Wir haben erst kürzlich über die durchgesickerten Fotos des Microsoft Lumia 960 berichtet und nun erreichen uns weitere Bilder aus China.
Microsoft einst geplantes Flaggschiff, welches das mittlerweile sehr in die Jahre gekommene Lumia 950 hätte ablösen sollen, zeigt sich auf weiteren Fotos und damit den Fans, was hätte sein können. Im Gegensatz zum Lumia 950 ist es in ein vermutlich hochwertigeres Aluminium-Gehäuse gekleidet. Seitlich gab es weiterhin einen Kamera-Knopf und einen Einschub für SIM- und MicroSD-Karte, sodass auch auf die Speichererweiterung nicht verzichtet werden müsste.
Microsoft hätte die 3,5 Millimeter Kopfhörerbuchse beibehalten und an der Front zwei Lautsprecher verbaut, womit man einen weiteren Punkt behoben hätte, den viele Nutzer beim Lumia 950 kritisiert hatten.
Das alles ist allerdings Vergangenheit, denn die Lumia-Reihe hat Microsoft eingestampft. Neue Geräte werden nicht mehr produziert und die bisherigen Modelle verschwinden zunehmend aus den Geschäften. Die Redmonder haben beschlossen, ihren Hardware-Partnern das Feld zu überlassen, wo nun HP und Alcatel übrig sind. Während das Unternehmen angeblich weiterhin Windows 10 Mobile an Business-Kunden vermarktet, soll Windows 10 Mobile scheinbar zu einem reinen Business-System umgebaut werden.
Unterdessen scheint das Unternehmen allerdings bereits am nächsten Neustart im Smartphone-Markt zu arbeiten, wofür auch eigene Hardware vorgestellt werden soll.
Wie findet ihr das Microsoft Lumia 960? Hättet ihr es Ende 2016 noch gekauft als Nachfolger des Lumia 950?
Hätte ich auch nicht gekauft, da mir mein L 950 immer noch voll aursreicht.Erst bei einem Defekt hätte ich darüber nachgedacht. Aber wahrscheinlich hätte ich dann erst noch mein 640 oder 930 weiter genutzt ?
OT: Hat auch jemand die Funktion dass wenn man in Edge geht die OnScreen tasten verschwinden?
Egal wie, genau das will ich eig überall. Nur haben wenn man sie braucht
Beim 950 kann man sie überall verschwinden lassen.
Wie es beim 650 weiss ich leider nicht.
Jaa verschwinden lassen jaa aber das es automatisch verschwindet
Traumfeature. Dann brennen sie sich nicht so schnell ein.
Ist auf dem L535 Standard.
Nein, bei mir verschwinden die nicht automatisch, ich muss sie immer weg wischen…
Ja war bei mir auch so normal… Seltsam das es jetzt funktioniert
Naja, auch wenn es an Hardware Ende 2016 gemangelt hat, wiegt für mich schwerer, dass MS keine Perspektive bietet, wie es mobil weitergehen wird. 600-700€ dann auf gut Glück zu investieren und zu hoffen, dass W10m nicht eingestampft wird, wäre mir auf jeden Fall zu heikel gewesen.
Denke, dass aus genau diesem Grund auch das 960 nicht mehr auf den Markt gekommen ist. Die Ausrichtung hatte sich da wohl schon grundlegend geändert und eine Abkehr von W10m war schon beschlossen.
Da MS angeblich uns vor ARM ein Smartphone präsentieren möchte, könnte ich mir schon vorstellen , dass es ein modifiziertes 960 werden wird. MS wird mit Sicherheit nicht ein ganz neues Gerät konzipieren, eher alte Pläne aus der Schublade ziehen und auf neusten Hardware Stand bringen.
Nur müsste MS dann aber auch am Ball bleiben , jedes Jahr ein neues bringen , denn neue Kunde fängt man nicht mit Altgeräten. Die Umsetzung der 20 wichtigsten Apps mit finanzieren und den Preis erst einmal unten halten um in den Markt herein zu kommen.
Die Masse macht es , nur hohe Stückzahlen senken massiv die Produktionskosten , mit dem Business Phone , können sie froh sein , die Entwicklungskosten zu decken.
Ein eigenes NexDock (Laptop) kostengünstig im Bundle , ich kenne genug die sich dafür sogar von ihren Android weg locken lassen würden. Alles auf ihrer Seite im Video präsentieren , damit die Kunden sich das Bildlich vorstellen können. Für uns arbeiten 2 große Firmen , ausgestattet mit den Lumia 950xl als Firmen Handy , von einem Displaydock jedoch noch nichts gehört haben.
