Nachdem das Surface Pro (2017) von Ausschalt-Problemen betroffen war, welche dank Firmware-Update mittlerweile behoben sein sollten, berichten einige Nutzer bereits von der nächsten Problematik. In den Foren berichten immer mehr Nutzer davon, dass die Hintergrundbeleuchtung des Geräts an der Unterseite stark durchleuchtet.
Auf reddit und in den offiziellen Microsoft-Foren finden sich bereits zahlreiche Berichte vom sogenannten Backlight Bleed am Surface Pro (2017), welches selbst beim Surface Pro 4 nicht existent war. Es ist vor allem ärgerlich, weil es üblicherweise ein Anzeichen für eine schlechte Qualität und Kalibrierung der Displays ist. Nutzer berichten davon, dass selbst bei neuen Austauschgeräten das Problem noch vorhanden ist. Zu sehen ist es vor allem vor blauem Hintergrund, falls ihr es selbst überprüfen wollt.
Bislang hat Microsoft noch kein Statement dazu veröffentlicht und auch auf Anfragen von Medien antwortet man nicht. Man dürfte allerdings bereits auf das Problem aufmerksam geworden sein und bereits versuchen, es zu identifizieren. Üblicherweise gibt es vom Unternehmen stets eine Reaktion, wenn man bereits eine Lösung für das Problem gefunden hat und kurz vor dem Rollout steht.
Das Problem sollte durch eine erneute Kalibrierung der Hintergrundbeleuchtung zu lösen sein, sofern kein Defekt bei der Hardware vorliegt. Für Microsoft ist zu hoffen, dass dem nicht so ist, ansonsten müssten zahlreiche Geräte getauscht werden.
Dass innerhalb weniger Wochen ein zweites schwerwiegendes Problem bei zahlreichen Surface Pro (2017)-Geräten gefunden wird, deutet auf eine nicht gerade verlässliche Qualitätskontrolle und Testphase bei Microsoft. Es dürfte in den nächsten Tagen mit übermäßiger Dramatik darüber berichtet werden, jedoch gab es schon beim Surface Pro 4 anfangs sehr große Schwierigkeiten, welche das Unternehmen letzten Endes vollständig in den Griff bekommen hat.
Tritt bei eurem Surface Pro (2017) Backlight Bleeding auf?
Quelle: Reddit
Hab ich bei meinem Notebook auch, fällt aber nur auf wenn ich nen steilen Betrachtungswinkel habe, sonst nicht
Hallo,
Ich hab das Problem auch beim Pro4. Allerdings hier vermutlich eher als Defekt. Habe mein Surface deshalb gerade getauscht.
Zum Glück habe ich mir noch ein Surface Pro 4 gekauft! 🙂
Backlight Bleeding gibt es immer wieder mal bei vereinzelten Geräten. Das war bei jedem Surface so.
Ist auch bei teuren TVs, Monitoren und Laptops zu finden.
BLB ist so eine Seuche … geht mal auf die Suche nach einem IPS 1440p 144hz Monitor.
Es gibt eine Handvoll, sau Teuer, und dazu Panel Lotterie, da es genau 1 Hersteller gibt für die Panels.
Das war jetzt ein Extrem Beispiel.
Aber auch unter normalen LCD´s gibt es die Problematik oft genug.
Musste meinen (IPS 1440p 60hz) auch 3 mal Tauschen bis ich ein vernünftiges Panel in die Hand bekommen habe.
Würde die Schuld daher nicht zwangsläufig bei MS suchen.
Die bekommen das schon noch in den Griff. Das sind lediglich Kinderkrankheiten. So ähnlich bei bei neuen Autos. Deshalb sind ja auch oft die Geräte/Autos späterer Produktionslaufzeit die besseren.
Also das Problem von Backlight war schon beim Surface Pro 3 und 4 bekannt. Hatte bei jeder Serie mindestens ein Gerät welches ich umtauschen musste
Ich hab’s bei meinem Surface Pro (1) . Fällt nur auf bei Nacht ohne Raumbeleuchtung und schwarzem Hintergrund.
Stört mich aber nicht weiter.
Hab’s als Auslaufmodel neu bekommen für ca. 400€
Aber wenn ich 1500€ dafür bezahlt hätte würde ich die kriese bekommen.