Im November 2016 hatte sich Microsoft noch über das bislang beste Abschneiden der Surface-Reihe seit ihrem Bestehen gefreut und feierte diesen Anlass mit einem Seitenhieb gegen Apple.
Während der Start des Surface Pro (2017) zumindest laut aktuellen Statistiken durchaus gelungen scheint, berichtet der Produzent der Geräte, nämlich Pegatron davon, dass die Verkäufe rückläufig seien. Microsoft habe laut dem Bericht wesentlich weniger Geräte bestellt als anfangs erwartet wurde.
Dies dürfte vorrangig daran liegen, dass nun auch die Konkurrenz ähnliche Geräte produziert, welche sich in der Qualität mit den Surface-Geräten messen können, allerdings preislich meist wesentlich weiter unten angesiedelt sind. Für Microsoft heißt das, dass man mit Surface Pro erfolgreich ein Ökosystem belebt hat, was von Anfang an der Zweck der Surface-Reihe war.
Man muss allerdings hierbei auch dazusagen, dass die Surface-Reihe es von Beginn an immer schon sehr schwer hatten, denn die Richtpreise, welche von Microsoft aufgestellt werden, sind teils abseits von gut und böse. Erst mit der Zeit, wenn die Geräte bei den ersten Händlern vergünstigt angeboten werden, zieht auch die Nachfrage an.
Quelle: Digitimes
Kein LTE kein USB-C…. Also kein Mehrwert….
Außer vielleicht die neueren Prozessoren.
Doch, LTE hat es soweit ich weiß.
Noch nicht. Ist aber irgendwann geplant. Also warum jetzt eines kaufen.
Ein Fall von unrealistischen Erwartungen?
Eher nicht. Beim Studio hatte Microsoft zu geringe Erwartungen. Wenn Microsoft die nächsten Chargen dann reguliert sehe ich da keine Probleme. Ich denke das sind normale Unebenheiten, die aber bei jedem neuen Produkt passieren können.
Das sehe Ich auch so. Wenn die Geräte mir der Zeit günstiger werden dann schlagen die Leute zu. Mir geht’s auch so. Ich warte bis das neue Surface Pro oder Surface Laptop günstiger werden, wie gestern zum Beispiel in der Schweiz.
Ich hab’s bislang immer gebraucht gekauft. Gibt immer Leute die dann merken, dass sie doch kein Surface wollen.
Es liegt einzig und allein am Preis, teurer und ohne Stift? Alles klar, ich wäre schon ein ziemlich dummer Verbrauche wenn ich darauf reinfallen würde ?
Oder das Geld spielt für dich keine Rolle.
Hättest du was anständiges gelernt usw… 😉
bitte fangen wir hier nicht damit an. das lese ich in den Apple Foren immer und dort meinen die es ernst…
Dass es eine Anspielung auf Tauber ist dürfte doch klar sein oder? Zumindest in DE ein großes Thema.
Allerdings funktioniert dieser Gedankenwirrwarr tatsächlich deutlich besser beim Surface, als bei Apple Produkten. Denn zum Surface gibt’s ja tatsächlich günstigere Alternativen.
Man kommt also auch mit kleinerem Einkommen oder einfach einer geringeren Kaufbereitschaft in den „Surface“-Genuss. Wie im Artikel ja erwähnt.
Es ist auch eine Sache der Prioritäten die man sich setzt , wo man hohe Investitionen hat.
Da ist ein Surface nicht meine erste Wahl
Tauber lässt grüßen xD
Naja und die Surface-Geräte kann man über längerer Zeiträume verwenden, sprich die Qualität ist sehr gut. Dadurch muss man aber nicht so früh auf ein neueres Modell wechseln. Ich bin mit meinem SP3 immer noch sehr glücklich (auch wenn das Austauschgerät mittlerweile meine Touch-Eingaben nicht immer richtig umsetzt/erkennt).
An sich guter bedanke, aber dafür bräuchte dann auch hardware, die in paar jahren noch brauchbar is… Beim surface laptop najaa ?
Du glaubst also den Akku vom normalen Surface Pro bekommst du einfach so gewechselt?
Deshalb ja…