Das Windows 10 Creators Update hat bei vielen Geräten für Probleme gesorgt und besonders ärgerlich war die Aktualisierung wohl für Nutzer des HP Elite x3. Nach dem Upgrade war es nicht gerade stabil und zuverlässig.
HP hat nun erneut ein Firmware-Update für das Elite x3 ausgeliefert, welches die Firmware-Revisionsnummer 0002.0000.0037.0001 erhöht. Es handelt sich um das sechste Firmware-Update für das HP Elite x3 seit seinem Release, was eine Häufigkeit von einem Update alle zwei Monate bedeutet.
Einen Changelog gibt es bislang nicht, weswegen noch nicht bekannt ist, welche Neuerungen die Aktualisierung mit sich bringt. Es bleibt zu hoffen, dass HP einige Probleme beheben kann, welche vom Creators Update verursacht wurden. Sobald HP einen Changelog veröffentlicht, werden wir euch rechtzeitig darüber informieren.
Quelle: WindowsCentral
Nachdem mein X3 wegen ständiger Neustarts ausgetauscht wurde, kam der Austausch der Docking Station. Beides ohne Verbesserung. Zwei Tage vor der Bereitstellung des Windows Update wurde mir die Neuinstallation des Betriebssystems empfohlen, was ich aus Zeitgründen nicht machen konnte. Nach dem Update war der Fehler verschwunden ☺ .
So frage ich mich wie gut der Support geschult ist um die User unnötig zu beschäftigen. Nun kommt auch noch ein Firmware Update, auch darüber hätte der Support informiert sein sollen…
Die Lumias haben auch diese Bugs, seit 1703. Meine Frau und ich kämpfen seitdem mit Bluetooth Problemen. Mein Edge startet auch manchmal wie im DesktopModus und die Seite ist komplett tot. Hat sie auch. Und verschiedene pdf lassen sich nicht korrekt im Edge darstellen. Seitdem zwangsöffnen der pdf ist das mega nervig. Xodo ist da mal definitv besser. Xodo spackt seit 1703 auch rum. Löscht man die History nicht vor dem Verlassen, lässt sich das Programm nicht mehr starten. Cortana reagiert häufig nicht mehr. Bluetooth ist eine reine Katastrophe seit 1703.
Man will ja nicht immer mit Dreck schmeißen und ich habe auch nur gesichertes Halbwissen zu dieser Materie, werde aber den Eindruck nicht los, dass Microsoft für seine Lumia 950 er (XL) und womöglich noch andere Modelle (mind. jene, welche noch im Support sind), nachziehen könnte. So richtig rund läuft das W10 seid dem Creators Update auf meinem 950 er XL nicht. Hm.
Ja, das ist auf meinem Lumia auch so.
+1
Zwei updates an einem tag finde ich super. Erst die neue build im fast ring, und jetzt noch ein firmware update.
Fall Creators Update? Sonst heißt es doch immer: Selbst schuld, wert Insider ist 🙂
Gibt’s beim Elite X3 schon das ‚Fall Creators Update‘ ?Ick steh grad aufm Schlauch…
Bestimmt Tippfehler
HP ist da wirklich motiviert :). Find ich gut.
naja, lassen sich das ja gut bezahlen, bei dem Preis was das Handy kostet
Ja aber da gibt’s andere wow auch teuer ist und die es kaum juckt… Und ich sag ja nur, dass sie sich bemühen, nicht dass das auch nix kosten darf.
Mein 950 XL hat 699,-€ gekostet. Letztes Update der Firmware war Ende März 2016. Es wäre nicht schlecht, wenn auch Microsoft eine neue Firmware bereitstellen würde.
Oh ja, das 950 XL könnte das wirklich gut vertragen. Vielleicht entfernt es sich dan ja mal ein wenig von seiner Zweitfunktion: Bratpfanne … Und Navi ist leider auch unerträglich: Frisst im sonnigen Italien mehr, als das Ladegerät im Auto liefern kann … Und nach dem letzten Update jetzt auch Code: 0x8007000B bei 5 Apps. Komisch, das die anderen Apps klappten … Mag das Handy, aber MS dürfte sich hier in der Tat gerne HP anschließen!
Der fehler tritt bei apps auf der speicherkarte auf, richtig? Wenn du den platz hast, verschieb die mal auf den internen speicher. Dann nochmal aktualisieren. Sollte dann gehen.
Danach kannste glaube ich such wieder zurückschieben.
Ah, danke. Ja, das hat geholfen.