Als Microsoft’s bislang stärkste Konsole bringt die Xbox One X ab dem 7. November 2017 natives 4k-Gaming ins Wohnzimmer. Bei der offiziellen Ankündigung auf der diesjährigen E3 fiel auf, dass die Halo-Reihe, ein Flaggschiff der Xbox-Gaming-Kultur, auf der Liste der 4K-Titel fehlte.
Spät aber doch gab kürzlich das Entwicklerstudio 343 Industries das Update für Halo 5: Guardians als Teil der „Halo Summer Celebration“ bekannt.
343 Industries verspricht, mehr Infos preiszugeben, sobald das Release näher rückt. Es ist noch unklar, wie 343 den eigenen Ego-Shooter-Titel 4K-kompatibel machen will. Jedoch können wir annehmen, dass Halo 5 nach wie vor mit 60fps laufen wird. Vor allem, weil das Entwicklerstudio das eigene Augenmerk mehr auf die Bildfrequenz und weniger auf die Auflösung legte. Bei Halo 5 konnte so durch dynamische Auflösungs-Skalierung sichergestellt werden, dass das Spiel bei 60fps flüssig läuft.
Zusätzlich zum 4K-Support für den fünften Teil der Halo-Reihe wurde auch die Abwärtskompatibilität der Vorgänger für die Xbox One angekündigt. Halo 3, Halo 3:ODST, Halo 4 und Halo: CE Anniversary werden im Laufe des Jahres verfügbar sein. Jeder Titel wird Kampagnen, Multiplayer-Modi, sowie „LAN-Play“ zwischen Xbox One und Xbox 360 beinhalten. Die Add-On Map Packs für die Xbox 360 werden außerdem neben der Backwards-Compatibility kostenlos erhältlich sein.
Quelle: Halo Waypoint
ODST muss nicht zwingend sein??!?!
Von der Atmo,für mich das beste Halo.
Da Halo 5 im Multiplayer ein Traum ist,hoffe ich ,das diesmal die Story wieder richtig gut wird.
Wäre ja eher für was neues. Z.B. etwas schönes Open-World und was schlauchiges für die Gegner^^ Paar Ideen, zum Teile Jahre alt: Ein Mix aus Total War und World in Conflict – Kampagnen-Weltkarte, Truppen, Verstärkung, „Luftschläge“ und deren Timer abhängig vom Ort auf der Map (= Vorteile für Verteidiger, Notwendigkeit vorgeschobener Basen wie Flugzeug-Träger und dann ein schaurig schönes Battle im Stile von WiC. Aber ohne Helden und den Scheiss, max. paar Agenten zum beeinflussen, etc. Und ggf. sogar mit einer Sanktionen verhängenden UN. Natürlich mit kleinen Atomwaffen fürs Gefecht und Fetten für die Karte, inkl. Ächtung und der Gefahr von Vergeltungs-/Präventivschlägen^^
Dann was aus den Survival-genre, Absturz eines US- Fliegers und dann „reale“ 10, 20, 50, 100km ab durch Nordkorea zur schwerer gesicherten Grenze. Open world, open decision. Helfe ich dem Dissidenten oder nicht? Verpfeift er mich? Greife ich an oder Riskiere ich eine gefährlichere Route, etc.^^ damit die Map nicht nur dafür gebastelt wurde kann man sie auch für weitere Gamemodi verwenden, in der ersten Variante wandert man ja vermutlich möglichst schnell durch^^ Easteregg, Kim aufs Korn nehmen, wenn man in falsche Richtung wandert ;-D und das bitte als play anywhere.
Ich hoffe, dass ein neuer Halo Teil nicht mehr all zu lange auf auch warten lässt. Allerdings glaube ich, dass es ein AR/VR-Titel wird ? dauert also noch vermutlich.
Halo 5 ist ja noch nicht so alt. Im Herbst 2018 könnte es so weit sein. Und zwischendurch gab es ja noch Halo Wars 2 bzw kommen dafür jetzt noch Story Missionen.
343i hat sicherlich genug zu tun die Trilogie sinnvoll abzuschließen.
Ich hoffe John und Cortana sterben indem sie sich für die freien Völker der Galaxis opfern.
Ja. So ein Spiel ist ja auch nicht mal eben so auf die Beine gestellt. Bin echt gespannt. Halo 5 war der erste Teil, den ich gezockt habe. Muss mir die anderen auch noch gönnen ?
Ich denke der nächste Teil wird bahnbrechend für die Xbox
Ok. Dann hol dir mal schnell die Halo MCC und spiele 1, 2, 3, 4 und vielleicht noch Reach. ODST muss nicht zwingend sein.
Die MCC lohnt sich allein schon für 1080p 60fps. Halo 2 am besten erst gar nicht auf legendär probieren 😀
Meine persönliche Wertung der Story 2 > 4 > 1 > 3 > 5
Multiplayer 5 > 3 > 2 > 1 > 4
Da muss ich mal sein günstiges Angebot abwarten. Hab allerdings irgendwie zu wenig Zeit ? schrecklich ?