Jetzt das ganze in die 20 Uhr TV Werbung bringen (Prime Time) und gut ist.
Wenn sie dann einmal >10% sind , dann kann MS auch die Preise aus der Oberliga nach ziehen.
Das auch einmal 3 Jahre durchhalten auch wenn es eine Durststrecke wird, sonnst können sie es auf dem Smartphone Markt auch lassen. Auf Android , beispielsweise , steigen gerade neue Chinesen ganz hoch auf die, die Marktführer schon unter Druck setzen.
Dann statt ungelegte Eier ständig neu zu präsentieren , sollten sie die auch Zeitnah umsetzen. Futuristische Innovationen nicht nur in den Vordergrund stellen , dass laufende OS stabilisieren sollte die erste Priorität sein.
Meine Güte , kann doch nicht so schwer sein, MS.
Ich habe Ende 2016 mein 950 gekauft, und zwar aus Mangel an Alternativen. Ein Lumia 960 wäre da auf jeden Fall eine Überlegung wert gewesen.
Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, ob ein Androide vielleicht die bessere (zukunftssicherere) Wahl gewesen wäre.
+1
Unterstützung für Android Versionen durch Google…. 18 Monate maximal…… Das ist planbar…aber nicht zukunftssicher..?
Na ja, im Moment scheinen mir 18 Monate gar nicht so schlecht zu sein. Das 950er (bzw. Win 10 mobile) ist ja im Herbst wohl raus…
Und bevor jetzt einer sagt, die 950er gibt’s ja schon seit 2015, das waren auch Anfang 2017 noch die Topmodelle. Und nun soll ein halbes Jahr später Feierabend sein?
Den Feierabend hatte ich schon bei WP 7 und WP 8, langsam machts einfach keinen Spaß mehr…
Btw, wenn ich alle 18 Monate nen Androiden ersetzen muss, bleiben wenigstens die Apps erhalten.
Woher immer diese annahmen, dass dann das OS überhaupt nicht mehr supportet wird? 😀
Die Frage am Ende des Artikels ist für mich völlig sinnlos. Hätte, hätte, Fahrradkette. Dieses Teil wird es nie geben, völlig sinnlos, da noch irgendwelche Gedanken dran zu verschwenden.
Ich denke ich hätte es nicht gekauft, da Akku nicht wechselbar. Akku Wechsel bei Lumia war und ist immer das besondere gewesen. Ja ich weiß es gab auch Lumias ohne wechsel akkus waren aber auch nicht viele.
Zum Beispiel das L930 hat keinen Wechselakku aber ich finde das einer der besten Smartphones die ich je in der Hand hatte ?
Ja das design ist von allen toll egal welches lumia. Nur wenn sich das telefon aufhängt muß man warten bis es leer ist. Oder wenn der akku defekt ist kannst es nur umständlich tauschen oder es wird teuer ?
Wenn es sich aufhängt einfach einen Softreset. Geht schneller ?
Genau ?
Ich finde, sicher hat MS noch Chancen im Mobilemarkt, wenn sie neue Smartphones heraus bringen, mit Windows OS, werde ich mir sicher wieder eines kaufen. Ich warte ja nur darauf mein L930 gegen ein neues austauschen zu können ?
Ich auch…leider das Warten dauert aber zu lange…?
Aber, das immer noch schöne und schicke Design unsere 930 tröstet mich ein bisschen.
Ich warte auch… mein L830 läuft mit dem L535-Akku mittlerweile wieder 1A, aber im Herbst wird schon ein neues Smarty fällig…
Seh ich genauso….neuer Akku,CU und mein Lumia 830 läuft ohne Probleme ? Sollte ihm doch mal was zustoßen liegt noch ein neues Lumia 650 im Schrank OVP ? Ich kann warten…..bis was neues von MS kommt ?
Megahässlich, Lautstärketasten auf der falschen Seite (die meisten sind nun mal Rechtshänder, also ist rechts die richtige Seite) und auch der Kopfhöreranschluss gehört nach oben. Gut, dass es eingestellt wurde.
„Lautstärketasten auf der falschen Seite (die meisten sind nun mal Rechtshänder[…]“
Aber da ist es doch sehr geeignet? Wenn ich das Gerät mit der rechten Hand halt und auch mit dieser Hand nur bediene, kann ich dann die Lautstärke mit dem Zeigefinger einstellen. Bei dem HTC Mozart war es damals z.B. schon so und ich empfand es als äußerst praktisch und gut.
