht in 10…
Auf jeden Fall! Die Frage ist nur die Umsetzung.
Machbar wäre es.
Jedoch Bin ich sicher dass MS dieses auch versemmeln wird 🙁
Ich betrachte den Markt aufgeteilt zwischen Android und Mac-Kram.
Selbst wenn MS was noch so Gutes heraus bringt werden sie eine Etablierung nicht schaffen. Sollten sie das schaffen verscherzen sie es auch dann jedoch durch irgendwelche komischen Aktionen…
… so haben sie es auch bei mir geschafft!
Θ_Θ
IMHO wäre es wünschenswert, denn das Konzept, ein Windows auf allen Plattformen ist ein genialer Ansatz.
Die Vorschusslorbeeren sind bei mir weg. Ich werde erst mal abwarten was die Fachpresse dazu schreibt und wie es angenommen wird bzw. ob es für Consume überhaupt in Frage kommt. Noch mal auf ein totes Pferd setzen tue ich nicht. Nutze jetzt das 950XL noch so lange es geht und dann ist alles offen.
Naja, was heißt genau fachpresse?
Chip usw. sind doch auch gekauft
Genau, neben Chip finde ich auch Heise einfach nur noch zum K***en. Dermaßen polemisch, nicht neutral und selbstverliebt.
Also machbar ist das schon, Nokia hatte das doch schon sehr erfolgreich vorgemacht. ( Lumia 920 best Phone ever )Die frage ist möchte Microsoft das überhaupt. Ich könnte mir eher eine erfolgreiche zusammen arbeiten mit Apple vorstellen als ein Alleingang.
Sehr erfolgreich? ???
Ach das wäre doch mal was anderes.
Das ist doch mal eine Idee. Die sollen endlich Windows 10 auf die IPhons bringen.
Ich wäre dafür ?
Ich bezweifle nicht, dass MS mit dem neuen Neustarts des Neustarts ein gutes (vielleicht sogar überragendes) Gerät vorzeigen könnte. Es müssen aber meiner Auffassung nach folgende Faktoren berücksichtigt werden: – Es muss endlich mehr Apps geben! Ein Windowsgerät als Zweitgerät wird sich nicht durchsetzen. – Für Business, müssen Großabnehmer überzeugt werden, dass dies nicht erneut nur eine Iteration von WP7/8/10 ist. – Ein Windowsgerät muss einen Mehrwert über andere Systeme bringen (Continuum, nur in funktionierend). Auch wenn jetzt gleich wieder von allen Seiten geblökt wird, dass man generell mit dem App-Angebot zufrieden sei, so sei an dieser Stelle direkt gesagt:… Read more »