Der KNFB Reader ist erst seit kurzer Zeit als Universal App für Windows 10 und Windows 10 Mobile verfügbar. Zum Start haben die Entwickler die Anwendung sehr stark vergünstigt, sodass sie nun für 21,99 Euro statt für 109,99 Euro aus dem Windows Store erworben werden kann.
Die Anwendung macht Texte vor der Kamera des Nutzers lesbar, entweder durch Vorlesen in unterschiedlichen Sprachen, darunter auch Deutsch, oder durch Anzeige auf einem kompatiblen Braille-Display. Der Text, beispielsweise ein Plakat, eine Buchseite oder ein Dokument, muss vom Nutzer mit der Kamera fotografiert werden und die Software scannt den Text daraufhin mit einer eigenen OCR-Technologie. Während des Fotografierens weist die App den Nutzern natürlich an, wie die Seite zu fotografieren ist und in welche Richtung das verwendete Gerät dazu bewegt werden muss. Daraufhin kann der Text ausgegeben werden, entweder eben per Sprache oder Braille-Schrift. Auch Bild-basierte PDF-Dokumente, beispielsweise Scans von ausgedruckten Seiten, können damit vorgelesen werden.
Die Anwendung ist mit dem Microsoft Narrator, aber auch vielen anderen Screen-Readern kompatibel, darunter NVDA, JAWS und Dolphin SuperNova. Dank OneDrive-Integration kann einfach auf Dokumente zugegriffen werden und die Einfachheit der Bedienung liegt im Zentrum. Es gibt lediglich vier unterschiedliche Displays, welche auch durch zahlreiche Tastenkürzel bedient werden können. Derzeit werden die Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Italienisch, Schwedisch, Russisch und Griechisch unterstützt. Die Entwickler planen allerdings rasche Updates mit weiteren Sprachen und Funktionen.
Wer Blinde oder sehbehinderte Menschen kennt, der sollte diese Anwendung jedenfalls an Freunde und Verwandte empfehlen, solange sie zum vergünstigen Preis erhältlich ist. Die Software ist keineswegs günstig, scheint allerdings das Leben vieler Menschen erleichtert zu haben.
via mspu