Du benutzt ja glaube ich nur Geräte bis 4,5 Zoll, oder? Dann verstehst du es auch nicht, wieso zumindest bei derzeitig typischer Smartphone-Größe die Tasten nach rechts gehören.
Da schließe ich mich der Frage mal an: Warum ist die Lautstärketaste oben rechts? Ich bekomme es auch nicht wirklich gut hin, mit dem Daumen die Taste zu bedienen. Mit Zeige- und Mittelfinger wäre es viel einfacher, wenn sie links wäre.
An meinem Lumia 950 XL liegt der Daumen auf der Home-Taste. Von dort lamb ich die Lautstärkeregler durch hoch oder runtergreifen leicht erreichen.
Auf der Home Taste ? Du meinst den Power Button oder ?
Sorry, ja. 😀
???
Das wäre ihm schon zu groß
Da hast du Recht. Die Kopfhörer Buchse unten geht gar nichts.
Und die Taste rechts (auch die Kamera) sind so praktisch mit einem Hand zu bedienen.
Ich war die Woche im Urlaub mit Motorrad.
Mein Lumia 930 in der Beintasche (Revolvertasche) drin.
Ich könnte einfach mit einem Hand die Tasche öffnen, mein „Revolver“ (Lumia 930) raus holen, foto schiessen, Bildschirm sperren, Revolver wieder rein und einfach weiter fahren. Genial.
Das will ich nicht vermissen.
Kopfhörerbuchse unten ist meiner Meinung nach besser, da ich mein 640 immer von oben in die Hosentasche stecke. Dadurch sind schon drei oder vier Kopfhörerkabel kaputt gegangen.
Ich habe das HP Elite x2 und es ist mein letztes Windows 10 mobile Gerät. Microsoft scheint dieses System nicht hin zu bekommen. Bluetooth ist ein Graus, das Gerät muss bis zu drei mal am Tag neu gestartet werden, da sich Funktionen ins Nirvana schießen (Rotation, NFC, …), die Tastatur ist ein Nervenkiller, die Autokorrektur eine Zerreißprobe. So zuverlässig die falschen Worte vorschlagen ist eine Kunst. Continuum ist unausgereift und daran ändert sich seit langem nichts. Nein, danke, mobile ist für mich gestorben. Entweder liefert Microsoft etwas neues das funktioniert (z. B. Windows 10 ARM) oder ich trenne mich von Microsoft. Nur noch leere Versprechen und Schickie-Mickie-Hardware. Die sollen mal die Kinderkrankheiten beseitigen. Egal was sie anpacken, sie verhunzen es. Somit Nein, das 960 wäre mir nicht ins Haus gekommen, mir reicht schon, dass dieses grausige OS aus einem 866€-Smartphone eine wertlose Krücke macht, ein zweites mal finanziere ich deren Müllsoftware sicher nicht mit.
Hast du schön al probiert das ganzes was du schreibst auf einem iPhone?
Ich habe eina für das Geschäft (leider).
Tastatur Eingabe: Grausam. Meistens würde ich das Ding vom Fenster raus werfen. Dagegen ist Android sogar besser (aber nicht so gut wie Windows).
Bluetooth, Wlan: bevor das man etwas aktivieren kann, man muss durch zick Menüs sich durchklicken. Nicht wie WP einfach auf der Ikon festhalten –> Einstellung öffnen.
Continuum: unsere Lumia 950 mit der Microsoft Docking Station funktioniert einwandfrei.
Das Windows Mobile manchmal macke hat, stimmt. Aber diese werden meistens innerhalb ein paar Woche mit den Updates behoben.
Ich hätte grundsätzlich den HP für den Preis nicht gekauft.
Ein Lumia 950 / XL mit einer schönen Mozo Cover hätte das gereicht und mit wesentlich weniger Geld (unter 300€).
Wir haben ein Lumia 950 und 930. Wir sind mit beiden sehr zufrieden.
Was aber mir meistens bei der 950 stört ist das „billig“ Design (mit eine Mozo Cover ist aber schön besser) und dass die Karten (SIM und SD) verdeckt sind.
Mit dem 960 wäre das ganzes erledigt…wäre es…leider !
Ungewohnte Worte von Dir, Thomas!
