Wer das Alcatel Idol 4 Pro im Microsoft Store vorbestellt hat, muss womöglich darum bangen, dass das Gerät auch tatsächlich am angegebenen Datum kommt. War anfangs noch der 76. Juli im Microsoft Store als Lieferdatum angesetzt, hat man den Eintrag später auf den 26. Juli korrigiert.
Dasselbe Datum hat der Microsoft Store Großbritannien als Liefertermin für das Alcatel Idol 4 Pro angegeben und inzwischen hat man diesen auf den 7. August verlegt. Das Alcatel Idol 4 Pro hat in Großbritannien zumindest eine Verspätung von zwei Wochen, was für die Fans durchaus eine Enttäuschung sein könnte. Vor allem die Tatsache, dass man Vorbesteller nicht einmal darüber informiert hat, erhitzt die Gemüter.
In Deutschland steht das Datum des 26. Juli weiterhin, doch auch das könnte sich ändern, sofern es zu irgendwelchen Problemen bei der Einfuhr der Geräte gekommen ist. Microsoft hat das Datum bislang nicht korrigiert, aber sofern das passiert, werden wir euch natürlich rechtzeitig informieren.
Bei einigen Händlern ist das Alcatel Idol 4 Pro bereits erhältlich, jedoch zu deutlich höheren Preisen als im Microsoft Store. Während es Cyberport beispielsweise für 599 Euro verkauft, bekommt man es im Microsoft Store für 479 Euro.
Habt ihr das Alcatel Idol 4 Pro vorbestellt?
Nachlese: Sollte man das Alcatel Idol 4 Pro noch kaufen?
via WindowsCentral
Das Datum 31.07. ist raus. Es ist auch keine Rede mehr von „Vorbestellen“, man kann einfach nur „Kaufen“. Werde es versuchen ….
76 Juli.. Das kann ja dauern..
Later this life™®
?
das dachte ich mir auch
Da man inzwischen absehen kann, das Windows 10 Mobile ein Auslaufmodell ist, werde ich in Smartphones mit diesem Betriebssystem keinen Cent mehr investieren. Ich konnte heute 2 meiner 3 Lumia 950 XL für gutes Geld verkaufen. Das letzte 950 XL ist Windows-Insider vorbehalten. Die offiziellen Builds von Windows 10 Mobile laufen auf HP Elite x3. Für den täglichen Einsatz ist es inzwischen ein Samsung Galaxy S8+. Dank des Einsatzes von Microsoft für Android kann ich so weiterarbeiten wie unter W10M.
Nicht wirklich… Die apps auf android oder ios sind viel mieser… Aber so oder so… Warum erzählst du das genau bei einem idol 4 pro artikel?
Zu ios kann ich nichts sagen. Kenne ich einfach nicht. Die Apps von Microsoft unter Android haben einen Ausfall und das ist ausgerechnet Outlook. Der Rest unterscheidet kaum von Apps unter W10M. Das W10M Smartphone von Alcatel fand ich mal sehr interessant. Da ich meine Elite x3 behalte und das Gerät von Alcatel keinen Vorteil bietet, hat sich das erledigt. HP hat mit dem letzten Update der Firmware einige Probleme gelöst.
Outlook ist auch unter iOS eine Krücke… Aber Android an sich ist eine noch viel Größere, weshalb das schon mal gar nicht in Frage kommt…
Outlook auf Android find ch aber immer nich besser als gar nix
mit mrinem Note 3
Oder das Alcatel einfach hier mit einem Handyvertrag ordern https://www.handy-deutschland.de/alcatel-idol-4-pro.html . Dort steht das es im 3. Quartal erhältlich ist und man hat die Möglichkeit sich per email informieren zu lassen bei erscheinen.