Hab vor Redstone 2 den Fast Ring verlassen, Richtung Release Preview Ring, Weihnachten 2016 hatte ich auch viele Fehlfunktionen u. Reboots… intern in den Einstellungen zurückgesetzt u. Sicherung wieder zurückgespielt … und seither kein einziges Problem mehr mit dem 950 XL! Wenn ich sehe, dass beim iPhone 5s meiner Freundin mit aktuellem iOS 10.3.2 auch manches hakt, zeitweise nicht funktioniert oder ziemlich versteckt zu finden ist, bleibt nur die gleichwertige System-Sicherheit u. der pralle App-Store als Vorteil, fehlendes Continuum u. das Fehlen in der Größe veränderlicher Live-Tiles sowie der Low-Light-Fähigkeiten der Kamera des 950 XL sowie des Wechselakkus u. der SD-Karte (200 GB) lassen mich treu bleiben u. auf W10ARM warten… Habe mittlerweile seit dem Rücksetzen auch den 2. Akku, während der im iPhone 5s meiner Freundin nur per Einsenden kostenpflichtig getauscht werden kann u. man sein iPhone gut eine Woche in fremde Hände gibt! Zudem hat sie sich in 02/2015 nur die 16 GB leisten können für 149€ u. 10€ über 2 Jahre… da waren rasch Speicherprobleme da … Das alles kenne ich nicht u. würde für ein iPhone 7 plus mir 256 GB nie mindestens 800€ hinblättern, mein 950 XL hat in 11/2017 nach 2 Jahren 530€ plus 120€ für die große SD-Karte (damals) gekostet u. Office, Continuum u. das Insider-Ledercover von mozo gab’s für mich gratis…
Continuum ist mittlerweile breit nutzbar, auch ohne Tastatur u. Maus… Produktiv lässt sich mit allen wichtigen Apps passabel arbeiten… Kein Grund für mich, vorzeitig von Bord zu gehen oder ständig in die nicht realisierte Vergangenheit zu schauen!
Zufriedene Grüße zum Pfingstfest aus Cottbus
Guter Beitrag vom Hirsch aus Cottbus ??
Ich stimme dir in allen Belangen zu! Nur beim Akku: ? Lumia Akkus gibts kaum noch und der Akkutausch beim iPhone ist auch vom Laien sehr leicht durchführbar. Leider geht dabei die Wasserfestigkeit verloren (allerdings auch bei einer Apple-Reparatur).
Elite X2?!? Ich denke das ist ein Fehler ☺
Dann geh doch zu Netto!!! ?
Nein, hatte da bereits mein 950XL.
Ich frage mich nur, was solche Artikel bringen sollen. Es hat es nicht gegeben und die Zukunft wird sicher eine neue Gerätegeneration bringen.
Doppel +1
Ohne solche Artikel gäbe es hier bald gar nichts mehr zu berichten. Schmerzlich ist daran nur, dass wir immer wieder vor Augen geführt bekommen, was bereits in Arbeit war und dann ohne Grund in die Tonne getreten wurde. Das tat nicht Not. Andere subventionieren schließlich auch defizitäre Sparten. Einfach um im Gespräch zu bleiben. Oder will man gerade das nicht?
Sehe ich genauso. Das sind Berichte über ungelegte Eier. Fallen für mich in die Rubrik: Hätte, hätte, Fahrradkette. Völlig sinnlos da noch irgendwelche Gedanken dran zu verschwenden.
Das sind Artikel, die man ignorieren kann, wenn sie einen nicht interessieren. 😉
Es gibt aber Leser die interessant finden, was hinter den Kulissen so abgelaufen ist.
Exakt, zum Beispiel ich.
Allein USB Type C wäre schon untypisch für MS und ein Sim SD Karten Slot hätten sie sicher auch nicht verbaut, aber ja, sowas hätte ich gekauft als nachfolger für mein 930er mit dem ich auch ohne Creators Update voll zufrieden bin
Wieso wäre USB-C untypisch für Microsoft? Das 950 und 950XL haben jeweils USB-C.
Echt? Das wusste ich nicht, dann muss ich mir doch mal überlegen ein 950er zu kaufen. Ich dachte nur weil sich MS sonst immer so sträubt bei den Surface Modellen .
Schließe mich 1und21 an u. weise mal darauf hin, dass die 950er auch den Steckplatz für eine SD-Karte, bei mir 200 GB im XL, haben…
Hat das 950 beides … Also nix Neues oder gar Spektakuläres … ?
Also ich meine Sim-Karten Slot (krass, welche Innovation … ?) UND SD-Karten Slot… Und natürlich auch USB Typ C…
Ich wäre bei meinem Lumia 950 geblieben. Sieht zwar schick aus, aber kein Grund nach so kurzer Zeit das Modell zu wechseln.
Es hat ne Kopfhörerbuchse….ist besser als das IPhone ….
? +960